Gleich noch das L für die Münzstätte Lima in Peru:
Lima, 1 Centavo 1941.
Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Sa 17.06.23 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
... Im HGC wird nur das Bildnis beschrieben und das passt bei quasi allen Stücken. ... Da Hoover meist nicht ganz tief in die Details geht, ist das für seine Genauigkeit ja auch ausreichend. Auf Deiner Münze hast Du aber beispielsweise direkt auf der Stirn der Athena diese Striche (die wohl Haare s...
- So 18.06.23 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arcot, Pandyas von Madura, Jatavarman Sundara III. 1310-1314, AE, 1,11 gr.; MN 799
- Mo 19.06.23 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Von mir mal ein uraltes Foto, ein Theodosius I. aus Thessalonika


Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Mo 19.06.23 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "sinnvolle" Anordnung von Provinzlern
Ich bin gerade auf diese alte Diskussion gestoßen... Inzwischen bin ich für mich zu der Lösung gekommen, dass es keine Provinz römer , sondern Greek Imperials sind... :wink: Dementsprechend liegen sie nicht als Fremdkörper irgendwo bei den Römern, jeweils am Schluss eines Kaisers oder als Block hint...
- Mo 19.06.23 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "sinnvolle" Anordnung von Provinzlern
Inzwischen bin ich für mich zu der Lösung gekommen, dass es keine Provinzrömer, sondern Greek Imperials sind... Wichtig alleine ist, dass Du zufrieden bist mit Deiner Sortierung - am Ende ist dies ein subjektives Wohlbefinden, dass nur Du selbst bestimmen kannst. Bei mir ist es tatsächlich so, dass...
- Mo 19.06.23 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aizanis, AE20, Römische Provinz, Caligula (37-41 n.Chr.):
- Mo 19.06.23 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie Salzburg. Eine Weinhandelsmarke, die zu Ihrer Zeit bereits als Münze genutzt wurde, hatten wir in diesem Spiel schon. Nun als sog. Wahrzeichengeld eine Fleischmarke 1641 zu 16 Kreuzer der Landesfürstlichen Verwaltung Lend zur Zeit von Paris Graf von London (1619-1653). Salzburg_1.jpg Salzurg_2...
- Di 20.06.23 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Graz, Pfennig, Steiermark, Albrecht I. 1282-1296:
- Mi 21.06.23 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken, 5 Kreuzer, Pfalz-Zweibrücken-Birkenau, Christian IV.:
- Mi 21.06.23 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Ansonsten freue ich mich schon bald die ersten Fotos hier mit meiner neuen Kamera zu zeigen. Oh je... Du könntest mir eine 10.000 Euro Ausrüstung geben - jeder einigermaßen begabte Knipser macht mit einem Handy bessere Bilder als ich. Aber für 200 Euro macht man mit dem Body und dem Objektiv nix fa...
- Fr 23.06.23 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Blei Münze
Diese Gewichte wurden unten in den Saum eingenäht... Wichtig dafür war die Durchmesserangabe auf dem Stück, bei Dir 3 1/2 (Zentimeter). Löcher waren nicht nötig, da diese Gewichte nur lose im Saum waren, die wurden ja nicht an der Gardine festgenäht.
- Mi 28.06.23 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Zeit einmal wieder einen "Flavier" zu bringen. Letzten Sonntag ersteigert und heute morgen bereits geliefert. Hatte ich bisher auch noch nicht so häufig. RIC_II_1²_841_av.jpg RIC_II_1²_841_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_841.jpg Domitian Cistophor (Rom 82 n.Chr.) 11,47g, 24mm Durchmesser, Stempelstellu...
- Fr 30.06.23 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Hallo mimach, ich kenne / benutze Focus stacking im Bereich der Makrophotografie eigentlich nur wenn es sich um Objekte handelt die wesentlich mehr in die "Tiefe" gehen als Münzen. Bei den Münzen haben wir es ja, selbst bei den Stücken mit Hochrelief, eher mit flachen Objekten zu tun: https://de.wik...
- So 02.07.23 11:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - fotografieren
Hallo, um einen möglichen positiven Einfluss der Focus Stacking Funktion bezüglich Münz Photos abzuklären hat "mimach" die letzten beiden Tage Photo Testreihen erstellt und mir die hochauflösenden Ergebnisse via email zugesendet. Im Folgenden stelle ich hier jeweils vergleichende screenshots vor bei...