Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Mo 30.06.25 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Nummer 6 aus dem Konvolut ist ein weiterer Antoninus Pius, aber aus einer anderen Stadt, aber alle aus Syrien. Syrien, Cyrrhus, AE23, Antoninus Pius (138-161) AV: AYTOKPAT-ΩP KECAP(sic) TIT EΛI(sic) - AΔPI ANTΩNINOC C[...] - belorbeerter Kopf n.r. RV: ΔIOC KATAIBATOY - KYPPHSTΩN - Zeus Katabaites n....
- Mo 30.06.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
- Di 01.07.25 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Merci beaucoup et mes meilleurs vœux à Luxembourg.
- Mi 02.07.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vespasianus, 69-79 n. Chr. Dupondius 74 n. Chr. Rom 27mm, 11.5gr. 12h Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: PON·MAX·TR·POT·P·P·COS V·CENS gekreuzte Füllhörner vor geflügeltem Caduceus RIC 757 nicht selten, ordentlich Korrosion, Rs. etwas dezentriert, ansonsten recht ordentli...
- Mi 02.07.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich ein weiteres Stück aus der Bertolami Auktion zeigen. Mir gefällt die Darstellung des Nilus besonders gut. Auch der silberne Eindruck dieser Tetradrachme ist interessant. Dieser silberne Überzug ist sicherlich nur oberflächlich, aber auf Tetradrachmen dieser Zeit nicht sehr häufig zu...
- Do 03.07.25 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Diesen Claudius habe ich wohl vor ewigen Zeiten mal gezeigt, aber es schadet ja nicht 

- Fr 04.07.25 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, sehr selten findet man bei den Flaviern bisher unbekannte Münzen deren Prägestempel eine Verbindung zwischen zwei bereits bekannten Typen herstellen. RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_536A_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg Titus als Caesar Quinar, Rom, 73 n.Chr., 1...
- Sa 05.07.25 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Bei mir reicht es inzwischen nur noch für Kleingeld...
Olaf
- So 06.07.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Auch aus der Bertolami-Auktion, aber dieses mal gänzlich unspektakulär, kommt diese Tetra des Valerian daher. Für 29 Euro Zuschlag musste die mit, zumal es mein erster Valerian aus Alexandria ist. IMG_0619d.jpeg Billon Tetradrachme des Valerian I (253 - 260) AV: A K Π ΛI OYΛEPIANOC EY EY C - Drapier...
- So 06.07.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
Ist es zu viel verlangt hier zum Bild wenigstens noch etwas Kontext zu erwarten?
Wundert dich das Auktionsergebnis? Freut es dich, weil du Höchstbietender warst? Oder ganz was anderes?
Beste Grüße
Andreas
Wundert dich das Auktionsergebnis? Freut es dich, weil du Höchstbietender warst? Oder ganz was anderes?
Beste Grüße
Andreas
- Di 08.07.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
- Mi 09.07.25 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe das Stück von Elsen übrigens bekommen können, und halte es jetzt in Händen. https://www.numisbids.com/sale/9319/lot/278 Da hatte ich mal den richtigen Riecher: Die Münze ist entgegen der Beschreibung nicht subaerat; und sieht in der Hand auch noch viel besser aus. image00278.jpg Grüsse Rainer
- Mi 09.07.25 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...
- Mi 09.07.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Bescheiden in der Erhaltung wäre dann meiner...
Das Bild ist allerdings ein wenig anders.
Das Bild ist allerdings ein wenig anders.
- Mi 09.07.25 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Dafür kommt meiner mit einer wunderschönen Bronzepest daher...
Kiko
Kiko