Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Do 03.02.22 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
antiochia_pisidia_ae_bronze_marcus_antonius_gordianus_iii.jpg Marcus Antonius Gordianus III. 238 bis 244 n.Chr. Provinz Bronze der römischen Kaiserzeit Material: AE Durchmesser: 34mm Gewicht: 23,71g Münzstätte: Antiochia ad Pisidiam, Galatien Erhaltung: VF+ Provenienz: Numidas Numismatic, Wien, 03....
- Fr 04.02.22 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da nach 24h keine Münze eingestellt wurde, ist hier die neueste Tyche Euposia aus Nikopolis:
Jochen
Ich wünsche mir eine andere Figur (d/w/m), die ein kleines Kind auf dem Arm hält, aber bitte keine Isis.Jochen
- Fr 04.02.22 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Servus Jochen. Wäre Dir die Plautilla recht?
Ich wünsche mir eine Bronze von Clodius Albinus.
Ich wünsche mir eine Bronze von Clodius Albinus.
- Fr 04.02.22 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 04.02.22 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hab nur eine
Sesterz 27,98 mm 27,21 gr
Mein Wunsch: Ein Angebot für einen Gallienus aus Cycicus für 1,00 €.
Spaß beiseite: Eine schöne Philippus Arabs-Münze SAECULARES.
Sesterz 27,98 mm 27,21 gr
Mein Wunsch: Ein Angebot für einen Gallienus aus Cycicus für 1,00 €.
Spaß beiseite: Eine schöne Philippus Arabs-Münze SAECULARES.
- Fr 04.02.22 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Antoninian, 4,59 g, 22mm
Als nächste bitte eine Münze aus Kappadokien
Als nächste bitte eine Münze aus Kappadokien
- Fr 04.02.22 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da hätte ich zwei schöne frühe Münzen aus Side: Einen Stater und eine Drachme (die sind deutlich seltener als die Statere). Mit Side verbindet mich die Tatsache, daß ich (Couchpotato) schon mal da war.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Fr 04.02.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Litra (420-413 BC)
Als nächstes bitte ein kleines Tier
- Fr 04.02.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da habe ich ein kleines Kamel anzubieten...
Trajan-Denar, RIC 142
Dann hätte ich gerne eine Münze mit dem Kolosseum, einer anderen Arena/Amphitheater oder vergleichbar drauf...
Trajan-Denar, RIC 142
Dann hätte ich gerne eine Münze mit dem Kolosseum, einer anderen Arena/Amphitheater oder vergleichbar drauf...
- Sa 05.02.22 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Faustina I. ohne Diva. Aber schön ? Und als Zugebe eine Crispina.
Ich wünsche mir einen Carus. Aber mit K.

Ich wünsche mir einen Carus. Aber mit K.
- Sa 05.02.22 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters.
Und nach dieser Crispina sann bitte die Faustina I., aber nicht als Diva.
Und nach dieser Crispina sann bitte die Faustina I., aber nicht als Diva.
- Sa 05.02.22 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Alexandria
Legende.: A K M A KAPOC CEB
Dann eine Drachme aus Alexandria
- Sa 05.02.22 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Drachme des Antoninus Pius (138 – 161)
AV: AVT K T AIΛ AΔP ANTΨNINOC CЄB ЄVO - Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament von hinten gesehen n. r. ;
RV: L ЄNΔЄKATOV - Nilus, in der Rechten Schilfrohr, in der Linken Füllhorn, aus dem
ein Genius ihn bekränzt, haltend, sitzt h...
- Sa 05.02.22 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_denar_lucius_septimius_severus_pertinax.jpg Lucius Septimius Severus Pertinax 193 bis 211 n.Chr. Denar der römischen Kaiserzeit 209 n.Chr. Material: Silber Durchmesser: 21,4mm Gewicht: 3,39g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF Rare: – Provenienz: Odysseus Numismatique, Montpellier, 05.02.2022 ...
- Sa 05.02.22 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_denar_marcus_aurelius_antoninus_elagabal.jpg Marcus Aurelius Antoninus Elagabal 218 bis 222 n.Chr. Denar der römischen Kaiserzeit 219/220 n.Chr. Material: Silber Durchmesser: 20,1mm Gewicht: 3,51g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF Rare: – Provenienz: Odysseus Numismatique, Montpellier, 05.02...