Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer

Zurück

von Pinneberg
Mo 14.02.22 01:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Das zweite Stück ist ebenfalls ein Denar, Cr. 506/2. Denar 43-42 v.Chr., unsichere mobile Münzstätte mit Brutus (in Westkleinasien oder Nordgriechenland) 3,88 g Ex Sammlung Timestheus, Ex Poinssot Collection Ich finde Jörg hat viel Zeit in die Beschreibung gesteckt - da sollte man dies hier nochmals...
von Pinneberg
Mo 14.02.22 02:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Wenn ich am Schreibtisch sitzend in meinen Büchern lese, und den Blick abschweifen lasse auf die beiden Stücke, wie sie in der Sonne in stiller Größe nebeneinander liegen, bereit, durch mich - und euch- zum Sprechen gebracht zu werden, spüre ich eine tiefe Resonanz in mir. Dazu vielleicht noch Bach ...
von alex789
Di 15.02.22 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Hallo, das folgende Stück wurde zwar schon ein Mal gezeigt, da jetzt aber in meinem Besitz ist, stelle ich es euch trotzdem vor. Es freut mich einfach, dass ich einen solchen Sesterz habe. Ich konnte ihn vor einiger Zeit von einem sehr netten ehemaligen Forumsmitglied zu einem sehr fairen Preis erwe...
von Georg5
Di 15.02.22 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
81~1.jpg
82~1.jpg
83~1.jpg
85~1.jpg
von alex789
Mi 16.02.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, vor einiger Zeit konnte ich einen, wie ich finde, wirklich schönen Quinar des Domitianus ergattern. Leider bekomme ich aber keine besseren Bilder hin. Wenn meine Fotokünste auf solch einen Zwerg treffen... :oops: In der Hand ist der deutlich besser und die Kratzer sind kaum zu erkennen. Sollt...
von Iulia
Mi 16.02.22 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 16.02.22 10:10
Dann wünsche ich mir mal eine Münze aus Sagalassos in Pisidien, aber ohne Kaiser- oder -innenporträt.

Sagalassos, AE 12, 1. Jh. v. Chr., Av. Hermeskopf, Rv.: CA neben den Adlerbeinen, Imhoff-Blumer 899, 505

Ich wünsche mir eine Bronze aus Emesa. Bin gespannt!
von T........s
Mi 16.02.22 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

rom_silber_denar_lucius_septimius_severus_pertinax.jpg Divus Lucius Septimius Severus Pertinax Denar der römischen Kaiserzeit, Material: Silber, Durchmesser: 18mm, Gewicht: 3,13g Münzstätte: Rom, 211 n.Chr. (unter Caracalla geprägt), Referenz: RIC IV Caracalla 191c Avers: Kopf des Septimius Severus...
von Peter43
Mi 16.02.22 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Emesa, Antoninus Pius, SNG Cop. 309 var. (aber ich glaube, einen ähnlichen Typ hatten wir schon!))
emesa_ant_pius_SNGcop309var.jpg
Ich mache es mal schwieriger: Eine Münze aus dem Königreich Olba in Kilikien!
Jochen
von Iulia
Mi 16.02.22 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Habe eigentlich einen Uranius Antoninus erwartet :wink:
Olba, AE 24, Polemo, 27 n. Chr., SNG Levante-Cilicia 640

Ich wünsche mir eine Bronze aus Seleukeia Pieria mit dem Berg bzw. sogenannten Stein im Tempel
von Peter43
Mi 16.02.22 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Trajan, BMC 39
seleucia_pieria_trajan_BMC39.jpg
Dann noch einmal eine Münze mit einem Stein, der verehrt wird.

Jochen
von Perinawa
Mi 16.02.22 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Ein mal etwas anderer Stein (der sicherlich "verehrt" wurde, und wenn vielleicht auch nur von seinem Besitzer)... :wink: rubrius_rev.jpg rubrius_av.jpg rubrius_detail_II.jpg Ich wünsche mir ein Stück "Heimatgeschichte", also eine Münze, die ihr in euerer Heimatnähe selbst gefunden habt.
von Laurentius
Mi 16.02.22 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Auja, endlich kann ich wieder eine Runde mitspielen! :) Eine Münze, heimatlicher geht es nicht. Eine Münze von einem gallischen Kaiser, geprägt in der gallo-römischen Heckenmünzstätte, die sich quasi auf dem nächsten Acker bei mir hinter dem Haus befand. Und zwar eine gallo-römische Imitation eines ...
von shanxi
Mi 16.02.22 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Tetricus II

R154_Tetricus_II.jpg

Als nächstes bitte Elpis (gerne auch unter ihrem römischen Namen)
von Georg5
Do 17.02.22 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Guten Tag! Bei dieser Münze haben wir vor allem versucht, Flüssigkeiten zu verwenden, die immer vorhanden sind. Übrigens... Bei der Restaurierung ist es in manchen Fällen wirksamer, Arsen als Hemmstoff zu verwenden. Und Cyanide werden als Lösungsmittel verwendet... :) Es wird Sie überraschen, aber f...
von T........s
Do 17.02.22 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

avers.jpeg revers.jpeg Gaius Messius Quintus Traianus Decius Antoninian der römischen Kaiserzeit, Material: Silber, Durchmesser: 21mm, Gewicht: 4,52g Münzstätte: Rom, 249/251 n.Chr. Referenz: RIC IV Trajan Decius 20 Avers: Kopf des Traianus Decius mit Strahlenkrone nach rechts. Inschrift: IMP C M Q...