Sis, Armenische Königreich von Kilikien, Tram, Levon II. 1198-1219:
Ein paar neue Trams für die Sammlung.
Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Mo 18.03.24 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
In Silber hatten wir den Typ neulich, diesmal in Elektron. Bei Vcoins habe ich mir den für USD 265 gegönnt. Für die Datierung gibt das Artemision in Ephesos wichtige Hinweise: https://www.academia.edu/41653289/Electrum_Coins_and_Their_Archaeological_Context_The_Case_of_the_Artemision_of_Ephesus Das ...
- Di 19.03.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Noch etwas für die Brandenburgsammler. Eine recht einfach gestaltetes Stück aus regionaler Fertigung. Gelocht und schon ein paar ordentliche Dellen am Rand und zwei Löcher. Medaille von 1853 auf die 40-jährige Gedächtnisfeier der Schlacht bei Großbeeren von 1813 AV: bauliches Denkmal im Kranz RV: 6 ...
- Di 19.03.24 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achtung Diebstahl bei Hermes
Liebe Sammlerfreunde, mir ist in letzter Zeit leider ein Hermes-Paket mit Münzen verloren gegangen, ich schildere mal den Vorgang: Am 25.2. kaufte ich über Ebay beim Münzenhändler Lorenzo Bietz aus Berlin zwei Münzen, die der Händler am 26.2.per Hermes-Paket abschickte, nach 2 Wochen gab es bei der ...
- Fr 22.03.24 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zenn (Heutzutage Langenzenn), Pfennig, Burggrafschaft Nürnberg, Friedrich V. 1361-1397: VS: Büste des Burggrafen über Brackenkopf zwischen gotischen F-z, 𝔉-𝔷 <= Das Z wird immer wieder als 3 Fehlinterpretiert steht aber für die Prägestätte Zenn RS: Büsten des Kaisers und des Burggrafen in Giebeln ne...
- Sa 23.03.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Da diese Ausgaben auch wirkliche Wertmarken sind:
viewtopic.php?f=63&t=69356&p=603234#p603234,
zeige ich dieses Stück auch hier.
Bremen, 2.Deutsches Bundesschießen 1865, Wertmarke zu 4 Grote.
Gruß Chippi
viewtopic.php?f=63&t=69356&p=603234#p603234,
zeige ich dieses Stück auch hier.
Bremen, 2.Deutsches Bundesschießen 1865, Wertmarke zu 4 Grote.
Gruß Chippi
- So 24.03.24 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Das ist eine Replik einer Münze von Leinigen-Dagsburg-Falkenburg, Johann Ludwig 1593-1625. Abhängig von der Größe und des Gewichts könnte das Stück irgendwo zwischen 2 Kreuzer und einem Taler rangieren, ich tippe da auf ein 12 Kreuzerstück (KM#5), d.h. auf dem Reichsadler sollte eine 12 stehen. Grüß...
- Di 26.03.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dorsten, 8 Heller, Köln, Maximilian Heinrich 1650-1688:
- Mi 27.03.24 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Hallo ihr beiden 
Guckt mal hier, was für ein Zufall
Guckt mal hier, was für ein Zufall
- Mi 27.03.24 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
FRIEDIIBON1234.jpg Friedrich II, Vogt of Oldesleben (1189-1216 AD); Mint: Frankenhausen; Date: c. 1210/1215 AD; Nominal: Brakteat (Bracteate); Material: BI Silver; Diameter: c. 42mm; Weight: 0.64g; Reference: Berger -; Reference: Leschhorn 4374; Reference: Fd. von Seega 382; Reference: Slg. Bonhoff...
- Mi 27.03.24 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Das Leben schreibt manchmal Witze die man sich kaum ausdenken kann: https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 15860.html
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Fr 29.03.24 06:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mediolanum/Mailand/Milano, Antoninian, Rom Imperium, Gallienus 253-268 n.Chr., Goebl#1092m:
VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, GALLIENVS AVG
RS: Laetita n.l. auf Prora, hält Patera und erhobenen Arm, LAETIT FVNDAT
VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, GALLIENVS AVG
RS: Laetita n.l. auf Prora, hält Patera und erhobenen Arm, LAETIT FVNDAT
- Di 02.04.24 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mir ist gerade aufgefallen, dass Attendorn hier noch gar nie vertreten war… Das hole ich jetzt nach und zeige einen Denar Konrad von Hochstadens (Erzbischof von Köln) aus dieser Münzstätte. Erzbistum Köln, Konrad von Hochstaden (1238 - 1261), Denar, Münzstätte Attendorn, Hävernick 799. Das vorliegen...
- Sa 06.04.24 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
3 Gulden, Utrecht, 39.1 mm, 31.26 Gramm:
- Di 09.04.24 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
2 Pfennig 1875 J