Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Fr 20.05.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871

Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21. Auflage 2009) alt war. Inzwischen wird der Katalog von Michael Kurt Sonntag bearbeitet, 2009 war es noch Helmut Kahnt. Der Umfang hat sich von 867 auf 9...
von Numis-Student
Fr 20.05.22 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spezielle Fehlprägung, behalten, oder verkaufen?

Hallo Euro,

die aus Luxemburg sehen alle so aus: https://de.ucoin.net/coin/luxembourg-2- ... /?tid=1086 ;-)

Wenn Du sammelst und Dir die Münze noch fehlt: behalten :!:

Wenn Du nicht sammelst: einfach wieder ausgeben :!: (oder einem Sammler weitergeben, der Freude daran hat).

Schöne Grüße
MR
von Tobias DMark Show
Sa 21.05.22 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1740

Ein hannoverscher Reichstaler 1740 mit dem Heiligen Andreas (Welter 2558).
Münzmeister war der schon erwähnte Christian Philipp Spangenberg (CPS).

Hannover W 2558 1740 RT Am.jpg
Hannover W 2558 1740 RT Rm.jpg
von Numis-Stacker
Sa 21.05.22 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hallo, noch bevor ich mit dem Kaiserreich angefangen hatte ernsthaft zu sammeln, habe ich ein altdeutsches Stück aus meinem damalig/heutigem "Heimat-Territorium" zugelegt, aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg. Der 30-jährige Krieg war eine intensive Epoche unserer Ahnen und wohlmöglich wurde diese...
von Zwerg
Sa 21.05.22 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Randschrift 5 Mark Kaiserreich

Willkommen in Forum und viel Spaß!

Die Rändelung wurde vor der Prägung erzeugt. Du wirst also theoretisch eine 50:50 Verteilung der Leserichtung haben.
Das gibt es übrigens auch bei den Prägungen der "Jetztzeit"

Grüße
Klaus
von Grafdohna
Mo 23.05.22 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Neu in meiner Sammlung, auch mitten während des 30 jährigen Kriegs geprägt.
Friedrich, Albert und Christian 1625-1634. Taler 1627, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 869 Davenport 6237 Slg. Grüber 4220
von Grafdohna
Mo 23.05.22 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Und ein weiterer Neuzugang für meine kleine Sachsen Sammlung.
August 1553-1586. Taler 1555, Holzschuh-Annaberg. Keilitz/Kahnt 48 Schnee 703 Davenport 9791
von Chippi
Di 24.05.22 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Noch schnell ein Sachse:

3 Pfennig 1737.

Ex Firenze.

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 25.05.22 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Noch schnell ein weiterer Silberling:

Hessen-Kassel, 4 Heller 1736, Friedrich I.

Gruß Chippi