Die Suche ergab mehr als 1946 Treffer

Zurück

von Chippi
Di 28.06.22 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Er wollte unbedingt zu mir und jetzt darf er auch bleiben:

Bayern, 5 Mark 1899 D.

Gruß Chippi
von Erdnussbier
Do 30.06.22 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Erhaltungsmäßig zwar nicht der Hingucker aber dafür wohl relativ selten. Nicht im Welter Nicht bei Fiala. (Müsste aber Welter 2105 B sein wenn man die Reihe weiterführt). 1/12 Taler 1700 nach dem Leipziger Fuß aus Braunschweig Wolfenbüttel. 1700 ob.jpg 1700 re.jpg Ich kann aber auch nicht verspreche...
von jot-ka
Fr 01.07.22 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg/Preussen, 6-Gröscher 1699 SD, Königsberg
1699 6-Gröscher SD.jpg
von ischbierra
Fr 01.07.22 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Das wird hier e bissel viel Preussen; da muß ein Ausgleich her. :mrgreen:
von bernima
Fr 01.07.22 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Medaille 1699 auf den Frieden von Carlowitz 4.JPG 4,1.JPG Leopold I Silbermedaille 1699 Römisch-deutsches Reich. Leopold I (1657-1705). AR Medaille 1699 mit Randschrift, von Georg Hautsch. Auf den Frieden von Carlowitz. Av. LEOPOLDVS MAGNVS ROM IMP S A, Brustbild nach rechts. Rv. PAX PARTA TRIVMPHIS...
von Tobias DMark Show
Sa 02.07.22 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1698

Braunschweig-Lüneburg-Celle, 16 gute Groschen 1698 (Welter 1595)
Den Wahlspruch des Herzogs Georg Wilhelm "Quo fas et gloria ducunt" würde ich mit "Wohin Recht und Ruhm führen" übersetzen.

BS LG Celle W1595 16 GG 1698 Am.jpg
BS LG Celle W1595 16 GG 1698 Rm.jpg
von jot-ka
Sa 02.07.22 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

@ mimach: 1. Fall Ein Vs.-Stempel der Bf. 33-Gruppe völlig ohne Trennzeichen ist bislang noch nicht aufgetaucht. Daß einzelne Trennzeichen fehlen, kommt vor, aber so ganz ohne sieht man hier zum ersten Mal. Diese Ringel wurden wohl nach den Buchstaben in den Stempel gepunzt. Manchmal auch sehr schwa...
von olricus
Sa 02.07.22 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, 2/3 Taler 1698 HFH, Magdeburg, diesmal im antiken Harnisch
5723.JPG
5722.JPG
von olricus
Sa 02.07.22 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Ich habe heute wieder einen Brandenburger eingestellt, hoffentlich stört es Niemanden. Es ist schon richtig, dass beim großen Jahreszahlenspiel viele Preußenmünzen gezeigt werden, das liegt aber sicher an der geringen Beteiligung von Sammlern anderer Gebiete. :x Ich sammle nun mal Brandenburg-Preuße...
von Erdnussbier
Sa 02.07.22 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Und ich auch wieder mit wer könnte es ahnen... ;) 1 Taler Braunschweig Wolfenbüttel 1698 RB geprägt in Goslar oder Zellerfeld. Der Eintrachtstaler ist meine Lieblingsmünze aus Braunschweig Wolfenbüttel. Die Rückseitenumschrift DVOBVS FVLCRIS SECVRIVS müsste sinnmäßig "Doppelt gestützt ist sicherer" ...
von bernima
So 03.07.22 07:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bayern 1 Kreuzer 1697
6,36a.JPG
6,36b.JPG
von Tobias DMark Show
So 03.07.22 09:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1697

Braunschweig-Lüneburg-Celle, 2 Mariengroschen 1697 (Welter 1617A). 1703 hatte ich ein Exemplar mit einem spiegelverkehrten N in MARIEN gezeigt. Dass der Stempelschneider es besser konnte, zeigt dieses Stück aus dem Jahr 1697. BS LG Celle W1617A 1697 2 Mariengroschen Am.jpg BS LG Celle W1617A 1697 2 ...
von Chippi
So 03.07.22 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schnell noch einen kleinen Schlesier gezeigt:

Schlesien-Würrtemberg-Oels, Gröschel 1697 LL.

Gruß Chippi