Die Suche ergab mehr als 1913 Treffer
- Mo 27.02.23 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bin blank was Münzen angeht - Sammlung geerbt, Oma ratlos
Hallo! Ich bin neu hier, aber schon nicht mehr ganz unwissend, und dachte ich häng mich mal ein. Ich hab auch eine Sammlung in dieser Art, allerdings noch umfangreicher - mit noch mehr drin vergrabenem Geld - geerbt, von meinem Vater. Als erstes musst Du den Unterscheid zwischen Münzen und Medaillen...
- Mo 27.02.23 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Dann beginne ich mit der offiziellen Ausgabe der Landesbank Westfalen vom 14. Nov. 1923
Einseitiger Druck
Wasserzeichen: Dreieckrad
Einseitiger Druck
Wasserzeichen: Dreieckrad
- Mo 27.02.23 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Der Hintergrund dieser Notgeldserie aus Sömmerda ist das von Dreyse entwickelte Zündnadelgewehr, dessen Einsatz den Krieg 1866 gegen Österreich entschieden haben soll, aufgrund der zwei bis dreifachen Schußfolge, gegenüber dem Vorderladern. Hier ein vollständiger Satz, in der Originalen Umverpackung...
- Di 28.02.23 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Was sagt denn der Moderator, im Bereich Notgeld dazu, müßte ja ein passionierter Geldscheinsammler sein? Und unabhängig der Einteilung ist es doch schön (auch für Gäste) das dieses Thema nach Jahren der Nichtbeachtung (Pflege durch die Forennutzer) wieder mit Beiträgen und Notausgaben gefüllt wird. ...
- Di 28.02.23 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Hier ein Schein aus Lewin, oder auch Hummelstadt genannt.
Einseitiger Druck
ohne Wasserzeichen
Einseitiger Druck
ohne Wasserzeichen
- Di 28.02.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Der "zuständige" Moderator ist der Forumschef, der inzwischen seit fast zwei Jahren keinen Beitrag mehr verfasst hat. Ich gestehe: Ich habe diese Zweiteillung durchgeführt, da mir die Logik dahinter schon klar ist: zuerst die echten, bedarfsgesteuerten Ausgaben, dann die schönen bunten Serienscheine...
- Mi 01.03.23 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Noch etwas aus Würzburg
Grüsse züglete- Mi 01.03.23 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Ich zeige hier mal eine patriotische Anstecknadel aus dem 1. Weltkrieg mit Münzen, Herkunft unbekannt. Sie zeigt in der Mitte eine Miniatur des Eisernen Kreuzes mit den Jahreszahlen 1914, 1916 und 1917, seitwärts je 1 Centime Belgisch-Congo von 1910 mit eingelegten Glasstein, anhängend 1 Centime Bel...
- Do 02.03.23 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Worms
10 Pfennig (ZK) Funck#613.1:
10 Pfennig (ZK) Funck#613.1:
- So 05.03.23 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Ich kann mir nicht vorstellen das Notgeldscheine oder Porzellanmünzen nur für Sammler hergestellt wurden, auch wenn die "Los Nummer" der Bestellung auf den "Porzellanmünzen" vermerkt war. Quelle: https://www.krematorium-meissen.de/losmedaillen.html Bei Notgeldscheinen gab es sicher so etwas nicht! 5...
- Mo 06.03.23 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Hier nun die zweite Serie Bedarfsausgaben des Kreises Torgau:
3 Scheine einfarbiger Druck auf Wasserzeichenpapier vom 15. August 1923,
Fünfhunderttausend Mark, 1 Million Mark, 5 Millionen Mark (dieser mit Trockensiegel).
3 Scheine einfarbiger Druck auf Wasserzeichenpapier vom 15. August 1923,
Fünfhunderttausend Mark, 1 Million Mark, 5 Millionen Mark (dieser mit Trockensiegel).
- Mi 08.03.23 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Gestern zwei Silbermünzen abgeholt. Bezahlt 12,50 Euro. Bei 26,3375 g Ag macht das schon was her. Beim Treff schenkt er mir 188,50 ATS. Allerdings ohne Ag. Für Umtausch behalte ich aber nur die 0,50, 1, 5, 10, 20 und 50. Freut mich sehr =) Selbst ihr Antikesammlern würdet bei solchen Geschenken nic...
- Mi 08.03.23 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzen von Opa
Ums 20-Fache zu teuer - So zocken Münzgroßhändler wie MDM und Reppa Senioren ab ! https://www.focus.de/finanzen/ums-20-fache-zu-teuer-so-zocken-muenzgrosshaendler-wie-mdm-und-reppa-senioren-ab_id_187320409.html Zitat FOCUS : „Bei einem Besuch auf der Münchner Münzmesse Numismata diskutieren größten...
- Mi 08.03.23 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Silberne Verdienstmedaille Friedrich II. 1908 Baden Bei diesem Stück handelt es sich um eine Militärverdienstmedaille, siehe Bandfarben. Zitat: " Während des 1.Weltkrieges wurden zahlreiche Unteroffiziere und Soldaten mit den Medaillen geehrt und so erfolgte die Herstellung aus Kriegsmetall versilbe...