Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Fr 10.07.20 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Hallo mimach, bei den Fälschungen ist dieser Groschen nicht an der richtigen Stelle plaziert. Der ist nur falsch bestimmt. Mzst. Brandenburg wäre korrekt. Die Ligatur aus O+R ist recht selten, es gibt nur 2 St. damit. Es ist Bf. 33k und völlig i.O., keine Fälschung! Bei dieser Top-Erhaltung erkennt ...
- Fr 10.07.20 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der alten brandenburgischen Münzen! Von der Bf.-Nr. 38 aus Rathenow hat mimach schon ein Beispiel gezeigt. Von meinen Exemplaren habe ich leider keine vorzeigbaren Bilder. Ist auch alles im Schließfach. Deshalb geht es mit der 4. Groschen-Mzst. aus der Zeit Friedrich II. weiter: Königs...
- Sa 11.07.20 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Kleiner Nachtrag zum letzten Beitrag: Das Exemplar Künker 33/270 ist die beste Erhaltung eines Königsberger, die ich gesehen habe. @mimach: Die beiden gekennzeichnten Stücke aus Dannenberg gehören noch in die Zeit Bogislaw I. Such mal nach einer Urkunde von 1250. Darin wird u.a. festgeschrieben, daß...
- Do 30.07.20 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Verden, Domkapitel:
12 Kreuzer, 1621, Silber, Verden, 24.0 mm, 1.73 Gramm, KM#24:
12 Kreuzer, 1621, Silber, Verden, 24.0 mm, 1.73 Gramm, KM#24:
- So 02.08.20 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand dieses Buch?
NEIN!
Das ist ein Wirrsal von irgendwelchen Bewertungen ohne Sinn und Verstand.
Ich habe es beruflich seinerzeit gekauft, einmal hineingesehen und dann zum Altpapier gegeben.
Grüße
Klaus
- Mo 17.08.20 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Um das Thema wieder hochzuholen, kommen hier Kippermünzen einer weiteren brandenburgischen Stadt, Pfennige aus Prenzlau. Firenze hat schon 2 St. gezeigt. Prenzlau hat als einzige Stadt in Brandenburg zweiseitige Pfennige geprägt. Von dem einzig bekannten Prägeunfall in Frankfurt an der Oder einmal a...
- Do 27.08.20 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
3 Pfennig Rostock 1622, Kupfer, 20.6mm, 1.22 Gramm, KM#22: VS: CIVITAS ROSTOCK, Greif n.l. vs.jpg RS: III 1622, Wertangabe rs.jpg Dieser Münztyp wurde nach der Inflation der Kipperzeit dann weiter behalten. Ich finde dies ist ein schönes Beispiel dafür das nach der Kipperzeit Kupfermünzen dann für d...
- Fr 28.08.20 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo mimach,
schöne Brakteaten !
Im Anhang eine Seite aus Bahrfeldt
"Die uckermärkischen Münz- und
Geldverhältnisse während des Mittelalters."
aus "Mittelaltermünzen" mit Bahrfeldts zeitlicher Einordnung
der ältesten Prenzlauer Pfennige. Einen schönen Gruß, jot-ka
schöne Brakteaten !
Im Anhang eine Seite aus Bahrfeldt
"Die uckermärkischen Münz- und
Geldverhältnisse während des Mittelalters."
aus "Mittelaltermünzen" mit Bahrfeldts zeitlicher Einordnung
der ältesten Prenzlauer Pfennige. Einen schönen Gruß, jot-ka
- Di 01.09.20 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Grüß Dich mimach,
das erste Bild finde ich am schönsten. Es wirkt nicht so flächig/eindimensional. Man kann die erhabenen Stellen gleich auf den ersten Blick sehen. Dieses Bild wird ästhetisch schön und die Information kommt auch gut rüber.
das erste Bild finde ich am schönsten. Es wirkt nicht so flächig/eindimensional. Man kann die erhabenen Stellen gleich auf den ersten Blick sehen. Dieses Bild wird ästhetisch schön und die Information kommt auch gut rüber.
- Sa 05.09.20 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Numismatische Vorträge im Netz
Neulich hab' ich entdeckt, dass die American Numismatic Society (ANS) eine ganze Reihe von ihr veranstalteter Vorträge ins Netz gestellt hat (teilweise wohl Corona-bedingt, manche sind aber auch schon älter). Ein paar hab' ich mir inzwischen angeschaut und ich dachte, dass ich das hier mal vorstelle...
- Sa 05.09.20 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Heute hat unser "Neumitglied" mimach, welches sich aber offensichtlich schon gut eingelebt hat, Geburtstag:
Herzlichen Glückwunsch zum 40er
Schöne Grüße aus Wien sendet
MR
Herzlichen Glückwunsch zum 40er

Schöne Grüße aus Wien sendet
MR
- Sa 05.09.20 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Auch an dieser Stelle:
Alles Gute zum 40. Geburtstag an mimach !!!
Schöne Grüße
MR
Alles Gute zum 40. Geburtstag an mimach !!!
Schöne Grüße
MR
- Sa 05.09.20 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Hallo mimach,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag !
Jürgen aus dem Havelland
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag !
Jürgen aus dem Havelland
- Sa 05.09.20 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Herzliche Grüße aus dem linkselbischen Dresden.
- So 06.09.20 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Unter den Brandenburg/Preußen-Sammlern gibt es welche, die großen Wert darauf legen, von jedem Fürsten wenigstens eine Münze in der Sammlung zu haben. Schwierig wird es bei Jaczo, Albrecht dem Bären und Albrecht Achilles. Jaczo ist selten im Angebot, der Bär ist meist nur 4-st. zu haben und Achilles...