Die Suche ergab mehr als 1307 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Do 11.09.25 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vielen Dank für Deine umfangreiche Recherche ! Das liest sich so, als ob diese Münze gar nicht so häufig sein dürfte. Sehr gern! Tatsächlich handelt es sich um ein weniger häufiges Stück. Dann möchte ich die Situation gleich einmal nutzen und meinen heutigen Neuzugang aus der letzten Solidus-Auktio...
von Homer J. Simpson
Do 11.09.25 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Hier habe ich ein unscheinbares, aber seltenes Stück; es handelt sich in der Tat um ein "Kleinmedaillon" wohl als Neujahrsgeschenk. Das Besondere ist, daß das SC fehlt; ansonsten könnte es auch ein einfacher As sein. Dies Stück ist RIC 2855 (dort als R3 verzeichnet), vom selben Stempelpaar wie die M...
von Homer J. Simpson
Do 11.09.25 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julian II

Hier ist ein weiteres interessantes Stück von Julian. Der Rückseitentyp "Spes Reipublice" ist häufig für Julian als Caesar, seltener als Augustus. Hier haben wir eindeutig die Vs.-Legende "DN IULIAN-US PF AUG" und das Münzzeichen ANA für Antiochia, 1. Offizin. Im RIC ist der Typ für Julian als Augus...
von Homer J. Simpson
Fr 12.09.25 00:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Bei dieser Münze hätte ich nicht gedacht, daß ich sie bekommen würde. Der Typ mit Trophäe zwischen Gefangenen ist bekannt aus Antiochia mit der Rückseitenlegende PAX FUNDATA und Zweig im Abschnitt (Göbl 1635) und aus Cyzicus / Smyrna mit der Legende VIRTUTI AUG und SPQR im Abschnitt (Göbl 1555). Die...
von Dittsche
Fr 12.09.25 15:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Der gute Dr. Haymann hatte da eine wirklich beeindruckende Sammlung an Frontalportraits, ich kann jedem ans Herz legen sich den Katalog mal anzuschauen. Ein Träumchen. Danke für den Hinweis! Habe gerade mal durchgeblättert, und ja....sehr fein. Die Nr. 1439 mit der Frontaldarstellung des Janus habe...
von friedberg
Fr 12.09.25 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo Braunschweiger,
Braunschweiger hat geschrieben:
Fr 12.09.25 18:23
Gibt es diesen Katalog irgendwo online? Habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
siehe hier: https://www.researchgate.net/publicatio ... on_de_face

Mit freundlichen Grüßen
von Perinawa
Sa 13.09.25 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

jschmit hat geschrieben:
Sa 13.09.25 21:13
Zum Thema Ruinen und 600€ kann ich diese hier beitragen. Das ist in der heutigen Zeit auch nicht zu teuer
Für die Qualität des Gegenstempels fast billig. Tolles Stück.
von dictator perpetuus
So 14.09.25 05:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Die Preise sind gesunken, weil ich nicht mehr mitbiete, bei dem Stück. Glückwunsch, der kann auch durchaus deutlich vierstellig weggehen.
von Lucius Aelius
So 14.09.25 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Bei den großen Ae-Reichsmünzen stieg seit Trajan die Ausgabe von Sesterzen stetig an, Asse folgten mit Abstand an zweiter Stelle und das Schlusslicht bildeten die Dupondien . Auch bei Commodus setzte sich dieser Trend fort. Im heutigen Handel gibt es jede Menge seiner Sesterzen, Dupondien (bei Petro...
von antoninus1
Mo 15.09.25 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier noch ein rezenter Neuzugang, einen selteneren As des Nero. Auf dem Revers spielt Apollo die Lyra. Es wird hier angenommen dass Nero sich selber als Apollo dargestellt hat... Tolle Erhaltung dieser interessanten Prägung! Es ist sogar sicher, dass hier Nero sich hat abbilden lassen, da Sueton di...
von Dittsche
Mi 17.09.25 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ich freue mich, dass ich diesen Sesterz des Philippus I. Arabs ersteigern konnte. Rom, 244-249 n. Chr., 19gr., 31mm, Vs: IMP M IVL PHILIPPVS AVG Philippus, drapiert und kürassiert, n. r. Rs: SALVS AVG / S - C Salus steht n. l., hält Ruder und füttert eine Schlange aus Patera, Schlange um Altar gesch...
von antoninus1
Fr 19.09.25 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Zusätzlich zur Frage, ob und wann man als gewerblich handelnd eingestuft wird, kommt die Frage hinzu, ob man beim Verkauf einer (Teil-)Sammlung einkommenssteuerpflichtig wird. Dazu habe ich diese, wie ich meine, schöne Darstellung in einem Forum für Eisenbahnsammler gefunden (Stand Juli 2024). Falls...
von Mynter
Sa 20.09.25 12:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ein Neuer aus Ephesos

Vespasian
Denar
70 n. Chr

RIC 1414

Av : Vespasian n. re
IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TR P PP

Re: AVG im Eichenlaubkranz, ein in der Literatur als BY gedeutetes Beizeichen unter AVG
IMG_1947 - Kopie.JPG
IMG_1943 - Kopie.JPG
von Peter43
Sa 20.09.25 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Auch ich habe mir mal wieder eine Alexandrinermünze geleistet: Ägypten, Alexandria, Galba, 68-69 AE - (Billon-)Tetradrachme, 13.17g, 24mm          68-69 (Jahr 2) Av.: [ΣEPOVI ΓAΛBA A]VTO KAIΣ CEB         im unteren re. Feld LB (Jahr 2)         Belorbeerter Kopf n. r. Rev.: KΡA - [TH] - ΣIΣ          ...
von klausklage
Sa 20.09.25 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Diese zwei Neuzugänge ersetzen etwas schlechter erhaltene Münzen in meiner Sammlung. Trajan RIC 83.jpg RIC 83, Woytek 171a (9 Exemplare) Denar, 103-111 n. Chr. Av: IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS Bust laur. r. Rev: P M TR P COS V P P Victory walking l., holding wreath and trophy. 3,74 g, 18 mm Ge...