Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer

Zurück

von KaBa
Sa 13.02.21 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Man findet immer noch etliche Druckerzeugnisse (Noten, Texte, usw.) aus deren Haus in Archivaren.
von Basti aus Berlin
Sa 13.02.21 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten Weltmünzen

Hallo User :D In den Gruppen Antike, Afrika und Deutschland gibt es einen Schaukasten. Diese gucke ich mir je sehr gern an. Es ist nicht, wie manchmal böse nachgesagt, neid, sondern schlichtweg ein Stück weit Inspiration. Die Welt ist sehr breit gefächert. Und solch eine Plattform ist Ideengeber für...
von KaBa
So 14.02.21 03:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Berlin_Zitronensaft-Haus_klein.jpg
Berlin_Zitronensaft-Haus_Deutsche-Ostafrikanische-Zeitung_10September1904.JPG
von Erst Ludwig
So 14.02.21 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Hessischer Raum

Nach längerer Pause, die mit der Hoffnung verbunden war, auch anderen Forumsteilnehmern Platz für Vorstellungen einzuräumen , kommt nun von meiner Seite wieder Leben in diesen Thread. Hessen Darmstadt Ernst Ludwig 1678-1739 Schaumedaille 1701 mit großem Porträt im dreifachen Talergewicht ( Gießen od...
von ischbierra
Mo 15.02.21 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Rostock, Stadt, 3 Pfennig 1622, 1,9 gr.; KM 22
von Erst Ludwig
Di 16.02.21 08:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Hessischer Raum

Hessen Darmstadt Großherzog Ludwig 1806-1830 Silbermedaille 1827 auf seine goldene Hochteit mit Luise, hier im original verausgabten Etui Gewidmet von der Stadt Darmstadt Stempel von Goetze Vs: Die versetzten Kopfbilder des Paares Rs: Im Eichenkranz: DEM/FUNFZIGJAHRE/VEREINTEN/GROSHERZOGLICHEN/PAARE...
von Atalaya
Sa 20.02.21 01:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung! Weltreisender, Zeitreisender oder Lokalpatriot Das hast Du schön gesagt. Vor dem Tableau fühle ich mich wie ein bisschen von Allem und welche Objektgattung sonst wäre so verfügbar wie Münzen? Mit diesen Aluchips haben die Existentialisten ihren Kaffee im Ca...
von KaBa
Sa 20.02.21 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Wo würdet Ihr diesen Glückspfennig zuordnen?
-- Gründungsort des Unternehmens, allerdings vor Erscheinen des Glückspfennigs
-- Herstellungs- und wohl erster Ausgabeort des Glückspfennigs? Machart lässt auf Berlin schließen.
-- Wohnort des Eigentümers?
unbekannt_Hut_Heisel_klein.jpg
von Fusselbär
Sa 20.02.21 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Von mir mal ein Lieblingsstück. J 140 als PP in, wie ich finde ganz guter Erhaltung. Zwar zapponiert, dass hat aber vermutlich die Putzteufel abgehalten.

Falls von interesse, die (vermutlich) Originale Verpackung aus dem Kaiserreich ist auch noch da.
von Altamura2
Di 23.02.21 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Detectorists - Sondeln von der vergnüglichen Seite

In der Mediathek von arte kann man sich derzeit die britische Serie "Detectorists" über das Leben und die Erlebnisse zweier Sondler in der englischen Provinz anschauen (drei Staffeln à sechs oder sieben Folgen, Original mit Untertiteln): https://www.arte.tv/de/videos/RC-020165/detectorists/ Alles er...
von ischbierra
Sa 27.02.21 00:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Und nun noch der Dreier: Kr/B X,15; 0,84 gr.
von KaBa
Di 02.03.21 15:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige

Dresdner Bauspar AG_klein.jpg
Ganz, ganz knapp außerhalb des Tellerrandes, aber unbedingt erwähnenswert. :D
von Firenze
Mi 03.03.21 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Ich habe gerade gesehen, dass der Auktionskatalog der Sammlung Wilhelm Kraaz als PDF kostenfrei unter dem folgenden Link heruntergeladen werden kann (Downloadsymbol links in der Seitenleiste unter dem Button "Nutzung/Bestellung": https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/riechmann1924_03_06/0001 Bei ...
von Erst Ludwig
Mo 08.03.21 10:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friedrich II. 1740-1786. Taler 1755, gleiche Münze nur gereinigt oder Guss?

Es gibt von diesem Taler Nachprägungen von 1787, die sich durch unterschiedliche Randgestaltung von den Originalen unterscheiden. Berlin schreibt : " Gegenwärtig nur dieses (Ihr eigenes ) Original bekannt ". Das ist aber falsch ! Originale sind bekannt in Berlin und aus der Auktion Leu 46 Nr.423 /vo...