Die Suche ergab 512 Treffer
- Mi 08.03.23 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich steuere nach unfreiwilliger Abstinenz auch etwas schönes zum Schaukasten bei 😍 Durch meine Perspektive ein wunderschönes Teil. Stil des Gesamtbildes, Gestaltung des Gesichtes, Tönung der Patina, Plastik der Wölbung und Anordnung, Schnitt der Haare, Anordnung der Elemente, feiner Stil der Schrift...
- So 12.03.23 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier ein noch nicht zugeordnetes 20 Pfennig Stück von 1888, aber urteilt selbst. Sorry für die Beleuchtung!
23 mm, Gewicht 6,19 g
23 mm, Gewicht 6,19 g
- Mo 20.03.23 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
20 Heller DOA (Deutsch Ost Afrika) 1916 (Zaponiert)
- Mi 22.03.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
1/4 Rupie DOA 1910
- Mi 22.03.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Afrika - Schaukasten
Da habe ich mich schon mal gefragt, ob die Einheimischen dort eher Latein verstanden als Deutsch. Englisch ging ja wohl gar nicht. Grüße, KarlAntonMartini Nun die Menschen waren flexibel, Arabische Händler, Indische Kaufleute, deutsche Schutzmacht, englische Besucher, später Herrscher usw. Die "Spr...
- So 26.03.23 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
1 Schilling 1934
50 Groschen 1934 sogenannter "Nachtschilling"
50 Groschen 1935
50 Groschen 1934 sogenannter "Nachtschilling"
50 Groschen 1935
- Fr 31.03.23 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo, um das neue Spiel zu beginnen, leihe ich mir ein uraltes Bild von Wurzel aus :wink: Es handelt sich um eine Notmünze meiner Heimatstadt: --> https://en.numista.com/catalogue/pieces60789.html Geprägt wurde das Stück in Elberfel d Ich würde mir nun wünschen, dass eine Münze aus einer Münzstätte...
- Sa 01.04.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Remagen unter Heinrich III. 1039-1056, 1 Pfennig (RIGIMAGO), Dannenberg#431:
- Sa 01.04.23 14:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich geh jetzt mal von „N“ aus 
NÜRNBERG. Kreuzer 1693. Engelskopf über zwei Wappen. Rv. Doppelkreuz. Kellner 327 MfG Stefan

NÜRNBERG. Kreuzer 1693. Engelskopf über zwei Wappen. Rv. Doppelkreuz. Kellner 327 MfG Stefan
- Sa 01.04.23 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, Stadt, Groschen (1/24 Taler), 1619.
- Sa 01.04.23 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Riga
Krystyna Waza(Christina von Schweden)
Schilling 1651(Walzenprägung)
Krystyna Waza(Christina von Schweden)
Schilling 1651(Walzenprägung)
- Sa 01.04.23 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arelatum(Arles), Kaiser Constantinus II. 337-340 n.Chr., Römisches Reich, Follis: n0.f.jpg n0.r.jpg PS: Vorschlag - Damit hier jeder zum Zug kommt und es nicht langweilig wird weil andauernd die gleichen Endbuchstaben kommen: Geht es jetzt mit "N" oder mit "O" weiter? Hier habe ich absichtlich zwei ...
- Sa 01.04.23 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kann ich mir jetzt aussuchen, ob es mit M oder S weitergeht?
Manching, Büschelquinar der Vindeliker, 1,88 g, 13 - 14 mm
Manching, Büschelquinar der Vindeliker, 1,88 g, 13 - 14 mm
- Sa 01.04.23 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Görlitz, Schekel, Messing (19. Jhd) (passend zur Passion):
- Sa 01.04.23 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611