Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- So 13.03.22 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Ganz im Westen Rajasthans, an der Grenze zu Sind, das heute zu Pakistan gehört, lag der Wüstenstaat Jaisalmer. Auch hier herrschte eine alte Rajputen-Dynastie, die ihre Herkunft auf Krishna zurückführte. Das Land war so arm, daß die vielen Kriege darüber hinweggingen, vor der Ankunft der Briten war ...
- Mo 14.03.22 00:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1830
Sachsen-Meiningen 3 Kreuzer
Sachsen-Meiningen 3 Kreuzer
- Di 15.03.22 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung: Münze aus der Kipperzeit
Ja, das stimmt vermutlich. Ein Kipper-Pfennig von Wolfgang Wilhelm (1578-1653). Er war Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Neuburg. Das erste Foto steht auf dem Kopf. Bei einer 180-Grad Drehung erkennt man deutlich das doppelte W für Wolfgang Wilhelm.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Do 17.03.22 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1828
Hessen-Darmstadt, 6 Kreuzer
Hessen-Darmstadt, 6 Kreuzer
- Fr 18.03.22 06:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nürnberg
KM#193 (1681) KM#376 (1788) KM#393 (1799) KM#397 (1799)
KM#193 (1681) KM#376 (1788) KM#393 (1799) KM#397 (1799)
- So 20.03.22 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1817
Nochmals 3 Mariengroschen aus dem Königreich Hannover. jetzt aber mit Münzmeisterzeichen CHH (Christian Heinrich Haase). Münzmeister bei dem Exemplar aus dem Jahr 1820 war Ludwig August Brüel (LB).
- So 20.03.22 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo mimach,
den Kanonentaler von 1818 wollte ich auch bringen, kam aber zu spät.
Jetzt kommt er hier: SG jot-ka
den Kanonentaler von 1818 wollte ich auch bringen, kam aber zu spät.
Jetzt kommt er hier: SG jot-ka
- Mo 21.03.22 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1816
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1816 A (Berlin), sogen. Kammerherrentaler,
leider einige Gebrauchsspuren
leider einige Gebrauchsspuren

- Mo 21.03.22 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1815
Preußen, Friedrich Wilhelm III. 1 Taler 1815 A (Berlin)
- Mo 21.03.22 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1814
Ein hannoverscher 2/3 Taler aus dem Jahr 1814. Etwas merkwürdig sind die Titelangaben, die sich noch auf das HRR beziehen, das aber schon 1806 de facto untergegangen war.
- Mo 21.03.22 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1813
George III., ein Banktoken zu 3 Shillings.
- Mo 21.03.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1811
Es war ja von einer zu einer überwindenden Durststrecke bis zur napoleonischen Zeit die Rede. Sie ist nun überwunden - und so soll er auch präsentiert werden.
Frankreich, 2 Francs 1811, Gad. 501
Frankreich, 2 Francs 1811, Gad. 501
- Mo 21.03.22 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1808
Preussen: III Kreuzer 1808 G, Glatz als Ersatzmünzstätte für Breslau während der napolionischen Besetzung.
- Mo 21.03.22 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1807
Av: Büste
Rv: Wappen
Wert: 8 Reales
Jahr: 1807
Material: Silber, 26.1g, 40mm
Diverse chinesische Gegenstempel
- Mo 21.03.22 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
1818 habe ich verpaßt: Bayr.Konvent.Taler, Charta Magna