Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Do 02.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Sehr wahrscheinlich mein letzter Neuzugang für dieses Jahr! Wilhelm 1641-1662. Taler 1662, o. Mzz.-Weimar. Auf seinen Tod. FRATRUM INTER SE CONCORDIA QUOVIS MURO FIRMIUS MUNIMENTUM (= Der Brüder Einigkeit ist eine stärkere Festung als jede Mauer). Koppe 364 Schnee 379 Davenport 7550 Könnte mir jeman...
- Sa 04.05.24 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo mimach, ein toller Beitrag !
Würdest Du ihn bitte hier ebenfalls einstellen: viewtopic.php?f=13&t=24889 ?
Danke und Grüße,
MR
Würdest Du ihn bitte hier ebenfalls einstellen: viewtopic.php?f=13&t=24889 ?
Danke und Grüße,
MR
- Sa 04.05.24 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Hier eine "Geldbörse" speziell für die italienischen Telefonjetons.
Voll bestückt mit einem Fassungsvolumen von 3x 5 Stück = 15 Stück.
Voll bestückt mit einem Fassungsvolumen von 3x 5 Stück = 15 Stück.
- Sa 04.05.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?
Ich mag klassisch fränkische Küche, morgen gibts Schweinskammbraten, Klöße, Grüne Bohnen als Gemüse, Erdbeerkuchen mit Sahne, vorsuppe hat meine Frau noch nicht verraten. Grüße KarlAntonMartini
- Sa 04.05.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Frankfurter Tournosen sind ein Beispiel wie aus Kurantmünzen Präsenzzeichen wurden. Frankfurt münzte Tournosen, nach französischem Vorbild – Silberstücke zu 20 Hellern. Diese Tournosen wurden auch zur Entlohnung der Ratsherren eingesetzt: Die Ratsordnung von 1373 sah vor, dass jeder Ratsverwandte be...
- So 05.05.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Etwas neues aus dem Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629 Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629 Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
- So 05.05.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier noch ein Vorfahre, Königsberg, die Wiege meiner Gene, Groschen Albrecht von Preußen 1532
- Mo 06.05.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg,
1 Kreuzer, 1678:
1 Kreuzer, 1678:
- Mo 06.05.24 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Auch vom Trödelmarkt stammen diese vier Münzen, die mir noch fehlten.
WR, 2 Rentenpfennig 1923 J
WR, 2 Reichspfennig 1936 E
WR, 10 Reichspfennig 1932 D
WR, 50 Reichspfennig 1930 J
Gruß Chippi
WR, 2 Rentenpfennig 1923 J
WR, 2 Reichspfennig 1936 E
WR, 10 Reichspfennig 1932 D
WR, 50 Reichspfennig 1930 J
Gruß Chippi
- Mi 08.05.24 05:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
- Mi 08.05.24 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ihr habt es aber mit den G :? OK, ich habe genug davon Guilin, auch kurz Gui genannt c756g.jpg Ming Dynastie Äraname des Kaisers: Hong Wu 洪武 Av: Hong Wu Tong Bao 洪武通宝 Rv: 桂 Gui für Guilin oben, Guangxi Provinz Wert: 1 Jahr: 1368-1398 Material: AE, 3.36g, 24.6mm Literatur: Hartill 20.67, FD1902, S1150
- Mi 08.05.24 09:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Where do you go to my lovely ? ... I remember the back streets of Naples, Two children begging in rags ... Neapel, Napoli, Napule, Naples, Νεάπολις alles, nur kein G. DSC_0369_1.jpg DSC_0370_1.jpg Königreich Neapel, Ferdinand IV (1759-1806, 1815-1816), 1 Tornese (6 Cavalli), 1788, 3,00 g, 20 mm, MIR...
- Mi 08.05.24 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis) Noch einmal, weil es so schön war. AR-Didrachme etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette https://www.numismatikforum.de/download/file....
- Mi 08.05.24 13:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Luzern, Stadt
Dicken 1612
Dicken 1612
- Do 09.05.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - fotografieren
Hallo zusammen, ich bin neu im Münzensammeln, seit vielen Jahren Sportfotograf und wollte gern beide Tätigkeiten kombinieren :D Aus diesem Grund möchte euch gern auch mein Setup zeigen, da ich mir im Forum als Gast viel Inspiration holen konnte. Es handelt sich dabei ebenso um ein axiales Beleuchtun...