Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Mo 27.12.21 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Siegel Preußen - Bitte um Hilfe
Darf ich ergänzen? Mit "Nürnberg" ist nicht die Reichsstadt gemeint, das Wappen (ursprünglich das der Grafen von Raabs) steht für die Burggrafschaft Nürnberg, die bis 1427 existierte. Aus dieser gingen die beiden Markgrafschaften der fränkischen Hohenzollern hervor. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 31.12.21 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Ich war fünf Jahre und mit meinem Vater auf einem Ausgang durch die Gärtnerflur ins nahe Bruckertshof, wo es im Wirtshaus eine Limo oder ein Eis gab. Auf einer Wiese nahe des Flugplatzes habe ich ein rostiges Fünfpfennigstück von 1888 gefunden. Dann kam ein dänisches 2 Öre Stück aus Zink und dann no...
- Fr 31.12.21 23:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Re: Tipprunde 2021 / Silberpreis am 31.12.
Handelsende !
23,31 $ pro Unze.
Damit liegt Perinawa / Rainer nur 14 Cent neben dem offiziellen Endergebnis.
Herzlichen Glückwunsch !
Schöne Grüße
MR
23,31 $ pro Unze.
Damit liegt Perinawa / Rainer nur 14 Cent neben dem offiziellen Endergebnis.
Herzlichen Glückwunsch !
Schöne Grüße
MR
- Sa 01.01.22 06:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Auch von mir Euch Allen ein recht Gutes Jahr 2022 . Bin sehr froh , das ich das Forum gefunden habe und Allen herzlichen
Dank für die Hilfe Nomeis .
Dank für die Hilfe Nomeis .
- Sa 01.01.22 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Von den Höhen der Vulkaneifel ein frohes neues Jahr. Ich habe mich für ein paar Tage ins schönste Mittelgebirge der Welt zurückgezogen. Frühlingstemperaturen, aber auch eine nasse Wiese, so dass ich mich zur Feier des Neujahres festgefahren habe. Ich geh dann mal nen Trecker auftreiben... :D Grüsse ...
- Sa 01.01.22 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silvester - Sylvester - Frohes neues Jahr !!!
Auch vom Bayrischen Wald ein gutes neues Jahr. Manch Sammler wird seine speziellen Wünsche haben...
Gruß ds
Gruß ds
- Sa 01.01.22 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Das Sammlergen war bei immer schon vorhanden. Als Kind habe ich Briefmarken gesammelt, später dann historische Ansichtskarten, aber niemals Münzen. Interesse an der Antike war auch immer schon da. Keine antike Ruine war und ist vor mir sicher. Der Anfang war aber ein Spontankauf bei ebay. Und zwar d...
- Sa 01.01.22 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Gesammelt habe ich ebenfalls schon seit ich mir erinnern kann. Als Kind waren es aber teils banale Dinge wie Kronkorken, Bierdeckel, Telefonkarten und Briefmarken mit Eisenbahnmotiv; etwas später wurden es dann verschiedene Mineralien und Fossilien (die ich in sehr begrenztem Umfang noch heute samml...
- Sa 01.01.22 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brakteat zum Bestimmen
Hallo, es handelt sich bei dem Stück um einen relativ seltenen Breisgauer Pfennig. Die genaue Datierung und Münzstätte ist derzeit noch umstritten. Friedrich Wielandt beschreibt das Stück in seinem Werk "Der Breisgauer Pfennig und seine Münzstätten" unter der Nr. 5 wie folgt: Kopf nach links mit sch...
- Mo 03.01.22 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche nach Silbermedaille von Kleinich
Ich halte es nicht für eine Punze, scheint Teil des Bildes zu sein. Die Medaille ist nicht plastisch, eher eine einfache Strichprägung. Ich kenne das Stück, habe aber auch keine Detailinformationen. Um 1970 haben sehr viele kleine Gemeinden einfache Medaillen herausgegeben, Vorderseite irgendeine Ge...
- Di 04.01.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Brandenburg denar
Das ist ein Denar Da. 326. Im Fund Molchow 1/2 Ex. (Fd. Molchow Nr. 10). D326-Mo10.jpg Molchow liegt nördlich von Altruppin. Zeit um 1400, eine Prägung der Grafen von Lindow-Ruppin ist nicht ausgeschlossen. Vs.: Fürst mit Adlerflügeln Rs.: um einen Stern 3 Linden mit Blättern und gekappten Ästen. Di...
- So 09.01.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Indische Fürstenstaaten
Unter der British Raj behielten zahlreiche indische Fürstenstaaten das Münzregal. Teilweise wurden nach 1858 die englischen Herrscher auch namentlich benannt. Die East India Company hatte sich seit dem 17. Jahrhundert zunächst in einigen Küstenstandorten niedergelassen, um sich dann unter Ausnutzung...
- Mo 10.01.22 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Witze
Mein Onkel ist Numismatiker.
Was ist das denn ?
Einer der Münzen sammelt!
Toll, diese Fremdwörter, früher sagte man einfach Bettler...
Was ist das denn ?
Einer der Münzen sammelt!
Toll, diese Fremdwörter, früher sagte man einfach Bettler...
- Di 11.01.22 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Medaille 1914 Kaiser Wilhelm
Ich halte das Stück für zeitgenössisch. Material wohl Bronze versilbert. In meinem Archiv findet sich ein Stück mit gleicher Vorderseite (RS Adler mit Schlange) - 33 mm. Das Kopfbild von Kaiser Wilhelm II. weicht schon deutlich von der sonst üblichen Darstellung ab, auch ungewöhnlich die Signatur AG...