Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Di 20.10.20 00:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Dieser Siegestaler ist genau wie jene von Bayern, Sachsen und Württemberg ein typischer " Zwitter ". Eigentlich eine (Volks)medaille zum Gedenken an den Sieg, aber geprägt in Größe und Gewicht eines Vereintalers der Zeit und demnach im normalem Geldumlauf auch entsprechend genutzt und aktzeptiert. D...
- Do 22.10.20 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Dann schließe ich mich mit meiner Bismarck-Medaille gleich mal an. Geprägt wurde sie anläßlich des 70. Geburtstages 1885. Medailleur ist Schwenzer; sie wiegt 26,22 gr. bei einem Durchmesser von 38,1 mm. Literaturangabe (habe ich übernommen): Bennert 34
- So 08.11.20 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann ich Foto einstellen?
So lädst Du ein Bild ins Forum hoch: viewtopic.php?f=14&t=35675
- Sa 14.11.20 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Hessischer Raum
Hessen Darmstadt Ernst Ludwig 1678-1739 Kupfermedaille 1715 von J. C. Roth auf den Besuch des Lanfgrafen , sog. Itterer Ausbeutemedaille Vs: Der Landgraf gallopiert mit Kommandostab Rs: Ansicht des Ittertals, in der Mitte die Itterburg, darunter das Dorf sowie der Fluß Itter sowie Bergleute bei der ...
- Sa 21.11.20 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Hessischer Raum
Bei nachfolgendem Exponat mag mancher Leser erstmal geistig protestieren. Ein als Doppeltaler definiertes Objekt in einem Medaillen Thread ? Nun, diese Stücke waren seinerzeit für Zwecke der Repräsentation gedacht und haben damit den Charakter von Schaumünzen. Im Geldumlauf der Zeit spielten sie pra...
- Fr 11.12.20 06:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch so eine Frage
Das Greshamsche Gesetz ist kein Gesetz, welches erlassen wurde, sondern ein Gesetz des Marktes, welches von Herrn Gresham entdeckt und formuliert wurde. Das wird bei Wikipedia ganz gut erläutert: https://de.wikipedia.org/wiki/Greshamsches_Gesetz
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 16.12.20 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Tag! Ich hoffe, dass jemand es nützlich findet... Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von Münzen auf dem Markt mit einer künstlichen "sandigen" oder "Wüsten"-Patina..... Das schafft Probleme beim Kauf. Ich werde versuchen, anhand von Beispielen zu zeigen, wie das Ganze aussieht. 1.Echte san...
- So 20.12.20 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Sammlerfreunde, wie es sich gehört, möchte ich mich vorstellen. :angel: Ich bin Florian, komme aus Neumarkt in der Oberpfalz und bin 28 Jahre jung und gelernter Hörgeräteakustiker der trotzdem :mrgreen: gerne Schlagzeug und mit bayerischen Kraftfahrzeugen spielt und vor allem, leidenschaftlich...
- Sa 26.12.20 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
In dem Thread hier ist zwar schon ein paar Jahre nichts mehr geschrieben worden, aber dem kann man ja abhelfen.
Als erstes ein MT als simpler Anhänger, allerdingt mit einer etwas selteneren Ausführung des Talers.
Als erstes ein MT als simpler Anhänger, allerdingt mit einer etwas selteneren Ausführung des Talers.
- Do 31.12.20 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Alt, aber immer wieder gut: Silvester in Stenkelfeld Freitag, 30. Dezember, 10:43 Uhr Gut 37 Stunden vor dem Jahreswechsel lastet eine schier unerträgliche Spannung über der Siedlung Önkelstieg, dessen Bewohner der Stunde Null entgegenfiebern, um endlich losschlagen zu können. 10:46 Uhr Ein an sich ...
- Fr 01.01.21 00:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Prosit !!!
Frohes Neues !!!
Frohes Neues !!!
- Fr 01.01.21 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achtung Diebstahl!
Noch eine Frage: Ich dachte, dass Lange für seine schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen bekannt sei, in dem Zeit Artikel wird aber von brandenburgisch-preußischer Münzen geschrieben. Lange sammelte neben Schleswig Holstein auch Brandenburg Preussen und trug auch hier hochbedeutendes Materia...
- Sa 02.01.21 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tipprunde 2021
Aber welcher Sammler kauft einem für 76,55 $ die Feinunze noch 1 Kilo Silber ab für etwa 2000 €. Wir haben bereits heute eine nie dagewesene Geldmengenausweitung. Und den Zentralbanken bleibt nicht`s anderes mehr übrig, als diesen Weg des Wahnsinn`s weiter zu gehen. Das wird auch an Silber nicht sp...
- Sa 02.01.21 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tipprunde 2021 / Silberpreis am 31.12.
Du musst aber auch bedenken, dass von den 17.000 einige verstorben sind, und ein großer Teil Erben waren, die in den vergangenen 18 Jahren etwas geerbt haben, einmal das typische "hab geerbt, (was ist das), was ist es wert und wo kann ich das verkaufen ?" da lassen und danach nie wieder auftauchen. ...
- Sa 02.01.21 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einseitige Münze - evtl. vor 1500?
In unsere heutige Zeit übertragen waren das Gutscheine, Nachweise, Bezugsscheine, Erkennungszeichen für eigene Produkte, Qualirätsnachweise, usw. Meist geht das aus der Marke selbst hervor. Manchmal auch nicht, wie bei Deiner.