Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer

Zurück

von olricus
Mi 13.03.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hier mal wieder ein alter Brandenburger:
Otto II. (1184 - 1205), Brakteat ohne Angabe einer Prägestätte, Markgraf mit
Schwert und Fahne, 22 mm, 1,04 Gramm, Bahrfeld 83.
DSCI0189.JPG
von quinctilius
Do 14.03.24 17:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eigentlich ist das ja kein Grieche i.e.S. aber bei Auktionen wird der Typ unter den Griechen angeboten und außerdem liegt Lydien ja durchaus in der Nähe von Ionien, also zeige ich ihn hier. Ein Siglos, bzw. Halbstater, gemeinhin dem letzten lydischen König Kroisos zugeschrieben, 15 mm, 5,5 Gr. Irgen...
von Altamura2
Do 14.03.24 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Ein Siglos, bzw. Halbstater, gemeinhin dem letzten lydischen König Kroisos zugeschrieben, 15 mm, 5,5 Gr. ... Das ist ein schönes und sehr repräsentatives Exemplar :D , darauf warte ich auch noch :? . ... Interessant ist, dass teilweise auch davon ausgegangen wird, dass der Typ noch unter den Pe...
von quinctilius
Do 14.03.24 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

….zumindest liefen diese Münzen noch gleichzeitig mit den späteren achämenidischen Sigloi (Carradice I + II) und den Diobolen aus Phokaia um - zu sehen am Bayrakli Hort im Museum von Izmir. Darüber, das ich damals nur mein Handy dabei hatte, ärgere ich mich heute noch 😊

VG
Quinctilius
von olricus
Do 14.03.24 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Nochmals ein Brakteat von Brandenburg, Otto II. (1184-1205) ohne bekannte
Prägestätte, Markgraf mit Schwert, Fahne und Schild, unten links kleine Lilie,
am Original besser erkennbar.
20 mm, 1,02 Gramm, Bahrfeld 90.
DSCI0188.JPG
von TorWil
Fr 15.03.24 08:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen, 1 Drachme, 1973, Griechenland, Regime der Obristen:

0.f.jpg
0.r.jpg
von olricus
Fr 15.03.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuruppin in Brandenburg, Kipperpfennig 1622, einseitig, Bahrfeld Kippermünzen Nr. 16.
DSCI0337.JPG
von TorWil
Sa 16.03.24 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neustadt/Aisch, Schilling im Münzverein mit Bamberg, Burggrafschaft Nürnberg, Friedrich V. 1361-1397: Nicht in der besten Verfassung, aber alles gut erkennbar, damit wir mal wieder vom N weg kommen. VS: Doppelwappen (Hohenzollern, Bamberg), MONE MAIOR FRIDERI RS: Wappen Neustadt (Hundekopf über Hohe...
von MartinH
Sa 16.03.24 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

T wie Tournai. Eine Belagerungsmünze des Marquis de Surville aus dem spanischen Erbfolgekrieg zu 20 sols aus dem Jahre 1709 Tournai.jpg 23,5x23,5 mm, 6,16 g Vanhoudt 751 Um seine Soldaten zu bezahlen, wandelte der französische Kommandant Louis Charles de Surville sein Silbergeschirr in 20-Sol-Münzen...
von ischbierra
Sa 16.03.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ilmenau, Sachsen-Henneberg-Ilmenau, Friedrich II. v. Sachsen-Gotha 1691-1732, Heller 1693, 1,34 gr.; KM 11
von Lackland
Sa 16.03.24 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, König Louis-Philippe I., 5 Francs 1835 M, Münzstätte Toulouse
von Tannenberg
Sa 16.03.24 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Edit:
Habe mich vertan :(
Münzstätte ist Michelstadt

Bitte nicht beachten - das "E" ist also noch gesetzt :oops:

Erbach

Georg III. 1564-1605, Geprägt 1570, einseitiger Pfennig
IMG_1609.png
von Tannenberg
Sa 16.03.24 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Als Wiedergutmachung:

Erfurt, einseitiger Pfennig (oder Heller?) 1600
IMG_1611.png
von TorWil
Sa 16.03.24 19:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thasos, Thrakien, Trihemiobol, 4 Jhd. v. Chr.: 0.f.jpg 0.r.jpg PS: Bei dem Ilmenauer bin ich mir nicht sicher ob der wirklich aus Ilmenau kommt, deshalb hatte ich da meinen Heller noch nicht gezeigt. Ilmenau, Sachsen-Henneberg-Ilmenau, Friedrich II. v. Sachsen-Gotha 1691-1732, Heller 1693, 1,34 gr.;...