Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Sa 18.09.21 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzfreunde Bayer Leverkusen
Hallo Zusammen! Da unser Verein seit Neuestem auch eine Website vorweisen kann macht es Sinn das Ganze mal online hier im Forum einzustellen ;) Die Münzfreunde Bayer Leverkusen gibt es seit nun mehr als 50 Jahren und hoffentlich auch noch lange weiterhin. Seit eigentlich immer treffen wir uns zweima...
- Mo 20.09.21 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Dann steuere ich hier auch mal etwas bei
Eine Biene mit schwerer Last
Dazu dann aber auch das Gesamtbild, weil es mich der Farben wegen so gereizt hatte
didius

Eine Biene mit schwerer Last

didius
- Di 21.09.21 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Museunsreplik oder etwas anderes
Ich kann Bilder von Galvanos, einseitigen Galvanos und deren Ränder beisteuern. Da für Galvanos von Münzen immer zwei Hälften (Avers+Revers) zusammengefügt werden, gibt es am Rand immer eine Naht, welche häufig durch "poliern" oder "schleifen" entfernt wird. Und es wird ja in der Regel Kupfer genomm...
- Mi 22.09.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Für die Freunde des guten englischen Journalismus'
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
- Sa 25.09.21 07:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Regenbogenschüsselchen
Gute Frage ! - Zumindest hat er sich nie wieder im Forum angemeldet.
Das wundert mich regelmäßig: Jemand sucht Hilfe, meldet sich an, fragt... Und meldet sich nie wieder an, keine weitere Nachfrage, kein Dankeschön
Hat er das dann überhaupt gelesen ?
Das wundert mich regelmäßig: Jemand sucht Hilfe, meldet sich an, fragt... Und meldet sich nie wieder an, keine weitere Nachfrage, kein Dankeschön

- Di 28.09.21 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Hallo, kann hier nur einen Hinweis auf eine weitere Marke der Ausgabestelle liefern: im aktuellen Katalog von Peter Menzel (Digitalausgabe) ist bei den unbekannten Ausgabeorten unter der Nr. 42258.1 ein Wert zu 5 (Pfg.) in Zink vernickelt, rund mit 20,5 mm Durchmesser vermerkt. Als Quelle dafür ist ...
- Do 30.09.21 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
mir ist noch etwas eingefallen. Mein Urgroßonkel Karl Ledertheil betrieb wirklich eine Zeit lang eine Kantine. Ab 1922 ist er als steuerpflichtiger Kantinenwirt in der Garnison in Jüterbog, Kaserne Fuchsberge, aufgeführt. Jüterbog war über 1 1/2 Jhdt. eine der größten, zeitweise sogar die größte Gar...
- Di 05.10.21 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fulda 1744 Jubiläumsgroschen
Leitwolf, vielen Dank für deine Fotos und zusätzliche Erläuterung. Weißt du, wo die Jubiläumsmünzen geprägt wurden? Habe in einem Buch aus dem 19. Jhd online gelesen, dass das Kloster Fulda und das geistliche Fürstentum 5 Anstalten gehabt haben sollen: Fulda, Hammelburg, Vacha, Salzungen und Herbst...
- Do 14.10.21 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medieval and Early Modern Data Bank von der Rutgers University
Ich möchte an dieser Stelle gerne auf die Medieval and Early Modern Data Bank von der Rutgers University hinweisen. Diese Datenbank stellt der Öffentlichkeit im Open Access die Daten zu Wechselkursen, Preisen, Löhnen und Produktionsmengen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit aus verschiedenen weg...
- Mo 18.10.21 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Absolute FRECHHEIT!
Ich nochmal, ging recht schnell... "Hallo Herr Erdnussbier , vielen Dank für die Information. Habe eben noch ein zweites Stück für unter 30,- gefunden. Ist anscheinend gar nicht so selten……. Der Bearbeiter war wohl nicht ganz so findig oder motiviert, hat auch keine Literatur angegeben. Muss natürli...
- Mo 18.10.21 19:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gesuche und Angebote von Mittelaltermünzen
Hallo Luca,
ich habe mir erlaubt, deine Mailadresse durch einige Leerzeichen und zwei / etwas zu zerlegen, damit sie nicht von Spamprogrammen erkannt wird und du zukünftig täglich 30 Lottogewinne verbuchen und 25 verstorbene Erbonkel in diversen Ölgesellschaften beklagen musst
Schöne Grüße
MR
ich habe mir erlaubt, deine Mailadresse durch einige Leerzeichen und zwei / etwas zu zerlegen, damit sie nicht von Spamprogrammen erkannt wird und du zukünftig täglich 30 Lottogewinne verbuchen und 25 verstorbene Erbonkel in diversen Ölgesellschaften beklagen musst

Schöne Grüße
MR
- Do 28.10.21 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille aus Thailand
Habe jetzt mehr Infos gefunden: Hier hat noch ein anderer Sammler vor Jahren in Numista Forum angefragt: https://en.numista.com/forum/topic20252.html Es ist eine anscheinend doch eine Medaille aus Thailand. Die Person ist ein wichtiger Mönch namens Vajirananavarorasa und hat laut Wikipedia Budhismus...
- Mo 01.11.21 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Nachdem AvP und mimach ihre sehr schönen Stücke Bahrfeld Bd. I Nr. 39 vorgestellt haben, soll hier mal mein Exemplar folgen, die einzige Neuerwerbung im letzten halben Jahr. A.v.P.: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=480#p498992 mimach: https://www.numismatikforum.de/view...
- Mo 15.11.21 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
† Beachcomber / Frank Reinhardt 10.11. 2021
Liebe Foristen, heute Nachmittag habe ich eine sehr traurige Nachricht bekommen. Unser Mitglied, guter Bekannter und Freund Frank Reinhardt, aka Beachcomber oder Beach Boy, ist am 10.11. in seiner zweiten Heimat Portimao in Portugal verstorben. Frank litt die letzten Jahre immer wieder an schweren K...
- Mi 17.11.21 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
719kA4VcGpL._AC_SL1500_.jpg Ich habe mir - testweise - jetzt doch mal ein Makro Objektiv für meine Olympus gegönnt. Man bekommt mit dem normalen Kit Objektiv einfach keine Schärfe mehr rein ab einem gewissen Abstand. Also musste ich immer gefühlt zwei Meter über der Münze schweben und dann mit der ...