Die Suche ergab 279 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 13.11.23 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Also ich finde, jetzt fehlt uns noch ein Kuchenheber! 🍰

Hier ein vergoldetes deutsches Exemplar aus der Zeit um 1900. Gepunzt mit 800 und Halbmond/Krone.

LG Lackland
von Chippi
Mo 20.11.23 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier ein paar Halbdollars (halfs), die ich kürzlich erwerben konnte. Barber Half - 1/2 Dollar 1912 S (San Fransisco) aus01a.jpg aus02a.jpg Walking Liberty Half - 1/2 Dollar 1942 S (San Fransisco) aus03a.jpg aus04a.jpg Walking Liberty Half - 1/2 Dollar 1945 D (Denver) aus05a.jpg aus06a.jpg Bicentenni...
von Pfennig 47,5
So 07.01.24 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Half Dollar 1967
H 67 1.jpg
H 67 2.jpg
Half Dollar 1968 D
H 68 1.jpg
H 68 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 07.01.24 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Löser 1655 (1972)

Letzte Woche habe ich diese wunderschöne Nachprägung des 4 Lösers von 1655 erworben, er hat nur 52,9 g und 62 mm Durchmesser 1000 Harz Silber Nachgeprägt 1972 Zitat: "August der Jüngere, 1635-1666. Löser zu 4 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 115,90 g. Û AUGUSTUS Û V Û G Û G Û HERZOG Û ...
von Peter43
So 07.01.24 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Seltene Naturphänomene

Liebe Freunde der Natur! Ich nehme stark an, daß einige von unseren Forumsmitgliedern schon seltene Naturphänomene beobachtet haben, die es Wert sind, hier aufgeführt zu werden. Leider hat man nicht immer eine Kamera dabei, um sie photographisch festzuhalten, so daß leider viele Beobachtungen nicht ...
von Numis-Student
Mo 08.01.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Um diesen Beitrag etwas zu beleben, kann ich ein Ereignis aus meiner Kindheit schildern, es war irgendwann Ende der 1990er, wir haben Urlaub in den Niederlanden gemacht, und eines Abends habe ich eine "Sternschnuppe" gesehen, die in ihrer Flugbahn in zwei Teile zerbrochen ist. Hier ein vergleichbare...
von Peter43
Di 09.01.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Da hast Du ja gleich 2 Wünsche frei gehabt! Leider hat man in solchen seltenen Augenblicken keine Kamera dabei. Mir ist einmal etwas Ähnliches passiert. Halo mit Nebensonnen Am späten Nchmittag des 26. Oktober 2018 habe ich während einer Autofahrt bei Schramberg/Krs. Rottweil eine Halo beobachtet. E...
von Peter43
Mi 10.01.24 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Alexanders dunkles Band Wenn die Sonne günstig steht, das ist meistens am späten Nachmittag, dann sieht man neben dem Hauptregenbogen noch einen Nebenregenbogen, bei dem die Farben anders herum laufen. Dieses Photo habe ich am 29. April 2020 um 19:12h von unserem Balkon aufgenommen. Dabei fällt auf...
von tilos
Mi 10.01.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Leider hat sich dieses interessante Thema - bislang auf verschiedene Beiträge verteilt - noch keiner großen Resonanz erfreut. Ich will heute mal die Gelegenheit nutzen und das erste Stück eines kleinen aber schwergewichtigen Kettenkonvoluts, was mich jüngst als verspätetes Weihnachtsgeschenk erreich...
von Chippi
Do 11.01.24 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Man sieht hier naturgemäß sehr viel aus den Vereinigten Staaten, da es dort mit den höchsten Münzausstoß gibt/gab. Das möchte ich hier etwas ändern und bewege mich nun etwas nach Mittelamerika und zur noch zur kolonialen Zeit, die bei diesem Land sehr lange hielt: Britisch-Honduras, 5 Cents 1894, Lo...
von Chippi
Do 11.01.24 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ein weiteres koloniales Stück eines anderen Landes: Dänisch Westindien, 2 Skilling 1847, Christian VIII. (1839-1848). Auflage: 244.000 Ex. Auf der Münze selber steht Dänisch-Amerikanische Münze, daher scheint der Name Westindien sehr kurios, aber er stammt von einer Handelskompanie. Heute sind es di...
von Numis-Student
Sa 13.01.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

Ich habe ja durchaus eine Schwäche für Jugendstil-Besteck, daher musste ich heute auf dem Flohmarkt einen Tortenheber mitnehmen :mrgreen:

Die anderen drei Dinge gehörten dazu, also habe ich selbstverständlich das Viererset mitgenommen (nach schwersten Verhandlungen).