Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Mi 27.01.21 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Fulda Abtei Taler, 1796, Adalbert III. von Harstall. Wunderschöne Sachen. Eine ... ähh ... gewisse Rücklage braucht man dafür schon. Freu mich für dich. Sammle selbst Altdeutschland und warum auch immer sind die Münzen der geistigen Länder udn Städte am schönsten. Und was für ein riesiger Zufall: I...
- Mi 27.01.21 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
BRD - 20 Euro - Frau Holle
Hallo,
Die Ausgabe der 20 Euromünze Frau Holle in Stempelglanz wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Wegen Corona...
Gruß ds
Die Ausgabe der 20 Euromünze Frau Holle in Stempelglanz wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Wegen Corona...
Gruß ds
- Mi 27.01.21 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 27.01.21 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 29.01.21 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MA-Münzen reinigen - korrekte Reiningungsmethoden?
Anbei mal eine kleine Fotodokumentation
- So 31.01.21 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige
Auch so etwas muss aufgehoben werden:
- So 31.01.21 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Moin, es gibt leider keine Bilder mehr. :wink: Irrtum … mit der Gemeinschafts-Serie "Vogelwelt der Karibik" 1987-88 geht’s weiter. --- 1987_1988_Birds_of_the_Caribbean_Series.jpg Obere Reihe von links nach rechts: Antigua & Barbuda , Reiher (Bubilcus Ibis) S#7, KM#6 Dominica , Kaiseramazone (Amazon...
- Di 02.02.21 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille
Manchmal findet man die Lösung eines Rätsels, wo man sie nicht vermutet: Auf die Vermählung von Elisabeth Friederike Sophie mit Karl Ludwig von Hohelohe-Weikersheim: Medaillen (1713) von Philipp Heinrich Müller. Taube auf Felsen. IN CONSTANTIA QUIESCO in Silber zu 1 Lot und Gold zu 5 Dukaten sowie i...
- Di 02.02.21 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meine neueste Errungenschaft - 5 DM Max von Pettenkofer PP
Hallo ihr drei Antworter :-) Eigentlich wollte ich keine Abschätzung, was die Wert ist ("was erwartest Du Dir davon") oder ähnliches. Ich dachte einfach, ich bin in einem Münzforum, in der Sektion DM, und vielleicht freut sich ja noch jemand mit mir über diese, so glaube ich, schön erhaltene Münze. ...
- Di 02.02.21 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Silbermünze
Hallo SUS, inzwischen habe ich ihn gefunden. Es ist ein Denar aus Magdeburg, Münzstätte Gittelde: https://www.acsearch.info/search.html?term=Magdeburg+Hartwig+und+Dietrich&category=2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1&thesaurus=1&order=0¤cy=usd&company= Leider habe ich online kein besseres...
- Do 04.02.21 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige
Auch das gehört dazu

- Sa 06.02.21 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige
Tatsächlich ist mein jüngstes Stück sogar von diesem Jahrtausend:
[attachment=0]Zschopau_Numismatische_klein.jpg[/attachment]
[attachment=0]Zschopau_Numismatische_klein.jpg[/attachment]
- Sa 06.02.21 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige
Das hier ist auch neuer als 60er. Aber fällt Euch etwas auf?
- Sa 06.02.21 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Ich habe nach längerer Zeit mal wieder einen Neuzugang in meiner Kipper-Sammlung begrüßen dürfen. Es handelt sich um einen Pfennig aus Guben, geprägt 1621, Bahrfeldt (Städte) 135.
"Im Perlenkreise G, darüber grosse Krone; daneben im Bogen die Jahreszahl".
"Im Perlenkreise G, darüber grosse Krone; daneben im Bogen die Jahreszahl".
- So 07.02.21 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
"Die Erinnerungsdenkmünze von 1863 wurde am 17. März 1863 von König Wilhelm I. von Preußen gestiftet und an die noch lebenden Teilnehmer der Feldzüge der Jahre 1813, 1814 und 1815 als erneutes Zeichen der Anerkennung verliehen. Avers: Porträt nach links blickend von Friedrich Wilhelm III. Umlaufende...