Noch schnell ein Sachse:
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
Die Suche ergab 515 Treffer
- Fr 27.05.22 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MA Shops
Ich kaufe generell nur nach Bild, egal, was an Erhaltungsangabe dort steht.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 28.05.22 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches System zur Aufbewahrung? Speziell Beba
In einem alten NNB hatte ich mal Werbung zu den Kästen gesehen, wenn ich da wieder drankomme müsste ich mal nachschauen ob es die Einteilung schon in den 70ern gab 
2013 habe ich aber auf jeden Fall bereits Schubladen mit 12 x 12 gekauft.
Grüße Erdnussbier

2013 habe ich aber auf jeden Fall bereits Schubladen mit 12 x 12 gekauft.
Grüße Erdnussbier
- Sa 28.05.22 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches System zur Aufbewahrung? Speziell Beba
Wenn Du bisher mit 12x12 sammelst, würde ich Dir den Rat geben: lieber neu kaufen und bei der Einteilung bleiben. Als Kompromiss Ladengrößen zu nehmen, die einem eigentlich nicht passen, nur um 2 oder 3€ zu sparen ist :? Besonders, wenn es später dann um die Vereinheitlichung der Unterlegkärtchen ge...
- Sa 28.05.22 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abschaffung von Bargeld !?
Hallo zusammen, Na, noch ist ja das Abendland nicht untergegangen 😉 nur mal so als Input von meiner Seite: Ich habe einige Zeit im nicht-deutschsprachigen Ausland verbracht und wenn man sich zum Beispiel mal UK ansieht (da es hier ja gerade genannt wurde), dann sieht man wie rückständig Deutschland...
- Sa 04.06.22 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey =) Münze aus meiner Anfangszeit. Tolles Teil, oder? Auflage 1.000.000 aber top Zustand. In meinen Anfangstagen die erste, welche fast geschlossen patiniert war. Ach ja ... beim Durchstöbern der Sammlung werden Erinnerungen wach. Ungarn Franz Joseph I. (1848–1916) Zum tausendjährigen Bestehen Ung...
- Mo 06.06.22 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo zusammen, die beiden nachfolgenden Stücke haben als numismatische Andenken mit mir die Rückreise vom Urlaub an der polnischen Ostsee angetreten. Die 20.000 Zlotych wurden 1991 zum 225-jährigen Bestehen der Warschauer Münze geprägt. Das Stück zu 10 Zlotych von 1932 ist eine etwas größere Silber...
- Do 09.06.22 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich habe heute in einem Glas voller Münzen, das eine liebe Lehrerin mir oft zusammenstellt, 20 Cent aus Andorra gefunden
- So 19.06.22 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitcoins und andere Krypto"währungen"
Also ich bin da gerne verrückt... Dann spricht auch nichts gegen paar Bitcoins ;) Aber ernsthaft - klar sind die spekulativ. Aber alles ist irgendwie immer mal mehr, mal weniger spekulativ. Entsprechend sind die möglichen Renditen eben. Wer natürlich 100% seines Kapitals in Bitcoins steckt - der ge...
- So 19.06.22 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 30.06.22 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg-Preußen, 2/3 Taler 1700 HFH, Magdeburg
- Fr 01.07.22 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Medaille 1699 auf den Frieden von Carlowitz 4.JPG 4,1.JPG Leopold I Silbermedaille 1699 Römisch-deutsches Reich. Leopold I (1657-1705). AR Medaille 1699 mit Randschrift, von Georg Hautsch. Auf den Frieden von Carlowitz. Av. LEOPOLDVS MAGNVS ROM IMP S A, Brustbild nach rechts. Rv. PAX PARTA TRIVMPHIS...
- Mo 04.07.22 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Ich habe jetzt auch einen Birr ergattern können, bei dem Preis und Erhaltung für mich passten. Das Stück hat an einer Stelle am Rand eine kleine Kerbe, die mich (als Antikensammler) aber nicht stört :) Die prima Ausprägung und schöne Tönung waren mir wichtiger. Menelik II., EE 1892, Paris. Menelik.j...
- Fr 15.07.22 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dresden, Mereaux (Abendmahlsmarke), diente dem Nachweis, zum Abendmahl zugelassen zu sein. Hallo ischbierra, kannst du uns den genauen Hintergrund schildern? Wann und durch wen wurde die Medaille / Marke verteilt? Das ist bestimmt sehr spannend. Vielen Dank im Voraus, mimach Abendmahlsmarken (Merea...