Die Suche ergab mehr als 1172 Treffer

Zurück

von T........s
So 28.11.21 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ein wirklich sehr schönes Exemplar!
von T........s
Di 30.11.21 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von T........s
Di 30.11.21 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Ah das war also das gute Stück sehr schön. Du weißt ja - mit interessanten Revers Ansichten kann man mich immer einfangen. Sehr schönes Stück und vor allem sehr interessant.

Freut mich, dass Du das Ganze dann auch noch zu einem besseren Preis als gedacht fangen konntest! Glückwunsch!
von Lucius Aelius
Mi 01.12.21 04:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Wir hatten hier im Forum ja gerade den nummus mit dem "Sonnenhalo" - der soll ja auch einen Bezug zur Schlacht an der Milvischen Brücke haben. Achja, die Brücke und der damit verbundene Sieg über Maxentius 312, das Schlüsselelement im Leben des Constantins - der Sieg über Licinius 324 und die Erlang...
von justus
Mi 01.12.21 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Noch was: Nikomedia war seit Diocletian Kaiserstadt, Constantin residierte auch dort, hier beging er die Eröffnungsfeierlichkeiten seiner vicennalia … ? Die 15. Trierer Teilstückemission weist 11 verschieden „Auswurfmünzen“ (Constantin I, Crispus, Constantin II, Constantius II) anlässlich der Feier...
von Lucius Aelius
Mi 01.12.21 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Noch was: Nikomedia war seit Diocletian Kaiserstadt, Constantin residierte auch dort, hier beging er die Eröffnungsfeierlichkeiten seiner vicennalia … ? Die 15. Trierer Teilstückemission weist 11 verschieden „Auswurfmünzen“ (Constantin I, Crispus, Constantin II, Constantius II) anlässlich der Feier...
von T........s
Mi 01.12.21 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

quintus fabius maximus.jpg Quintus Fabius Maximus 127 v.Chr. Denar der Römischen Republik Avers: Kopf der Roma nach rechts mit Monogram Revers: Füllhorn mit Blitzbündel, umrahmt von einem Lorbeerkranz Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewicht: 3,89g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF- Referenz: Crawfor...
von T........s
Mi 01.12.21 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

scribonius libo.jpg Lucius Scribonius Libo 62 v.Chr. Denar der Römischen Republik Avers: Kopf des Bonus Events nach rechts, Inschrift BON EVENT, dahinter LIBO Revers: Puteal Scribonianum mit Girlanden und Lyren verziert, Inschrift oben PVTEAL, unten SCRIBON Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewich...
von T........s
Mi 01.12.21 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

lucius papius.jpg Lucius Papius 79 v.Chr. Denar der Römischen Republik Avers: Kopf der Juno Sospitas nach rechts, dahinter eine Amphore Revers: Greif springt nach rechts, darunter Amphore, Inschrift L PAPI Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewicht: 3,73g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF Referenz: Cra...
von Mynter
Mi 01.12.21 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Nicht gerade die allerbeste Erhaltung, dennoch wollte ich diese Münze unbedingt haben, da ein Exemplar dieses Typs am Harzhorn gefunden wurde, als der einzige bestimmbare Sesterz neben neun Severerdenaren. RIC 561 Kamp 41.203 Sesterz, Rom 190 Genius mit Patera über einem Altar opfernd nach links 18,...
von T........s
Mi 01.12.21 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Ah welch schöne Rückseite... wieder mal nichts von Allerwelt-Darstellung. Das gefällt...
von kc
Mi 01.12.21 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Diesem tollen Augustus konnte ich nicht widerstehen, aufgrund des schönen Porträts und der Provenienz: Augustus Denar Vs. Kopf des Augustus nach links. Rs. CAESAR DIVI F, Victoria steht auf Globus nach rechts, hält Kranz und Palmwedel. Münzstätte: unbekannte italienische Münzstätte, ca. 31-30 v.Chr....
von T........s
Do 02.12.21 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

annius und fabius.jpeg C. Annius T. f. T. n. und L. Fabius L. f. Hispaniensis 82 v.Chr. Denar der Römischen Republik Avers: Kopf der Anna Perenna nach rechts. Abgebildete Symbole: Waage, Caduceus und Carnyx. Inschrift: C ANNI T F T N PRO COS EX S C Revers: Victoria mit Palmzweig in der Hand in eine...
von Homer J. Simpson
Do 02.12.21 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

"Reich mir die Flosse, Genosse"... Sehr hübsch! Das Mzz. dürfte SMANA oder SMANDelta sein.

Homer
von Numis-Student
Do 02.12.21 20:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Hallo,

probiere einmal einen dunkelgrauen oder sogar schwarzen Untergrund.

Damit zwingst Du die Kamera, die volle Abstufung der dunklen Münze besser wiederzugeben.

Schöne Grüße
MR