Die Suche ergab 445 Treffer

Zurück

von mimach
Mi 21.09.22 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/13 Auf den Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in Berlin (Ausgabe der Münze Paris) Jahr : 1814 Referenz : Bolzenthal (1834) No. 55; Olding 276; Slg. Marienburg 3737 Medailleur : Raimond Gayrard (1777-1858) E-14_13 - Medaille Eisen - Befreiungskriege - 1814 - Münzbesuch Friedrich Wilhelm III. in ...
von mimach
Fr 23.09.22 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ach, nur aufpassen dass man sich mit der Motorsäge nicht ins Bein schneidet.
von mimach
So 25.09.22 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Groschen aus Driesen (Neumark) sog. Heckenmünze Jahrgang: 1613 Groschen - 1613 - Ktm Brandenburg, Driesen (Neumark) - Heckenmünze - Bahrfeldt II 590 - mit Zainhaken, Slg. Marienburg I. Nr. 1331.jpg Bereits wegen des interessanten Zainhaken auf dem Revers hier vorgestellt: https://www.numismatikforum...
von mimach
Do 29.09.22 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Das ist ein sehr interessantes Stück. Wenn es eine Jahreszahl hat, dann gehört es hierher. Weiter oben war auch schon eine Abendmahlmarke dabei.
von mimach
So 02.10.22 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Sieger über Napoleon

Dieser Beitrag bezieht sich auf einen Aufsatz über Eisengussmedaillen unter nachfolgendem Link. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=21&t=62596&start=45#p562230 Hier nun möchte ich die silbernen Medaillen im Detail erneut vorstellen. Daniel Friedrich Loos erschuf 1815 nach Waterloo eine kl...
von mimach
So 02.10.22 21:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Sieger über Napoleon

Sommer A 176: Friedr. Wilhelm von Braunschweig, der „Schwarze Herzog“ von Braunschweig-Oels Medaille 1815 - D. Loos - Die Sieger über Napoleon_Friedrich Wilhelm von Braunschweig - Silber.jpg Sommer A 177: Schwarzenberg, österreichischer Feldmarschall Medaille 1815 - D. Loos - Die Sieger über Napole...
von mimach
So 02.10.22 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die Sieger über Napoleon

Die oben gezeigten Medaillen kommen nicht nur in Silber vor. Weitere mir bekannte Vorkommen in folgenden Materialien - Eisenguss - bronzierter Eisenguss - Bronze - Bronze versilbert Anbei entsprechende Beispiele: Eisenguss Medaille 1815 - D. Loos - Die Sieger über Napoleon_Schwarzenberg - Eisenguss....
von mimach
So 02.10.22 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachträge: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

Die Serie der Bildnismedaillons von Heuberger auf die Teilnehmer am Wiener Kongress ist eine ergiebige Sammelquelle. Insgesamt portraitierte Heuberger 70 Teilnehmer. Einige dieser Porträts wurden auch aus Eisenguss gefertigt, so z.B. meine Katalognummer E-14/3 über den preußischen König Friedrich Wi...
von mimach
So 09.10.22 23:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Patriotischer Münzschmuck - Einleitung

Patriotischer Münzschmuck - Einleitung Zu den Eigenarten der numismatischen Sammelobjekte gehören Münzen oder münzartige Gebilde, wie Medaillen oder Medaillons, die zu Schmuck verarbeitet wurden. Durch die Umarbeitung erhält das numismatische Objekt einen neuen Charakter. Das Hervorkehren und Zusch...
von mimach
Fr 14.10.22 23:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Patriotischer Münzschmuck: Auf die Kaiser des Deutschen Reiches

Auf die Kaiser des Deutschen Reiches und eine falschgeschriebene Kaiserin Das hier gezeigte Armband zeigt die Bildnisse von drei deutschen Kaisern, des deutschen Kaiserpaares (Willhelm II. und Auguste Victoria) und deren Sohn Friedrich Wilhelm als Thronnachfolger. Die münzähnlichen Reliefs sind vom...
von mimach
Sa 15.10.22 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Handwerks-Gewerbe-Ausstellung des Kreises Prenzlau 1905

Handwerks-Gewerbe-Ausstellung des Kreises Prenzlau 1905 Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entwickelte sich im Deutschen Kaiserreich eine regelrechte Kultur des Ausstellungswesens heraus. Eine entsprechende Aufstellung würde mit den einflussreichen Weltausstellungen u.a. in Brüssel, Chicago, L...
von mimach
Mo 31.10.22 23:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Patriotischer Münschmuck: Der Siegestaler von 1872 als Auszeichnung eines Kegelvereins im Jahr 1908

Der Siegestaler von 1872 als Auszeichnung eines Kegelvereins im Jahr 1908 Der Siegestaler ist von sich aus ein numismatisches Objekt mit patriotischer Natur par excellence. Als Münze mit dem Nominal eines Talers hat diese den Charakter einer Medaille. Sie ist als Erinnerungsstück an den „glorreiche...
von mimach
Sa 05.11.22 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure "moderne" Münze / Medaille

Medaille des Verein für Münzkunde Nürnberg zum 125. Gründungsjubiläum 2007 und 20. Deutscher Numismatikertag Medailleur : Helmut Zobl Prägeort : Wien Material : Silber Durchmesser : 42,02mm Gewicht ; 60,35g Diese wunderschön gestaltete Medaille wurde zum 125. Gründungsjubiläum des Vereins für Münzk...
von mimach
Sa 05.11.22 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau Jahr : 1911 Entwurf : Prof. Amberg Stempel : Otto Schultz und Prof. Sturm Durchmesser : 33,02 mm Gewicht : 16,68 g Referenz : Jaeger 108 3 Mark, Berlin "A" - Jahrhundertferier der Universität Breslau -AV.jpg 3 Mark, Berlin &qu...
von mimach
So 06.11.22 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vortrag in Nürnberg am kommenden Sonntag - 13. Nov. 2022

Liebe Sammlerfreunde, der Verein für Münzkunde Nürnberg lädt in Rahmen seiner Vortragsreihe wieder herzlich ein: Auswurfmünzen zu Krönungen, Huldigungen und Grundsteinlegungen Wann: Sonntag, den 13. November 2022, 10.00 Uhr, im GNM-Konferenzraum , Zugang über den Alten Eingang am Kornmarkt Der Vortr...