Die Suche ergab 777 Treffer
- Do 18.02.21 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
... P.S. Ich werde versuchen, heute oder morgen ein paar Möglichkeiten (zur chemischen Rückgewinnung von Silber) zu beschreiben. Entschuldigen Sie, wenn es angebracht wäre, könnten Sie bitte in Bezug auf die deutsche chemische Terminologie korrigieren. Herzlichen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Geor...
- Fr 19.02.21 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich brauche Ihre Hilfe mit der Commodus-Münze.
Sehr interessant. Das heißt, der Stempelschneider hat die ungekürzte Legende der Bronzen übernommen und nicht auf die Denar-Kompakt-Version zusammengestrichen. Bei diesem Exemplar klappt das auch, weil das recht groß ist. Viele Commodi sind ja auf wirklich mickrigen Schrötlingen geprägt. Wie groß un...
- Mo 22.02.21 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Sieht interessant aus. Aber ich hätte keine Ahnung wie ich bei so einer Münze vorgehen sollte.
- Mo 22.02.21 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
O. K. Münze 1: Es ist noch "Grünspan" sichtbar. Deshalb würde ich von einer manuellen/mechanischen Reinigung ausgehen und die Patina als "alt gewachsen" bezeichnen. Münze 2: Scheint chemisch von "Grünspan" gereinigt zu sein. Allerdings hat es nur teilweise funktioniert. Im oberen Bereich der Münze s...
- Di 23.02.21 10:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
O. K. Münze 1: Es ist noch "Grünspan" sichtbar. Deshalb würde ich von einer manuellen/mechanischen Reinigung ausgehen und die Patina als "alt gewachsen" bezeichnen. Münze 2: Scheint chemisch von "Grünspan" gereinigt zu sein. Allerdings hat es nur teilweise funktioniert. Im oberen Bereich der Münze ...
- Di 23.02.21 10:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 23.02.21 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Kommt wohl eher nicht von der Patinierung sondern durch Behandlung mit mikrokristallinem Wachs, welches meiner Erfahrung nach rauhe Oberflächen optisch sehr schön glättet.
- Mi 24.02.21 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Grünspan = Kupfer(II)acetat = das Farbpigment "Spanisch Grün" ist i.d.R. kein Bestandteil der natürlichen Patina. So auch im vorliegenden Fall nicht. Hier handelt es sich um eine inhomogene "weniger schöne" Patina aus (hauptsächlich) Azurit und Malachit, soweit man das anhand der Fotos erkennen kan...
- Mi 24.02.21 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Grüßt Euch,
ich verstehe nur "Bahnhof" - soll heißen, dass ich nichts verstehe. Deshalb frage ich nach: Malachit-Azurit wurden "modern" aufgetragen? Wie geht das?
ich verstehe nur "Bahnhof" - soll heißen, dass ich nichts verstehe. Deshalb frage ich nach: Malachit-Azurit wurden "modern" aufgetragen? Wie geht das?
- Mi 24.02.21 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
womit hast du denn patiniert, das die mondlandschaft so effektiv verfüllt wurde? Kommt wohl eher nicht von der Patinierung sondern durch Behandlung mit mikrokristallinem Wachs, welches meiner Erfahrung nach rauhe Oberflächen optisch sehr schön glättet. Zu diesem Zweck "erschienen" einige weitere Ox...
- Mi 24.02.21 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Grüßt Euch, ich verstehe nur "Bahnhof" - soll heißen, dass ich nichts verstehe. Deshalb frage ich nach: Malachit-Azurit wurden "modern" aufgetragen? Wie geht das? Du bezogst Dich z.B. auf Münze Nr. 4: Auch dort ist kein Grünspan drauf (der gehört nicht zu den natürlichen Patina-Bildungen und ist zu...
- Do 25.02.21 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Dann wählen wir als Material für die Füllung Metall. Er sollte weich sein, bequem in der Arbeit und ungefähr die gleichen Farboxide wie das Metall der Münze ergeben. Als weiteres Beispiel nehme ich eine Münze, die ich bereits gezeigt habe (Münzen, die gezielt in schlechtestem Erhaltungszustand ausg...
- Do 25.02.21 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Ja, das ist vielleicht auf Grund von Sprachschwierigkeiten im Augenblick alles sehr widersprüchlich. Ich schreibe über die Rückgewinnung von Silber aus Oxiden, und ich spreche nicht über das Auftragen einer neuen externen Silberbeschichtung. Die neue Versilberung macht aus einer numismatischen Münze...
- Do 25.02.21 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Hallo Georg,
es ist schön, das Du uns deine Arbeit zeigst.
Aber du solltest keine Rätsel veranstalten und auch keine Suchspiele.
Erkläre einfach Schritt für Schritt im Detail, was Du an der Münze machst und mache ein Foto dazu.
Da haben alle etwas davon.
Martin
es ist schön, das Du uns deine Arbeit zeigst.
Aber du solltest keine Rätsel veranstalten und auch keine Suchspiele.
Erkläre einfach Schritt für Schritt im Detail, was Du an der Münze machst und mache ein Foto dazu.
Da haben alle etwas davon.
Martin
- Fr 26.02.21 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend! Ich brauche Ihren Rat! Diese Münze, obwohl mechanisch gereinigt, ist insofern interessant, als dass am Ende eine chemische Methode zur "Endreinigung" und Restaurierung des Silbers angewandt wurde. Warum habe ich das getan? Der Ausgangszustand der Münze ließ eine chemische Reinigung nic...