Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer

Zurück

von prieure.de.sion
So 08.09.24 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Das passiert, wenn man einen Tag vor einer Auktion einen Historien-Schinken anschaut (Königreich der Himmel, Ridley Scott), sich emotional aufladen lässt - und dann poppt während der Auktion auf einmal eine "Kreuzritter-Münze" auf :) CRUSADERS. County of Tripoli. Bohémond VII, 1275-1287. Half Gros (...
von Numis-Student
So 08.09.24 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Stell Dir einfach vor, Du hättest jetzt Fussball oder Radrennen geschaut und Dir danach einen gammeligen Fussball, ein verschwitztes stinkendes Hemd oder ein Fahrrad gekauft :lol:
von QVINTVS
Mo 16.09.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Grüßt euch, als Südländer bin ich kein Kenner der Brandenburgischen Denare und kann ein Stück nicht zuordnen. Eine grundsätzliche Frage: Ist bei den "Brandenburgern" und angrenzenden eine Person mit Krone ein König? Ich habe an Ludwig den Bayern gedacht, der erscheint allerdings in der Regententabel...
von züglete
Mo 16.09.24 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hallo QVINTUS, ich meine, es ist Dannenberg 221, um 1340-45(Brb. Denare des 13. u. 14. Jh.) Ludwig der Ältere(1323-1351) AV: Stehender gekrönter Markgraf, zwei Schwerter haltend RV: Kreuz aus vier kurzen Lilienstäben, in den Kreuzwinkeln je ein Adlerkopf nach links Verschiedene Stempel Grüsse züglete
von QVINTVS
Mo 16.09.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Vielen herzlichen Dank, das ist das Stück.

Jetzt bliebe nur noch die Frage, warum Ludwig der Ältere eine Krone auf dem Kopf hat.
von Lackland
Mo 16.09.24 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Jetzt bliebe nur noch die Frage, warum Ludwig der Ältere eine Krone auf dem Kopf hat. Hallo, eine hochinteressante und sehr berechtigte Frage! Mag es daran gelegen haben, dass sein Vater (Ludwig IV.) römisch-deutscher König und ab 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war und sein (ältester) S...
von hegele
So 06.10.24 12:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen aus der Stadt Heidenheim

In der Zwischenzeit ist die zweite erweiterte Auflage meiner Dokumentation Heidenheimer Medaillen, Marken, Anstecker und Plaketten erschienen. Mit über 100 Neuaufnahmen sind es jetzt um die 500 Stücke, die gezeigt werden.
von TorWil
Fr 11.10.24 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Neuerwerbung, Sachsen Taler 1800:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von olricus
Mo 14.10.24 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ich zeige hier mal eine Medaille auf 800 Jahre Dresden von 2006, Material Kupfer patiniert, Gewicht 37,9 Gramm, 40 mm. Entwurf und Modell von Peter Götz Güttler, Stempelschnitt und Prägung durch Herrn Exner, Inhaber der 1. Dresdner Medaillenmünze Glaser und Sohn. DSCI0059 - Kopie (2).JPG DSCI0058 - ...
von Perinawa
Di 15.10.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ab der kommenden Saison werde ich desöfteren im Gespann fahren. Und damit sind meine "Trödelmarkterwerbe" wohl für absehbare Zeit ausgeschöpft. Is 1.jpg Ich hatte in den letzten Monaten die Wahl: Entweder endlich ein paar Aurei für die Sammlung, oder die Erfüllung meines Jugendtraumes. Die Entscheid...
von antisto
Do 17.10.24 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa

Und hier nun meine Larissa Drachme, 5,98 g. Ich finde es sehr schwer, diesen Münztyp mit wirklich ansprechendem Portrait zu finden, oft erscheint der Kopf sehr breit, die Lippen aufgeplustert, die Augen mit starrem Blick, die Physiognomie eher männlich; und das selbst bei Exemplaren im deutlich vier...
von prieure.de.sion
Sa 19.10.24 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bei allem verständlichen Frust, denkt immer daran: die Mitarbeiter können oft auch nichts dafür und leiden selbst unter den Zuständen Natürlich - ich habe meinen Frust daher auch hier raus gelassen und nicht an irgendeinem Mitarbeiter im Zug. Und jetzt sitze ich in Kiel am Kai Ufer in einem tollen ...
von Wurzel
Sa 19.10.24 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Deine Art der Stressbewältigung gefällt mir ;-)
von Pfennig 47,5
Sa 19.10.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

200 Pfennig der Ludwigs- Eisenbahn Nürnberg Fürth
Durchmesser : 31 mm
Gewicht : 2,95 g
Material : Aluminium
Lauer Nürnberg
200 1.jpg
200 2.jpg