Die Suche ergab 515 Treffer

Zurück

von olricus
Mo 04.04.22 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Kupfermedaille von Loos, Berlin, auf den Tod von Friedrich dem Großen
am 17 August 1786.
von züglete
Di 05.04.22 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Kopfstück=20 Kreuzer
Diese Darstellung des hl. Kilian finde ich sehr gelungen.
Prägejahre: 1785,86,87,90, ausserdem noch ein Taler 1790
20220327_121117.jpg
20220327_121136.jpg
von Tobias DMark Show
Fr 08.04.22 06:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1783

16 Gute Groschen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1783 (Welter 2911), geprägt zur Zeit des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand.
Braunschweig Wolfenbüttel W2911 16 GG 1783 Am.jpg
Braunschweig Wolfenbüttel W2911 16 GG 1783 Rm.jpg
von Erdnussbier
Mo 11.04.22 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegsgefangenenlager Cassel

Hallo Thomas! Ich weiß nur bei Papiergeld, dass es extra Kataloge für KGL Geld gibt. Nichts desto trotz gibt es die Stücke bei Menzel. cassel.jpg Den Katalog kann man sich übrigens kostenlos herunterladen da Herr Menzel den großzügigerweise zur Verfügung gestellt hat: https://wertmarkenforum.de/wert...
von Arthur Schopenhauer
Sa 16.04.22 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten: Drittes Reich

Viele Münzen aus der Zeit besitze ich zwar nicht, aber man kann ja mal einen Anfang machen.

Quittung über 10 Mark, Litzmannstadt, J. L4b (Franquinet 9.1) Variante mit eckigen Tütteln und 20° Stempeldrehung
IMG_0504.JPG
IMG_0505.JPG
von Mynter
So 17.04.22 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

J 354
1 Reichsmark
1934 A
Die einzige unter dem Naziregime verasugabte Reichsmünze , der nie ein Hakenkreuz verpasst wurde.
J J 354 1934 A Av – Kopi.JPG
J J 354 1934 A Re – Kopi.JPG
von Arthur Schopenhauer
So 17.04.22 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

Bei dem Stück kann ich direkt mitmachen. :D

1 Reichsmark, 1939 G, J. 354
IMG_0548.JPG
IMG_0549.JPG
Nicht ganz so toll erhalten, wie die "über" mir.
von Purzel
Di 19.04.22 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 346
5 Mark 1930 A Rheinstrom
5RM1930ARheinstrom_a.jpg
5RM1930ARheinstrom_r.jpg
von Erdnussbier
Mi 20.04.22 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mir Unbekannter Token.

Hallo! Das ist ein griechischer Neujahrtoken. "ΚΑΛΗ ΧΡΟΝΙΑ" sollte ungefähr "Gutes neues Jahr" heißen wenn ich nicht irre. ΤΕΡΚΕΝΛΗΣ ist der Firmenname. In lateinischen Letten "TERKENLIS" Ist eine Konditoreikette. 1948 ist das Gründungsjahr des Unternehmens, der Token selbst ist nicht so alt. Geschä...
von mimach
Fr 22.04.22 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege

E-14/1 Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai 1814 – Huldigungsgedicht auf die Sieger Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2998; Olding 283 Medailleur : Josef Lerch von Lerchenau 15 - Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai _Lempertz 1169 Los 321 -AV.jpg Avers : Neun Z...
von Arthur Schopenhauer
Sa 30.04.22 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Bunter 50er, die Rückseite tut sich aber noch schwer... daher hier nur von vorn.
IMG_0616.JPG
von Arthur Schopenhauer
Di 03.05.22 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dann kommt der "bunte Vogel" auch noch einmal zu den Weimar Münzen mit dazu.

50 Reichspfennig, 1925 E, J. 318
IMG_0620.JPG
IMG_0621.JPG
von Numis-Stacker
Mo 09.05.22 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MA Shops

Was ich festgestellt habe, das zum Teil Erhaltungsangaben gemacht werden und bei den gelieferten Münzen war dann eine niedrigere angegeben auf dem beiliegenden Zettel. Gerade bei den Angaben lehnt man sich auch an die des Händlers, wenn man sie nicht persönlich begutachten kann. Das hatte ich jetzt ...
von Basti aus Berlin
Sa 14.05.22 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Hallo Freunde =) Lot übernommen und auch Japaner dabei. Einfach aber gut erhalten. Das Verständnis der asiatischen Münzen bevor die westliche Welt kam ist teils sehr schwierig. Aber ich gebe mir Mühe. Dürfte alles stimmen. =) Schogunat Edo-Zeit (1603–1868) 1 Mon (Me) ND (1616–1868) C 1.1 4 Mon (Me) ...
von olricus
Di 17.05.22 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Hier wieder ein Preuße, Poltura 1744 AHE, Breslau, geprägt nach der Besetzung Schlesien durch Preußen in Anlehnung
an die bisher umlaufenden Münzen von Österreich-Ungarn, leider gering erhalten.
5646.JPG
5645.JPG