Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Do 20.03.25 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, folgender Quinar fand seinen Weg zu mir: L˙SESTI PROQ Q CAEPIO [BRVTVS] PRO COS Crawford 502/3 Sear 1440 Albert 1525 1,83 g 12 h Mich interessiert da ein Detail, das ich nicht deuten kann: Victoria steht auf einer Linie. Hinter ihr ist eine kleine Kugel/ein kleiner Punkt mit einer geschwungen...
- Fr 21.03.25 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Dieser Denar des Septimius Severus wurde mir für 36.00 Euro gereicht... Septimius Severus , 193-211 AD. Denarius (Silver, 18 mm, 2.67 g), Emesa, 194-195 AD. Obverse: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG COS II Laureate head of Septimius Severus to right. Reverse: SAECVL FELICIT Crescent with seven stars. BMC ...
- So 23.03.25 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reichsrömische Gegenstempel
Diese über unzählige Tavernentische geschlitterte Bronze benötigt bei der Bestimmung eines Gegenstempels eure geschätzte Meinung. Ich lese hier: AVG / (T)I•C•A / ITCA AVG und TI•C•A hatten wir schon auf den Münzen von Chippi und ELEKTRON. Ich lese den anderen Gegenstempel ITCA, seht ihr das auch so?
- Mi 26.03.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ein Gordianus III Silberling aus Caesarea, Cappadocia... auch wenn die Münzen der Stadt Caesarea unter dem Berg Erciyes Dağı (Argaios, Argaeus) nicht die größte Auswahl an verschiedenen Rückseitenmotiven bieten - haben sie dennoch, wie ich finde, einen gewissen flair. Marcus Antonius Gordianus III ;...
- Mi 26.03.25 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Das Aquädukt von Segovia (nahe Madrid), gebaut unter Trajan, versorgte die Stadt noch bis 1973 mit Wasser.
Olaf
Olaf
- Fr 28.03.25 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Kennt ihr das? "Eigentlich" trifft die Münze gar nicht das eigene Sammelgebiet, aber man will sie trotzdem haben. So ging es mir mit diesem Handschmeichler aus Alexandria. Da chinamul den Typ schon einmal vorgestellt hat, habe ich seine Beschreibung teilweise übernommen. Ich hoffe, dass die Zitate a...
- Fr 28.03.25 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Es gibt nicht ohne Grund das "Gesetz der schlechten Gesellschaft"
MR

MR
- Sa 29.03.25 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schon länger habe ich nach diesem Typ gesucht, und ich hatte mir ein Preislimit um die 300 Euronen gesetzt. Dieser Tempel des Divus Valerius Romulus erfüllt meine Erwartungen. Er lag preislich genau im Limit. Kleine Druckstelle, aber ansonsten ist das Bauwerk sehr gut erhalten. Und mal wieder einer ...
- So 30.03.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...
- So 30.03.25 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Persönlich mag ich ja Münzen, auf denen "was los ist" sehr. Wohl einer der Gründe, warum es mir die folgende Tetradrachme für Severus Alexander so angetan hat. Bei dem ein oder anderen Genius/Putto ist zwar kaum mehr als ein Punkt zu erkennen, aber ein paar Abstriche muss man eben machen, wenn es ha...
- Di 01.04.25 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ein ganz netter Nero in schöner rost-roter Farbe, wie ich finde. Nero , 54-68 AD, AE As, Diameter 23mm, Weight 7.18g, Rome, circa 64 AD, Obverse: Head of Nero, radiate, right / NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR IMP P P, Reverse: Genius Populi Romani standing left, holding patera over flaming altar in...
- Mi 02.04.25 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich liebe es ja, wenn gerade auf der Rückseite bei der Darstellung feine Details vorhanden und erhalten sind. Ich bewundere die künstlerische Fähigkeiten der Graveure - auf so kleinem Raum solch Filmografie Arbeit zu leisten. Ich bin da völlig untalentiert - selbst mit Brille würde ich da nur grobe ...
- Fr 04.04.25 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plautilla
Fast ziemlich genau vor 15 Jahren habe ich hier meinen ersten Denar der Plautilla präsentiert, und bis heute bin ich der "römischen Zicke" treu geblieben. Auf der letzten Gorny & Mosch Auktion habe ich eine Lücke schliessen können, obwohl ich als Sammler antiker Münzen "eigentlich" ungerne über Voll...
- Fr 04.04.25 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen
Geht es da wirklich um die Einlieferer, oder vielmehr um die "Angst", nicht genügend Interesse bei den Bietern aus US zu erhalten? Man könnte auch ketzerisch sagen - endlich haben die (finanzstarken) US-Bieter die gleichen Hürden zu nehmen, wie wir Europäer. Wenn wir Münzen außerhalb der EU ersteig...
- So 06.04.25 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Severus Alexander - Münzbörse Wiesbaden
Servus zusammen, war heute auf meiner ersten Münzbörse in Wiesbaden, tolles Event. War sonst noch jemand da? Habe auch zwei Münzen ergattert. Die erste ein Severus Alexander. Könnt ihr mir eure Einschätzung geben wie ihr die Erhaltung einschätzen würdet? Severus Alexander (222-235) Rom, 228 RIC IV 8...