Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Di 30.01.24 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebe NumismatikerInnen, das ist keine schöne Nachricht. Sind wir dankbar, dass er uns an seinem Wissen teilnehmen hat lassen und wir auch weiter davon profitieren dürfen. Er ist uns vorausgegangen und wird sich freuen, dass er Dannenberg wieder getroffen hat. Wenn wir unsere letzte Münze bestimmt h...
- Mi 31.01.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Das Leben geht weiter, in Gedenken an jot-ka möchte hier mal meine ersten Neuerwerbungen dieses Jahr von 2 Denaren für meine Brandenburgsammlung vorstellen: 1. Denar Askanier 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts ohne erkenntliche Prägestätte, Bahrfeld 369, Dannenberg 100, 0,72 g, Bahrfeld benennt vielleic...
- Do 01.02.24 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Ein wirklicher Verlust für dieses Forum und die Freunde mittelalterlicher Pfennige!
Zumindest in unseren Herzen lebt jot-ka weiter.

Zumindest in unseren Herzen lebt jot-ka weiter.
- Do 01.02.24 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Brandenburger Denar ?
In my opinion :
Denar , Otto IV ( 1266 - 1308 ) , Markgrafschaft Brandenburg
reference nr. : Bahrf. 344 / Danneberg 128 , Fundgruppe A6 , ca.1293
Regards, Pinpoint
Denar , Otto IV ( 1266 - 1308 ) , Markgrafschaft Brandenburg
reference nr. : Bahrf. 344 / Danneberg 128 , Fundgruppe A6 , ca.1293
Regards, Pinpoint
- Fr 02.02.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hochstift Utrecht, Bischof Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, Pfennig, Gronigen, Dannenberg#546:
Leider nur die Hälfte.
Leider nur die Hälfte.
- Sa 03.02.24 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Würzburg, 1 Kreuzer, 1622, Johann Gottfried I. von Aschhausen, KM#48:
- Sa 03.02.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Ich weiß nicht so Recht, was ich zu dieser Nachricht schreiben soll. Denn eigentlich wurde hier bereits alles gesagt. Mit jot-ka wird ein auf dem Gebiet der Brandenburgisch-Preußischen Münzkunde unheimlich versierter und stets hilfsbereiter Numismatiker fehlen.
Gute Reise!
Gute Reise!
- Sa 03.02.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Brandenburg Hohlpfennig, Joachim I. 1499-1513 (bis 1513 mit Albrecht), Schild mit Helm und Schild mit Hahn, hier der Helm mit 5 Federn, Schleife, an welcher die Schilder hängen, unten F für Frankfurt, m. E. Bahrfeldt 78d, laut Bahrfeldt wurde mit der Anfertigung schon vor 1509 begonnen, kl. Stempelf...
- Mo 05.02.24 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Heute bin ich beim Spazieren einem Bären begegnet:
Genauer gesagt der Raupe des Zimtbären.
Genauer gesagt der Raupe des Zimtbären.
- Do 08.02.24 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Mühldorf am Inn, Bayern, Kleingeldersatz 1, 2, und 3 Pfennig ohne Datum,
auf dicken Papier mit Perforation einseitig gedruckt, 32 x 27 mm.
auf dicken Papier mit Perforation einseitig gedruckt, 32 x 27 mm.
- Sa 10.02.24 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbestimmte Indische Münze
Hallo, Ich habe hier zwei 'Hemdidrachmen' die in einem Lot von 'Yadavas of Devagiri' Hemidrachmen dabei waren. Diesen Typ konnte ich aber leider bisher nicht zuordnen. Ich würde mich freuen wenn mir da ein Experte bitte helfen könnte. Die beiden Münzen sind der gleiche Typ. Hemdidrachme 2 Gramm, 10 ...
- So 11.02.24 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Indische Münze
Hallo TW,
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
- Fr 16.02.24 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zürich, Angster, 17 Jhd.:
- Fr 16.02.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Und ich konnte diese Woche meine kleine Köln-Sammlung ‚bereichern‘:
Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541
Köln-Erzbistum
Philipp I. von Heinsberg
Erzbischof von Köln (1167 bis 1191)
Denar 3. Typ (1175/1181)
Sitzender Erzbischof mit Mitra, Pedum und Messbuch / Mauerring mit 3 Türmen
Hävernick 541
- Sa 17.02.24 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
England, König Edward VI. (1547 - 1553) Shilling, Southwark mint