Ein netter kleiner Flavier ist ins Haus geschneit.
Vespasian
Denar
VESTA
3,19 g
RIC 360
Kamp 20.68
Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Fr 18.02.22 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Glaubt ihr wirklich ich habe die Münze nicht genau von allen Seiten unter dem Binokular angeschaut ???
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
Und ihr macht hier Kaffeesatzleserei.
- Fr 18.02.22 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
rom_silber_denar_marcus_antonius_gordianus_iii.jpg Marcus Antonius Gordianus III. Denar der römischen Kaiserzeit, Material: Silber, Durchmesser: 20,9mm, Gewicht: 2,72g Münzstätte: Rom, 241 n.Chr. RIC IV Gordian III 129a Provenienz: Feydeau Bourse Numismatique, Paris Avers: Kopf des Gordianus III. n...
- Fr 18.02.22 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Der hier ist aber ganz sicher subaerat.
Weiter geht es bitte mit einer seltenen Gottheit auf einer stadtrömischen Münze.
Olaf

Weiter geht es bitte mit einer seltenen Gottheit auf einer stadtrömischen Münze.
Olaf
- Fr 18.02.22 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich glaube Ops gehört zu den selteneren Gottheiten. Antoninus Pius, RIC 612
Jochen
Jetzt gehört eine seltene Personifikation auf einer Provinzialmünze dazu.Jochen
- Sa 19.02.22 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sehr selten wird Kronos auf griechischen Münzen und Provinzialmünzen abgebildet: Hier auf einer Münze von Domitian aus Flaviopolis in Kilikien, zu erkennen am verschleierten Kopf und der Sichel. AE 17, Jahr 89/90 n. Chr., RPC II 1760. Ich wünsche mir die schönste Münze von jemandem, der in diesem Sp...
- Sa 19.02.22 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
laodicee-caracalla-tetradrachme.jpg Marcus Aurelius Severus Antoninus Caracalla Provinz Tetradrachme der römischen Kaiserzeit 212/213 n.Chr. Material: Silber, Durchmesser: 28,1mm, Gewicht: 14,30g Münzstätte: Laodicea, Phrygien, Referenz: Prieur 1173a Avers: Kopf des Caracalla nach rechts. Inschrift...
- Sa 19.02.22 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hi.
Ok, dann stelle ich mal meinen Treverer Stater vor.
Es ist ein Eigenfund.
Ich wünsche mir einen Nero mit seiner Mutter.
Gruß CR
Ok, dann stelle ich mal meinen Treverer Stater vor.
Es ist ein Eigenfund.
Ich wünsche mir einen Nero mit seiner Mutter.
Gruß CR
- So 20.02.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zuerst noch einmal meinen zusätzlicher Dank an CAROLUS REX für die schönste Münze, und dann auch noch mit diesem Fundort! Sie übertrifft bei weitem meine Erwartungen. Gehört in meinen Augen neben dem Nilpferd von mike h zu den top ten! Von Nero und seiner Mutter Agrippina der Jüngeren habe ich eine ...
- So 20.02.22 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Dieser As ist zwar nicht so wirklich interessant, aber dafür sehr nett anzusehen. IMG_0482a.JPG IMG_0482b.JPG As des Hadrian (117 – 138) AV: HADRIANVS - AVG COS III P P - Drapierte Büste des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts RV: AEGYPTOS - Personifikation Ägyptens lagert nach links, sich mit der ...
- Mo 21.02.22 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze unbekannt
... und ganz schön gruselige Fotos 

- Mo 21.02.22 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich wollte mich höflich zurückhalten, aber dann zeige ich doch noch meinen Pompeiusdenar
Und nun den von Julia gewünschten Marc Anton.

- Mo 21.02.22 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Octavian und Mark Anton
Denarius 41 BC
Dann Octavian oder Mark Anton auf einer Provinzmünze
- Mo 21.02.22 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Octavian und Zenodorus, Chalcis ad Libanum, RPC 4774; BMC 7; SNG Copenhagen 417; SNG France 9-10; Lafaille 564
Jochen
Jetzt sollte mal eine Livia auf einer Provinzialmünze her.Jochen
- Mo 21.02.22 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Livia_01.jpg Livia, wife of Augustus Cilicia, Augusta Æ 18mm Dated year 6 (AD 26/27) Obv.: IOYΛIΛ [CE]BACTH , Draped bust right Rev.: [E]TOYC ς AYΓOY CTANWN, Tyche seated right on rock, holding grain ear, river god Saros at feet. AE, 18mm, 4.36 g Ref.: SNG Levante 1241 (this coin), RPC I 4009 (this...