Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer
- Fr 10.06.22 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ärgerlich ist, wenn ein Bild zB 80 MB groß ist 8O In dem Fall nutzt du aber wahrscheinlich ein Format ohne Datenkompression (Bei 4 Farbkanälen ARGB und 80 MB/4B => 20 Million Pixel (z.B. 4000x5000)). Hier für das Forum sind auch verlustfreie Formate weniger geeignet (z.B. PNG) aber wenn du wirklich...
- Sa 11.06.22 08:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1719
Ein tierisches Trio auf dem hannoverschen Reichstaler von 1719 (Welter 2238):
Avers der englische Löwe und das schottische Einhorn als Schildhalter, Revers das Welfenross
Avers der englische Löwe und das schottische Einhorn als Schildhalter, Revers das Welfenross
- Sa 11.06.22 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, 1/8 Taler 1719 HFH, geprägt in Berlin für das Herzogtum Geldern,
durch Prägeschwäche und Schrötlingsfehler ist die 17 von 1719 nicht erkennbar.
durch Prägeschwäche und Schrötlingsfehler ist die 17 von 1719 nicht erkennbar.
- Sa 11.06.22 19:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wir hatten lange keine Medaille.
Zürich, 200 Jahre Reformation. Hier haben wir die Jahreszahl zwiefach.
Zürich, 200 Jahre Reformation. Hier haben wir die Jahreszahl zwiefach.
- Sa 11.06.22 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Mit diesem Brandenburger Groschen von 1496 habe ich die erste Münze von Johann Cicero in meiner Sammlung, der von 1486 bis 1499 Kurfürst und Markgraf von Brandenburg war. Bei dem Typ sollte es sich um Bahrfeldt 46d handeln. Zugleich ist das Stück auf den ersten Blick die älteste mit Jahreszahl geprä...
- Sa 11.06.22 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipperpfennige aus Brandenburg
Heute konnte ich zwei weitere Kipperpfennige in meine Sammlung aufnehmen: Das erste Stück wurde 1621 in Guben geprägt. In diesem Thread wurde bereits ein Stück aus dem Jahr 1622 gezeigt, das jedoch in der Mitte ein Pfennigzeichen zeigt, wohingegen dieses Stück hier einen Punkt hat. Es handelt sich u...
- So 12.06.22 08:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1718
1718 König Georg mal wieder persönlich auf einem 2/3 Taler (Welter 2240)
- So 12.06.22 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, 1/12 Taler 1718 HFH, Magdeburg
- So 12.06.22 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
Naja, so pessimistisch sehe ich das nicht. Zunächst gibt es den "Schön". Der macht vielleicht auch eine englische Ausgabe. Und als fortgeschrittener Sammler weiß ich, daß die Generalkataloge ohnedies an ihre Grenzen stoßen, ohne die Spezialisten wären letztlich auch die großen Kataloge nicht denkbar...
- So 12.06.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bremen Stadt 2 Kreuzer 1573
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 42b8453ca6
Hoffe, dass es funktioniert
Hat seinerzeit 900 Euro gebracht
Hoffe, dass es funktioniert
Hat seinerzeit 900 Euro gebracht
- So 12.06.22 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bremen Stadt 2 Kreuzer 1573
Und keiner dieser Links besteht aus eigener Recherche
Chapeau
Chapeau
- So 12.06.22 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Paderborn, 6 Pfennig
- Mo 13.06.22 06:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1717
Heute König Georg „eine Nummer größer“ als gestern: Reichstaler 1717 (Welter 2228)
- Mo 13.06.22 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, 18 Gröscher 1717 CG, Königsberg, Schrötlingsfehler
- Mo 13.06.22 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: P. Menzel, Deutsche Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken
Nein, dein Verhalten ist es. Noch einmal: Ich bin kein Admin. (Merkst Du: genau dieses Verhalten ! ;-)) Zweitens: Das Buch wollte ich nicht geschenkt, ich hatte Dir einen für beide Seiten fairen Preis geboten. Wolltest Du nicht, willst es lieber doppelt im Regal stehen haben. Okay, deine Sache, da b...