Die Suche ergab 326 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 17.02.24 16:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Pranken wie Klodeckel, da willste keine gescheuert bekommen ;-)
von Salier
Do 22.02.24 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Brakti1,

ich würde sagen Pfennig Dortmund Heinrich II. 1002-1024. als König,
Stilisiert Kopf nach links // Kreuz in den Winkeln Kugeln.
Berghaus 11. oder 12.

schöne Grüße

Salier
von Lackland
So 03.03.24 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung?

Ich habe die Lösung… Und: UNGLAUBLICH wie einem die Augen einen Streich spielen können… Beide Fotos standen auf dem Kopf! Wir haben hier tatsächlich einen echten silbernen Denar von Brandenburg! Und zwar einen extrem seltenen: Brandenburg, Denarzeit Johann I. und Otto III. 1220-1266/1267 Denar. Steh...
von Lackland
So 03.03.24 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung?

Hier noch eine weitere ähnliche Münze, allerdings ist bei Deinem Stück unten kein gotisches A:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10868947
von Lackland
So 03.03.24 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Brandenburg Johann I. und Otto III

Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss. Ja, das ist eine durchaus schöne Münze! 🙂 Interessantes Beizeichen unter dem Adler (ganz unten). Könnte vielleicht doch ein A sein und würde dann exakt diesem Exemplar entsprechen: https://www.acse...
von Zwerg
Fr 15.03.24 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?

Der Katalog von Gerhard Schön kennt 1723 auch nicht. (Nummer 154)
Du kannst ihn ja einmal fragen - manchmal treibt er sich auch hier im Forum herum

Grüße
Klaus
von Numis-Student
Fr 15.03.24 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

ein Pfennig nach Kölner Schlag oder irgendwie so ähnlich... :lol: Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll: Aber G...
von KarlAntonMartini
Sa 16.03.24 02:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?

Smith, Anglo-Hannoverian Coinage, hier Nr. 77, hat den Jahrgang auch nicht. Bei dem Erhaltungszustand ist vom Bild her schwer zu beurteilen ob 3 oder 5. Grüße, KarlAntonMartini
von rati
Sa 16.03.24 08:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?

Das ist ganz klar eine 5, dass zeigt das Bild mit dem Vergleichsfoto.
von Lackland
Sa 16.03.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung eines Denars? (2)

ein Pfennig nach Kölner Schlag oder irgendwie so ähnlich... :lol: Pfennig auf märkischen Schlag. Als Vorbild diente ein Pfennig des Grafen Otto von der Mark, der wiederum ein Gepräge Wilhelms von Holland aus der Münzstätte Dortmund zum Vorbild nahm. 8O Komplizierte Verhältnisse damals :roll: Aber G...
von Chippi
Fr 22.03.24 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)

Schickes Teil und da ist eine Reinigung völlig überflüssig.

Gruß Chippi
von züglete
Mo 01.04.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

An dieser Münze konnte ich wegen der Patina nicht vorbei, nur war sie genau deswegen schlecht fotografierbar.
Preussen Friedrich Wilhelm IV, Taler 1855
PXL_20240324_160724115.jpg
PXL_20240324_160840737.jpg
Grüsse züglete
von Numis-Student
Mo 01.04.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (ebay & Co)

Chippi hat geschrieben:
Mo 01.04.24 21:05

Da hilft nur eins! Zuschlagen! :mrgreen:

Gruß Chippi
Damit meinst Du aber den Verkäufer, hoffe ich...

;-)

MR