Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer

Zurück

von Chippi
Mi 13.09.23 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Gestern fotografiert:

Europäische Gottesanbeterin, nicht heimisch, aber aufgrund des Klimawandels (wärmer und trockener) sind sie von Italien bereits bis nach Mitteldeutschland gewandert. Bei mir in der Region scheinen sie sich richtig wohl zu fühlen, ich sehe sie jetzt immer öfters.

Gruß Chippi
von jause
Sa 16.09.23 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Servus,

mal wieder ein paar Bilder... diesmal aus Burghausen...
Wieder verwendete wertlose Reichsbanknoten...
von TorWil
Sa 16.09.23 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig Nürnberg 1746

Hallo,

Im 'Standard Catalog of German Coins 1501 to Present' wird der unter KM#193a mit aufgeführt und wie alle anderen bewertet.

Grüße

TW
von Numis-Student
So 17.09.23 09:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

Hallo, das ist eine nachträgliche Manipulation. Pille und Ring wurden von einander getrennt und falschherum wieder zusammengesetzt. Ring und Pille werden in einem Arbeitsschritt zwischen zwei Stempeln geprägt, die jeweils das gesamte Münzbild einer Seite tragen. Technisch gesehen ist es daher unmögl...
von MartinH
Mo 18.09.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

"A" wie Augsburg - ein Cu – Wiegezeichen 1599 der bischöflichen Waage aus der Zeit des Heinrich von Knöringen (1598-1646). 19 mm, 2,99 g, Schmid 8 Augsburg_1.jpg Augsburg_2.jpg Thomas-Michael Kahl schreibt dazu auf der Website Schwäbischer Münzclub Augsburg: Um Betrug zu verhindern waren Kaufleute i...
von TorWil
Mo 25.09.23 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alte denga Russisch

Hallo, Ich würde da eine frühe Kopeke von Peter I. 1696-1698 vermuten (Ab 1698 wurde das Gewicht von 0,40 auf 0,28 Gramm gesenkt). z.B. die KG#1600-KG#1623 oder ähnlich, da müsste man sich mal hinsetzen und die Münzen da Stück für Stück den Stempel vergleichen. Da passt auch das Gewicht, ich gehe da...
von hegele
Di 26.09.23 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Württemberg Wilhelm I.
10 Gulden 1824
einmal mein Bild, einmal Auktionsbild
AKS 058 10 Gulden Wilhelm I. 1824.jpg
AKS 058 10 Gulden Wilhelm I. 1824 Auktionsbild 1.JPG
von andi89
Sa 07.10.23 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mosul - Saif al-Din Ghazi II ( AH 565 - 567, AD 1170 - 1180) - Zengidische Atabegs von Mosul AE-Dirham AV: wa khamsami’a - thamân wa sittîn (und 500 - 8 und 60) - Männliche Frontalbüste mit türkischen Zügen leicht von links gesehen; Haare bilden auffälligen Knoten an Stirn und fallen zu beiden Seite...
von ischbierra
Sa 07.10.23 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lepanto, Epirus, Philipp von Tarent 1284-1307, Denar, 0,72 gr; MPL 111a
von TorWil
So 08.10.23 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Olmütz (Olomouc), 3 Kreuzer (Groschen), Bistum Olmütz, Karl II v. Liechtenstein 1664-1695:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
So 08.10.23 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

"Z" wie Zürich. Eine einseitiger, sogenannter Wahlpfennig (Ag) des Großmünsterstiftes für die Wahl der Chorherren o.J. aus dem Anfang des 18. Jhdt. (Schweizer Medaillen 374, 24x22 mm, 6,22 g) Zürich.jpg Seit der Reformation bestand das Chorherrenstift zum Grossmünster, bis es 1833 aufgehoben wurde, ...
von TorWil
So 08.10.23 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Herat, Jital, Choresm-Schahs, Ala ad-Din Muhammad II. 1200-1220:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Di 10.10.23 05:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Takinabad, Jital, Choresm-Schahs, Ala ad-Din Muhammad II. 1200-1220:
n0.f.jpg
n0.r.jpg