Nicht reinigen, nicht putzen, nicht polieren, nicht damit rumklimpern, nur vorsichtig am Rand anfassen, trocken lagern. Viele Münzerbschaften sind durch falsche Behandlung ruiniert worden. Und : beschäftige Dich mit dem Stück. Vielleicht gelingt es Dir, mehr darüber in Erfahrung zu bringen. Eventuel...
Finally, I have known where this little coin is.
Its is from Italy. It is a quattrino (archi e torri) from Ascoli (Autonomous Republic - XIII-XIV Century)
It's legends are : + DE ASChOLO / + PP S EHIDIVS
Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber es sieht für mich auch nach 6 Mariengroschen aus dem Jahr 1696 aus Wolfenbüttel aus. Auch die Umschrift stimmt auf beiden Seiten und zeigt korrekt auf Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704. Daher würde ich denken, dass sich auf der anderen Seite jemand n...
Also von der Prägequalität sieht der Friedrich der Weise eher nach einer typischen Chinafälschung aus, auch der Riffelrand ist ja dort ein gutes Erkennungsmerkmal.
Rein nach den Bildern geurteilt hätte ich sogar auf Eisen getippt und Silber eher ausgeschlossen...
Die bekannten China-Fälschungen haben alle einen markanten Kratzer auf der Schwanzfeder die bei 8 Uhr über den Ast hängt. es gibt noch mehrere Fehler die sich widerholen, dieser fällt aber immer sofort ins Auge: ausschnitt.jpg in einem älteren Beitrag war es ganz deutlich zu sehen: https://www.numis...
Im letzten Jahr sind die erzielten Auktionsergebnisse massiv gestiegen und damit auch die prozentualen Einnahmen der Auktionshäuser. Ein Aufschlag der Gebühren ist da schon ziemlich unverschämt.
J 343 5 Reichsmark 1930 A "Graf Zeppelin Weltflug 1929 " Auflage 541.900 Stk Jaeger merkt in seinen älteren Katalogen an : " 342 und 343 sind als " Prägungen der Luftfahrt " weltweit begehrt. " Ich bilde die Münze mal auf zweierlei Weise ab. Erst einmal so, wie sie in Katalogen zu sehen ist: J 343 A...
8 Euro Versand decken natürlich nirgendwo die tatsächlichen Kosten. Der Versand wird subventioniert, der Käufer zahlt durch einen höheren Gewinn des Verkäufers - umsonst gibt es nun einmal nichts. Grüße Klaus In Gebühren von bis zu 25% vom Käufer und nochmals vom Verkäufer sollten das Porto enthalt...
Hallo, 1 Denga = 1/2 Kopeke Neben Schweden hat auch Russland Kurantmünzen (Metallwert der Münze ist gleich Nominalwert) aus Kupfer herausgebracht. Da es im 17. und 18. Jhd. immer wieder starke Schwankungen am Kupfermarkt gab mussten die Nominale jedesmal durch Überprägungen angepasst werden. Was daz...