Die Suche ergab mehr als 1251 Treffer
- Mo 07.02.22 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
rom_silber_antoninian_iulia_domna.jpg Iulia Domna Antoninian der römischen Kaiserzeit Material: Silber, Durchmesser: 21mm, Gewicht: 5,81g Münzstätte: Rom 215 n.Chr. (RIC Caracalla 379a) Provenienz: Palaio Dr. Gernot Heinrich, Bad Reichenhall (Ex Yves Gunzenreiner Sammlung) Avers: Kopf der Iulia Dom...
- Di 08.02.22 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich muss schon sagen, lieber Timestheus, ich habe noch keinen Sammler kennen gelernt, der seine Stücke so schnell an- und wieder verkauft wie du... Nö - ich kenne genügend auch aus dem Forum, die sich Münzen gekauft und am selben tag bereits weiter gegeben haben - oder getauscht - auch an mich. pas...
- Di 08.02.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Heute ist endlich meine Alexander Tetradrachme angekommen Price 3692. Warum ich die Münzen des Verkäufers nciht sehen kann auf Ebay.de und ebay.fr kann ich nicht nachvollziehen nur über picclick.fr geht das obwohl der verkäufer nach Deutschland versendet, sieht nach Geoblocking aus. Die Münze kam mi...
- Di 08.02.22 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Ich finde es toll, dass Timestheus zuerst hier im Forum seine Münzen anbietet, und das zu sehr fairen Konditionen. Dass er das für "Fremde" anders handhabt, ist doch seine Sache und völlig legitim. Und, wie er schreibt: kontaktiert ihn doch einfach per PN und diskutiert das nicht öffentlich, wenn ih...
- Di 08.02.22 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Ich bilde mir zumindest ein, schon solche Gewichte mit Kaiserportraits gesehen zu haben...
- Di 08.02.22 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Schade, dass die Erhaltung so miserable ist 


Spanischer Boden halt ...
Spanischer Boden halt ...
- Di 08.02.22 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
das Medaillon würde passen Von der Legende her auf jeden Fall, denn ich lese hier eindeutig auch AVGVSTORVM. Nur die Position in Bezug auf die Büste stimmt nicht mit den Medaillons überein. Der Stempel (oder die Form) für dieses "Gewicht" muss grösser gewesen sein. Ein sehr interessantes Objekt. Un...
- Di 08.02.22 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: es gibt bis morgen Nachmittag / Abend noch reichlich Republikaner Denare und die eine oder andere Münze aus der Kaiserzeit. Gegen Morgen nachmittag melde ich alle Münzen im Auktionshaus an - welche dann abgeholt werden. Danach kann ich leider keine Münze ...
- Di 08.02.22 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
und die Münze (?) wiegt 170g bei 45mm Interessantes Stück. Von der Legende her auf jeden Fall, denn ich lese hier eindeutig auch AVGVSTORVM. Ich finde es immer wieder faszinierend - ich meine das positiv - wie manche da noch Legenden lesen können. Meine alten Augen erkennen da nicht viel mehr.
- Di 08.02.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Ich finde es immer wieder faszinierend - ich meine das positiv - wie manche da noch Legenden lesen können. Meine alten Augen erkennen da nicht viel mehr. Es hilft oft, wenn man etwas weiter vom Bildschirm zurückgeht. Man erkennt das ...ORVM deutlich, davor wirds ...GVST... etwas schwammerl. Nicht e...
- Di 08.02.22 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Von meiner Seite aus nur noch drei kurze Anmerkungen. 1. Hohen Respekt für die Entscheidung, dass Thimesteus seine Münzen mit viel Engagement hier einstellt und oft unter EK verkauft. Warum er sie kauft, wie er sie verkauft oder sonst was mit ihnen macht ist ganz allein seine Sache. Das hat niemande...
- Di 08.02.22 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe mir die Leu-Auktion angeschaut und nach hundert oder zweihundert Münzen wieder aufgehört. Bei den "Schätz"preisen denke ich mir sonst wieder lauter Luftschlösser, was ich alles für Münzen haben möchte, und nachher gehen doch alle wirklich interessanten Stücke für mindestens 10x Ausruf weg. ...
- Mi 09.02.22 06:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Ich wäre sicherlich darauf hereingefallen.
Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass mit Fundort Spanien auch tatsächlich ein echter Bodenfund o.ä. gemeint war. Das scheint ja wohl dann eine "Fehlinformation" zu sein. Aber die Fälscher bekommen mittlerweile auch solche Oberflächen sehr gut hin.
Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass mit Fundort Spanien auch tatsächlich ein echter Bodenfund o.ä. gemeint war. Das scheint ja wohl dann eine "Fehlinformation" zu sein. Aber die Fälscher bekommen mittlerweile auch solche Oberflächen sehr gut hin.
- Mi 09.02.22 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Nach den Bildern hat hier niemand den Verdacht geäußert, also von daher... 
Es ist natürlich die Frage, ob man das gemerkt hätte, wenn man das Teil auf der Münzbörse in der Hand halten kann.

Es ist natürlich die Frage, ob man das gemerkt hätte, wenn man das Teil auf der Münzbörse in der Hand halten kann.
- Mi 09.02.22 07:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
Nachher ist man immer schlauer. Aber von einem Münzrestaurator (der fantastische Arbeit macht), würde ich schon erwarten, dass er zumindest Bedenken äussert. Entweder ist das Stück wirklich so gut gemacht (dann hätte zumindest ich es auch "in der Hand" nicht als Fälschung erkannt), oder der Münzrest...