Danke, danke.
Dann wird Dir die Münze bestimmt noch besser gefallen, wenn sie fertig ist.
Die Suche ergab 777 Treffer
- Do 06.04.23 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Jetzt aber!
Die Kratzer hab ich noch etwas egalisiert, und dann anschließend die Münze mit der Neusilberdrahtbürste ein wenig gebürstet.- Fr 14.04.23 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Na, da lohnt sich ja der Arbeitsaufwand. Unglaublich, was alles möglich ist, wenn hinterher das Geld stimmt. Fehlt nur noch ein Slab drum herum, dann ist ja alles in Ordnung.
Schön, dass Du wieder da bist! Wurdest schon vermisst.
Schön, dass Du wieder da bist! Wurdest schon vermisst.

- Fr 14.04.23 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 14.04.23 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Naja, die Rückseite ist ja recht schön und bestimmt auch selten.Die ist ja hauptsächlich für den Mondpreis, oder? 32000£ wäre sie mir trotzdem nicht wert. Da würde ich mir lieber nen außergewöhnlichen Aureus kaufen… MfG Stefan https://www.romanumismatics.com/295-lot-1037-severus-alexander-ar-denariu...
- Fr 14.04.23 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Ja, die Rückseitendarstellung ist selten und "einigermaßen" interessant, das kann man wohl ohne Übertreibung sagen
Wieviele Münzen mit Darstellung des Kolosseums sind wohl verfügbar?

Wieviele Münzen mit Darstellung des Kolosseums sind wohl verfügbar?
- Fr 14.04.23 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
stimmt, aber es besteht das Risiko, dass es beim nächsten Verkauf evtl. nicht angegeben wird...
- Mo 05.05.25 01:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Wilkommen zurück! 

- Mo 05.05.25 06:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Hallo Georg,
die Schrötlinge werden in der Münzstätte mit der Randschrift versehen.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Schrötling etwas schief gerändelt wird, so dass an einer Stelle eine Stufe entsteht. Was nicht möglich ist: dass viele Buchstaben an unterschiedlich hohen Positionen stehen.
MR
die Schrötlinge werden in der Münzstätte mit der Randschrift versehen.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Schrötling etwas schief gerändelt wird, so dass an einer Stelle eine Stufe entsteht. Was nicht möglich ist: dass viele Buchstaben an unterschiedlich hohen Positionen stehen.
MR
- Mi 07.05.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Diese Münze ist hier unpassend, die ist echt...
MR

MR
- Mi 07.05.25 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Ja, das ist einfach nur "belgische Qualität"
Die mit Abstand schlechteste Qualität aller Prägestätten Europas.
MR

Die mit Abstand schlechteste Qualität aller Prägestätten Europas.
MR
- Mi 07.05.25 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Ab hier gibt es auch ein paar belgische Münzen mit Stempelausbrüchen zu sehen: viewtopic.php?f=10&t=68622&start=15#p519581
MR
MR