St. Gallen, St. Gallensis
Verschiedene Schüsselpfennige, vermutlich alle Ende 16., Anfang 17. Jahrhundert. Teilweise gelungene Darstellung, teilweise eine Karikatur des Bärens…
Die Suche ergab 279 Treffer
- Mo 29.04.24 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Saeter, 1/4 Öre, Schweden, Christina 1632-1654:
- Mo 29.04.24 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Kipper 1/21 Taler
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Kipper 1/21 Taler
- Mo 29.04.24 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glückstadt, 8 Skilling, Christian V. von Dänemark:
- Mo 29.04.24 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Web zu langsam.
, daher andere Prägestätte, Tientsin
hier eine Fälschung als Belegstück

hier eine Fälschung als Belegstück
- Mo 29.04.24 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nordhausen Stadt, Hohlpfennig vor 1500, Münzstätte Nordhausen
- Mo 29.04.24 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer) 5 Mark Kriegsgefangenengeld Leverkusen
- Mo 29.04.24 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stadt Glogau in Schlesien, Heller vor 1511, Münzstätte Glogau (heute Głogów)
- Mo 29.04.24 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
W wie Warschau( Warszawa) Sigismund III, Schilling 1622 PXL_20240329_161915777.jpg PXL_20240329_161939868.jpg Interessanterweise wurde diese Münze früher nur einer unbestimmten Münzstätte zugeschrieben, bis ein bekannter polnischer Numismatiker diese als aus der Mst. Warschau postulierte. Neuerdings...
- Di 30.04.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sala
Lydia, Sala
Pseudo-autonomous issue
Reign of Trajan
Obv.: ΔHMOC CAΛHNΩN, laureate and draped bust of bearded Demos right.
Rev.: ЄΠI AΛЄΞANΔPOV IЄPЄ, Hermes standing left with kerykeion and purse.
AE, 3.3g, 18mm
Ref.: RPC III 2436, SNG Cop. 416; SNG von Aulock 3107
Lydia, Sala
Pseudo-autonomous issue
Reign of Trajan
Obv.: ΔHMOC CAΛHNΩN, laureate and draped bust of bearded Demos right.
Rev.: ЄΠI AΛЄΞANΔPOV IЄPЄ, Hermes standing left with kerykeion and purse.
AE, 3.3g, 18mm
Ref.: RPC III 2436, SNG Cop. 416; SNG von Aulock 3107
- Di 30.04.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antwerpen / Anvers
Albert VII. und Isabella von Spanien 1598-1621, Escalin
Albert VII. und Isabella von Spanien 1598-1621, Escalin
- Di 30.04.24 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Lauer, Städtenotgeld Wuppertal
10 Goldpfennig 1924
10 Goldpfennig 1924
- Di 30.04.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Hallo weissmetall,
Deine schöne Waage würde ich eine Spur früher datieren. Ich würde da eine Berliner Münzwaage um 1820/1830 sehen wollen.
Schöne Grüße
MR
Deine schöne Waage würde ich eine Spur früher datieren. Ich würde da eine Berliner Münzwaage um 1820/1830 sehen wollen.
Schöne Grüße
MR
- Di 30.04.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dänemark, Frederik IV. (1699–1730), 8 Skilling 1703, Münzstätte Glückstadt
- Mi 01.05.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis (bzw. Nicopolis ad Istrum) - also S oder M
Nikopolis, Elagabal, Schlange
Elagabal
Nicopolis ad Istrum
AE22
Obv.: AVT KM AVPH ANTΩNEINOC,Büste nach rechts
Rev.: NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPON, Schlange
AE, 7.22g, 22.65mm
Ref.: Hristova-Jekov 8.26.22.11
Nikopolis, Elagabal, Schlange
Elagabal
Nicopolis ad Istrum
AE22
Obv.: AVT KM AVPH ANTΩNEINOC,Büste nach rechts
Rev.: NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPON, Schlange
AE, 7.22g, 22.65mm
Ref.: Hristova-Jekov 8.26.22.11