Die Suche ergab 772 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 17.12.20 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Serratus-Münzen

Das ist meines Wissens bisher völlig unbekannt. Die Tendenz geht wohl in Richtung :"Modeerscheinung" Genau so ist es :? . Die gezeigten Münzen scheinen seleukidische Prägungen zu sein. Die Seleukiden haben irgendwann damit angefangen, in Makedonien wurde das in kleinem Umfang kurze Zeit nachgeahmt,...
von Altamura2
Do 17.12.20 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Serratus-Münzen

Kleiner Nachtrag: Eine Übersicht über die seleukidischen Serrati findet man hier: https://www.forumancientcoins.com/numis ... y=Serrated

Gruß

Altamura
von Perinawa
Do 17.12.20 13:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Georg, bei allem Respekt: Sind das Bilder von Google earth?

Im Ernst, du kannst nicht erwarten, dass man von solchen Ausschnittsvergrösserungen ein ernstzunehmendes Urteil abgibt.
von mike h
Do 17.12.20 14:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Ich würde es mal so formulieren: Außer bei gutem Silber ist eine chemische Reinigung grundsätzlich die schlechtere Lösung, das sie den antiken Charakter der Münze zerstört. Eine mechanische Reinigung ist immer zu bevorzugen. Chemisch sollte man nur rangehen, wenn eine mechanische Reinigung nicht zu ...
von mike h
Do 17.12.20 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Ich spreche von keiner konkreten Münze.
Denn ein Zusammenhang mit irgendeiner bekannten, offiziellen Münze ist nicht zu argumentieren.
von mike h
Do 17.12.20 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Lustig!
den hab ich auch!
Kamp0122.042Avn04.jpg
Kamp0122.042Rvn02.jpg
Kamp0122.042Rvn04.jpg
von richard55-47
Do 17.12.20 16:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Eine barbarisierte Form einer römischen Münze schließe ich aus. Aus welchem Land diese Prägung kommen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
von mike h
Do 17.12.20 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Nun, der ist manuell...oder auch mechanisch gereinigt.
Sonst wäre vermutlich der Silbersud weg.
Übrigens: Mein Thema "Reinigungsübungen" ist voll von mechanischen Reinigungen.
Obwohl ich nicht jedes Stück zeige.

Martin
von chevalier
Do 17.12.20 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gefälscht? Wie wurde es hergestellt?

Woher kennst du denn die Zusammensetzung der Legierung "aus Zinn und Blei (und ein bisschen Kupfer)." Hast du eine Materialanalyse machen lassen?
von CAROLUS REX
Do 17.12.20 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Hi

Ich hab dein Bild der RV mal richtig gedreht.
Das könnte dir evtl. helfen.

Gruß CR
von Perinawa
Do 17.12.20 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Die Säure selbst ist sehr schwach, sie reagiert nicht mit Metallen in der Spannungsreihe der nach Wasserstoff stehenden Metalle, insbesondere nicht mit Silber und Kupfer. Es reagiert hervorragend und sehr schnell mit Oxiden. Phosphorsäure wird zur Entfernung und Auflösung von Oxiden und Hydroxiden ...
von richard55-47
Fr 18.12.20 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Für eine positive Beantwortung dieser Frage habe ich zu wenig Ahnung.
von mike h
Fr 18.12.20 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So kann man es natürlich auch sehen...

Man lernt halt nie aus.

Martin
von papilion
Sa 19.12.20 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung

Danke Georg, das koennte gut passen. Bei den anderen beiden, hab ich selbst auch nochmal gesucht und es sollte Antiochos ix sein oder? https://www.acsearch.info/search.html?id=6994106 Ich habe die Muenze nur nicht bei Seuleukiden online http://numismatics.org/sco/results?q=authority_facet%3A%22Antio...
von Altamura2
Sa 19.12.20 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung

Ja, die beiden ersten sind aus Antiochia am Orontes. Um sie genauer zu bestimmen (Prägejahr usw.) musst Du sie aber erst reinigen :D , dann sieht man mehr. Die letzten beiden sind tatsächlich von Antiochos IX, man findet diesen Münztyp auch in SC Online: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2368?lang=...