Die Suche ergab 270 Treffer
- Do 22.09.22 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo weissmetall, ich glaube sooo einfach lässt sich das nicht erklären. :roll: :wink: Das ist total abhängig vom jeweiligen Währungskreis und dann innerhalb dessen von der Zeit. Im fraglichen Gebiet von deiner Münze werden diese Stücke schon seit dem Spätmittelaler als Denare bezeichnet, und die H...
- Do 22.09.22 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Die Bezeichnung Heller kommt dann als kleinstes Teilstücke erst später dazu und gehört meines Erachtens nicht mehr zum Mittelalter. Einspruch, Euer Ehren! :D Der Heller kommt wohl etymologisch vom Haller Pfennig, der bereits im frühen 12. Jahrhundert (möglicherweise schon früher) geprägt wurde. Ab ...
- Mo 24.10.22 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Fachliteratur. Preis ziemlich krass, aber vlt interessiert es einen von euch.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -240-28155
- So 20.11.22 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Arabosasanide-echt?
Liebe Forumulaner, Ihr seht hier einen Arabosasaniden des Muqatil, Halbdirhem 139 PYÄ = 174 AH = 790/91 AD, 1,87 gr., 22,7 mm. Vom Prägebild sieht er mE nicht schlecht aus. Auffällig sind aber zwei Dinge: 1. Er glänzt sehr 2. Er hat nicht die übliche Stempeldrehung von 90° nach rechts, sondern eine ...
- Do 26.01.23 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo weissmetall!
Ein Bild habe ich gemacht.
Ein Bild habe ich gemacht.
- Do 26.01.23 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo mimach!
Mal schauen ob die neuen Bilder besser und größer sind.
Mal schauen ob die neuen Bilder besser und größer sind.
- Mo 06.03.23 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Morgan Dollar
Entschuldigung, ich habe mich vom Thema "Morgan Dollar" und den 12 Re: Morgan Dollar täuschen lassen. 

- Mi 22.03.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Da habe ich mich schon mal gefragt, ob die Einheimischen dort eher Latein verstanden als Deutsch. Englisch ging ja wohl gar nicht. Grüße, KarlAntonMartini Nun die Menschen waren flexibel, Arabische Händler, Indische Kaufleute, deutsche Schutzmacht, englische Besucher, später Herrscher usw. Die "Spr...
- Mo 10.04.23 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Hier mal eine afrikanische Münze, die aus Deutschland kommt: Ägypten, 2 Qirsh 1293AH/28RJ. (1901) W, Adul Hamid (1876-1909). Das W steht für den Stempelschneider Emil Weigand, der das Design entworfen hat. Tätig war er an der Münze Berlin, weshalb alle Stücke mit W in Berlin geprägt wurden. Es gibt ...
- Fr 12.05.23 23:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Falsche Angabe
Hallo!
Ich habe im Katalog vom Battenberg Gietl Verlag (21. Auflage 2018) folgende falsche Angabe gefunden.
Ich habe im Katalog vom Battenberg Gietl Verlag (21. Auflage 2018) folgende falsche Angabe gefunden.
- Sa 13.05.23 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Booker T. Washington Commemorative Half Dollar von 1946 Diese Half Dollar Gedenkmünze war die vorletzte US-Gedenkmünze der US Commemorative Half Dollar Serie und wurde von 1946-51 geprägt. Mein Exemplar ist von 1946 (Erstausgabejahr). Vom US Kongress genehmigte Auflage betrug 5. Mio. Exemplare, von ...
- Sa 20.05.23 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein Viertel Dollar 2001 New York
Ein Viertel Dollar Indina 2002
Ein Viertel Dollar Ohio 2002
Ein Viertel Dollar Indina 2002
Ein Viertel Dollar Ohio 2002
- Sa 20.05.23 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hier mal zwei besondere Dimes
2015 P (Philadelphia) Reverse Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
. Und 2015 W (Westpoint) Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
2015 P (Philadelphia) Reverse Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
. Und 2015 W (Westpoint) Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
- Mo 19.06.23 18:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Greifen wir das Land ganz oben wieder auf:
Marokko, 1/2 Dirham 1283 AH (1867), geprägt in Fes, Mohammed IV. (1859-73).
Gruß Chippi
Marokko, 1/2 Dirham 1283 AH (1867), geprägt in Fes, Mohammed IV. (1859-73).
Gruß Chippi