Ludwigshafen_Sparkasse_klein.jpg
Die Suche ergab mehr als 1943 Treffer
- Mo 15.03.21 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Dann packe ich meinen Friedrich doch mal dazu: Medaille von F.Breitholz zum 200. Todestag 1986, Ag, 29,73 gr., 40 mm.
- Mo 15.03.21 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Ich möchte mich bei euch allen für die vielen lieben, guten Wünsche bedanken.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mo 15.03.21 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Vielen vielen Dank. Hoffentlich sieht man sich dieses oder nächstes Jahr auch mal wieder bei der Numismata in München.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- So 21.03.21 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die Prince of Wales counters waren lt. Mitchiner eine Serie von massenhaft hergestellten Produkten parallel mit den To Hanover counters. Sie wurden zwischen 1842 und 1875 produziert, es gibt zwei Haupttypen: a) Prince of Wales zu Pferde im Gürtel, Aufschrift "Ich dien" darüber Krone. b) Das badge de...
- Mi 24.03.21 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Vielen Dank für die Infos , das Gewicht beträgt 22,9g , Durchmesser 41mm und Material ist Zinn. Signatur Drentwett & Peter Referenz Marienburg Sammlung Nr 5844. Passt thematisch dann eher zu Kaiserreich und ist hier wohl eher fehl am Platz , sorry 😅 Um die Seltenheit oder Häufigkeit von dem Stück we...
- Mi 24.03.21 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Interessant, dass es nun von den Mächten genutzt wurde, gegen die es einmal geschrieben wurde. Naja, nach 1871 waren selbst überzeugte Liberale - zumindest eine zeitlang - aus dem Häuschen, weil die Einigung Deutschlands, die so lange ersehnt worden war, endlich Wirklichkeit wurde. Und für nach der...
- Sa 27.03.21 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe -> Deutscher Orden!
...Wozu Kopicki folgen wo wir doch weit verlässlichere (deutsche) Numismatiker wie Vossberg haben, von dem übrigens die oben gezeigte Abbildung stammt ;-) In meinem Artikel ("Zitierkatalog" Teil 1 / Moneytrend 04/2013) habe ich mich recht detailliert auch zu den Vierchen geäußert und einige Beweisfü...
- Mo 29.03.21 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Hohlpfennig Deutscher Orden
(Wo gehört Preussen historisch und kulturell dazu)... wenn die deutsche Kultur 1945 ff. vernichtet wurde ? müsste man die Frage in voller Breitseite stellen, welche dann aber schon die Antwort in sich trägt : Vernichtet ist nicht mehr existent. Man kann nur noch über kuturelle Leistungen der Vergang...
- Di 30.03.21 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Zum AV: Schimpfe, schimpfe, setz deinen Mundschutz auf ...! 

- Di 30.03.21 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tips von einem Nicht-Profi
Basti.es gibt leider auch viele Erwachsene, die nicht kundiger sind als dein 16-jahriger. Ich würde damit Anfangen, daß .. aber das dauert länger als zwei ẞätze!. Unterlassen wir das hier. Dein Beispiel mit dem AKS ist gut gewählt. Ein Münzkatalog gibt (hoffentlich erschöpfend) daröber Auskunft welc...
- Fr 02.04.21 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: III Grossi von 1794 aus Galizien-Lodomerien
Das Deutsche Reich war bis 1806 eine Wahlmonarchie. Also anders als zB heute Großbritannien oder Spanien, die das Land an das älteste Kind vererben. Festgelegte deutsche Länder haben ihren Kaiser immer gewählt. Darunter zB Sachsen, Brandenburg und Hessen. Ein anderes Wort für Wählen ist Küren. Daher...