Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer

Zurück

von TorWil
Mi 16.08.23 07:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glatz (Kłodzko), 1/6 Taler 1813 B, Preussen, Friedrich Wilhelm III. 1797-1840:

1813 war die Münzstätte in Breslau noch geschlossen, dafür wurden in Glatz Münzen mit dem Münzzeichen B geprägt.
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Mi 16.08.23 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Ich möchte auch mal ein Insekt vorstellen:
Ein Schwalbenschwanz (Papilio machaon) zu Besuch bei uns im Garten:
3748.JPG
von züglete
Mi 16.08.23 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Auch ein Freund von Insekten
5thlAnRca6E9-N5xWEYFMl.jpg
Grüsse züglete
von TorWil
Do 17.08.23 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Da hier schon insektenfremde Spinnen gezeigt wurden. Überbleibsel eines europäischen Skorpions (Euscorpius italicus), gefunden 2015 oberhalb des Gardasees an unserer Ferienhütte, ich konnte meine Familie nicht überzeugen ein lebendes Exemplar zu finden. x.jpg Grüße TW PS: Und damit wir bei den Insek...
von olricus
Do 17.08.23 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Ich zeige mal ein Bild von einem unbeliebten Schädling:
Die Raupe als Vorstufe des Buchsbaumzünslers (Cydalima perspectalis), die mir gerade
beim Verschneiden meiner Hecke hilft, leider an der falschen Stelle, deshalb hat sie
es nicht überlebt. :mrgreen:
6813.JPG
von TorWil
Sa 19.08.23 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thessalonica(Thessaloniki, Thessalonike), Halbfollis, Byzanz, Mauricius Tiberius 582-602:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Sa 19.08.23 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Hier noch ein weiteres Insekt aus meinem Garten: Europäische Hornissen (Vespa crabro) haben sich in einem hohlen Baumstumpf eingenistet, deshalb auch das schlechte Foto aus sicherer Entfernung. Nun gilt es, damit zu leben und sich daran erfreuen, einem streng geschützten Insekt einen sicheren Lebens...
von ischbierra
Di 22.08.23 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Simnan, Waliden, Emire von Astarabad, Walid 1358-1386 (760-788 AH), 6-Dirhem 1373 (775 AH), 4,28 gr.; Alb.2343,2
von olricus
Di 22.08.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Hier mal zwei Rosenkäfer (Cetonia aurata), die meine geplatzte Tomate zum Fressen gern haben.
6824.JPG
von olricus
Di 22.08.23 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg, 1 Kreuzer 1713 IP, Preußen unter Friedrich I. für das Fürstentum Neuenburg.
Leider schlecht erhalten, ich habe es trotzdem bei Künker in der Erhaltung "schön" erworben,
da es sehr selten ist.
6827.JPG
6826.JPG
von TorWil
Mi 23.08.23 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gulistan, Pul, Goldene Horde, Murid Khan (1363):
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von Chippi
Mi 23.08.23 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Ebenfalls ein Fund vom Trödelmarkt am Wochenende, ich schrieb schon woanders, dass das Wochenende für mein Geldbeutel eine Qual wahr, aber für 20€ wollte ich diese Geldkatze nicht liegen lassen, immerhin ein Original des späten 19.Jh. Die Geldkatzen des mittleren und späten 19.Jh. waren meist Strick...
von TorWil
Do 24.08.23 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nicomedia, Follis, Rom Imperium, Licinius I. 308-324:
n.f.jpg
n.r.jpg
von olricus
Fr 25.08.23 23:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzwedel, Brandenburg im 15. Jahrhundert, Adler im Strahlenrand mit Zollernschild
am oberen Rand, von Bahrfeld als unbestimmte Münzstätte angegeben, nach neueren
Veröffentlichungen Salzwedel zugeordnet. An Korrekturen bin ich immer interessiert.
6832.JPG