
Die Suche ergab 26 Treffer
- Sa 25.09.21 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Mein erster Aureus
So jetzt isses soweit..ich habe meinen ersten Aureus erworben :-D Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 6,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 67; Calicó 412; Coh. 118; RIC² 52. Leichte Fassungsspuren (?) Aus der Sammlung von Hermann Schwarz, von diesem bei der Fi...
- Sa 19.02.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kabinettstönung
Wie muss ich meine Silbermünzen lagern damit die auch eine so gleichmäßige dunkle „Kabinettstönung“ wie dieses Exemplar bekommen? Und kann das Anfassen einer Münze mit bloßen Händen zu einer unschöneren Patina führen? https://auctions.stacksbowers.com/lots/view/3-UPQII/asia-minor-uncertain-mint-ar-...
- Sa 19.02.22 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kabinettstönung
Doch, auch bei alter Tönung kann der frische Fingerschweiss wieder wie leichte Säure (silberhelle) Fingerabdrücke "freifressen" - also bitte vorsichtig am Rand anfassen, nicht auf die Flächen. Wichtig ist, dass Luft an die Münzen kommt, also keine Kapseln, Särge etc. verwenden. Holz-/Kohleheizung sc...
- So 20.02.22 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kabinettstönung
Und noch etwas sollte gesagt werden: Patina ist eine Mischung von vielen verschiedenen Einflüssen (und die wenigsten können wir beeinflussen ;-) ) Lagerung im Licht oder dunkel, genaue Legierungsbestandteile, Oberflächenverschmutzungen, Luftbestandteile etc. Ich habe einige Antoniniane von Gordianus...
- Sa 23.04.22 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vespasian Tetradrachmen Antiochia Feinheit
Hallo, die Bandbreite geht da von 65% Silber bis 85% Silber mit einem sehr groben Mittel bei 80% Silber. Quelle: The Metallurgy of Roman Silver Coinage, K. Butcher / M. Ponting Bei RPC online gibt es auch Daten, XRF Analyse, Beispiele: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1942 https://rpc.ashmus.ox.a...
- So 24.04.22 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vespasian Tetradrachmen Antiochia Feinheit
Hallo newbie192, die betreffenden Stücke haben ja die letzten paar Jahrhunderte "halbwegs" überstanden. Ich gehe mal davon aus das es denen im Rahmen Deiner Aufbewahrung / Lagerung in Zukunft nicht wesentlich schlechter ergehen wird. :?: Bei fachgerechter Aufbewahrung sollten sie demnach auch die ko...
- So 24.04.22 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vespasian Tetradrachmen Antiochia Feinheit
Achso, Bronzepest hattest du im Kopf. Ja, das klingt erst mal logisch. Kommt halt auch immer drauf an, wieviel von dem was nicht Silber ist dann auch Kupfer ist. Bei Denaren (auch den späteren) und auch bei Antoninianen ist mir Bronzepest noch nie untergekommen. Bin aber gespannt, ob andere Foristen...
- Sa 15.02.25 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles in Ordnung mit dieser Larissa Drachme?
sieht gut aus, der Pferdekopf fehlt leider
- Sa 15.02.25 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles in Ordnung mit dieser Larissa Drachme?
Ich finde die hübsch. Und wenn die falsch sein sollte . . . wäre ich auch drauf reingefallen! Klarheit bringt aber - wie so oft - nur Amentia. Wenn er antwortet . . . könntest Du schon mal anfangen zu bibbern
. Ich glaube aber nicht, dass das geschehen wird!



- Sa 15.02.25 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles in Ordnung mit dieser Larissa Drachme?
Ich würde auch von einem Original ausgehen.
MR
MR