Weiter geht es mit Vassiliy IV.
Kopeke, Moskau, ohne Münzzeichen, Reiter mit Krone und Speer, 1606-1607 KG#249:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNSb / BAСИЛEИВА / HОВИЧbBСЕ / ЯРYCN
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen
Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Di 27.04.21 08:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Vassiliy IV.
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1606-1607 KG#265:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNS / bВАСИЛИЙ / ИВАНОВИЧbB / СЕЯРUСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1606-1607 KG#265:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNS / bВАСИЛИЙ / ИВАНОВИЧbB / СЕЯРUСI
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen
- Di 27.04.21 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Vassiliy IV.
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1606-1607 KG#266:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNSbB / СИЛEИВАН / ОВИЧbBСЕ / ЯРUСN
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen
Kopeke, Pskov, Münzzeichen ПС, Reiter mit Krone und Speer, 1606-1607 KG#266:
ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNSbB / СИЛEИВАН / ОВИЧbBСЕ / ЯРUСN
=> ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen
- Di 27.04.21 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Na dann, für einen ausgiebigen Biergartenbesuch in der Oberpfalz 20 Kreuzer Bayern aus Amberg von 1779.
- Di 27.04.21 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Böhmen, ein Gröschel von 1782:
- Di 27.04.21 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Zurück über Konstanz: 1/24 Thaler, Franz Conrad v. Rodt, 1772
- Di 27.04.21 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Nürnberg 1788, fast zu Hause:
- Di 27.04.21 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
1 Heller Augsburg, 1786:
- Di 27.04.21 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Es ist wohl nicht übertrieben, die Slg. Tesmer als Jahrhundertsammlung zu bezeichnen. Sehr viele seltene Stücke und meist in Top-Erhaltungen. Z.T. ergab diese Kombination auch Mondscheinpreise, während andere nicht so gut erhaltene Stücke unter Wert zugeschlagen wurden. Z.B. ein Groschen Frankfurt 1...
- Di 27.04.21 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ein anderer Groschen, Brandenburg 1518, ist ein weiterer Ausrutscher nach unten. Der war früher nur als Unikum aus der Slg. Bahrfeldt bekannt, bis der Fund Gnoien ein zweites Exemplar brachte. Ein 3. Ex. gab es bei 2013 ebay und Slg. Tesmer enthielt ein 4. Stück. Von diesem Groschen waren in einem ...
- Mi 28.04.21 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Schweden hat von 1611-1617 Nowgorod besetzt und dort unter dem Namen von Vasily IV. untergewichtige Kopeken geschlagen: Kopeke, Nowgorod, Münzzeichen РIН, Reiter mit Krone und Speer, 1611-1617 KG#325: 0.54-0.57 Gramm ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNSbB / СИЛEИВАН / ОВИЧbBСЕ / ЯРUСN => ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ И...
- Mi 28.04.21 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tropfenkopeken
Schwedische Besatzung von Nowgorod: Kopeke, Nowgorod, Münzzeichen НРГI, Reiter mit Krone und Speer, 1611-1617 KG#327: 0.48-0.53 Gramm ЦРЬИВЕ / ЛИКИIКNSbB / СИЛEИВАН / ОВИЧbBСЕ / ЯРUСN => ЦАРЬ И ВЕЛИКИЙ КНЯЗЬ ВАСИЛИЙ ИВАНОВИЧ ВСЕЯ РУСИ => Zar und Grossfürst Vasiliy Sohn des Iwan aller Russen n0.f.jpg...
- Mi 28.04.21 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Sachsen-Gotha-Altenburg 1/48 Taler 1771:
- Mi 28.04.21 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
4 Tari aus Sizilien 1736, vielleicht sind da noch ein paar im Umlauf gewesen, größere Nominale waren ja für einen längeren Umlaufzeitraum ausgelegt.
- Mi 28.04.21 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterwegs mit...
Chur, 2 Pfennig, Joseph Benedikt v. Rost 1728-1754: