10 Zlotych 1944 - 2004 zum 60 Jahrestag des Aufstandes von Warschau
Die Suche ergab 515 Treffer
- Do 28.11.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 04.12.24 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Heute etwas aus Portugal.
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
4 Centavos 1917 (Lissabon).
Gruß Chippi
- Do 05.12.24 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Griechenland, 5 Lepta 1912, eine moderne Eule aus Athen, geprägt aber in Paris.
- Sa 28.12.24 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "drehende Sterne" / Erstprägung mit radial ausgerichteten Sternen
Anbei meine Neuerrungenschaft als persönliches Weihnachtsgeschenk mit 2 Euro Randschrift (Prägeort nicht eindeutig bestimmbar).
Leider nicht selber aus dem Umlauf gefischt, obwohl das Stück wohl im Umlauf war.
Dazu gab's ne Expertise von Franquinet.
AS
Leider nicht selber aus dem Umlauf gefischt, obwohl das Stück wohl im Umlauf war.
Dazu gab's ne Expertise von Franquinet.
AS
- Mi 01.01.25 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
2 Cent 1894 Haiti
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 10,05 g
Material : Bronze
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 10,05 g
Material : Bronze
- Mi 01.01.25 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3, 2 und 1 Kopeke 1916 der Besetzten Gebiete im 1. Weltkrieg Lettland incl. Kurland, Estland und Litauen
3 Kopeken 8,7 g Durchmesser: 27 mm
2 Kopeken 5,7 g Durchmesser: 24 mm
1 Kopeke 2,9 g Durchmesser: 22 mm alle aus Eisen, Prägestätten, Berlin und Hamburg
3 Kopeken 8,7 g Durchmesser: 27 mm
2 Kopeken 5,7 g Durchmesser: 24 mm
1 Kopeke 2,9 g Durchmesser: 22 mm alle aus Eisen, Prägestätten, Berlin und Hamburg
- Mi 08.01.25 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Zeitloses Design, oder?
Dominikanische Republik, 1. Republik (1844-1861), 1/4 Real, 1848.- Do 09.01.25 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Half Dollar 1934 Texas Independence
- Fr 10.01.25 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein schöner Neuzugang 🇲🇽 Hatte bisher nur Kleinmünzen. Tolle Erhaltung und eine besondere Münzprägestätte. Zudem stellt es die letzte prädezimale Einheit. 1897 war endgültig Schluß. Das bisher klassische System wurde bereits 1864 eingeführt. Mexiko Republik 8 Reales (S) 1896 RS Go (Guanajuato) KM# 3...
- Mo 13.01.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Neuerwerb, Selbstabholer Kleinanzeigen 🇺🇸 Und mal wieder: Erbschaftsauflösung. Meine mehrfache Aussage bestätigt sich wie so oft: Starkes Handeln ist nur Aug in Aug möglich. Letzterer in Erhaltung ... vz+? st-? 🤔 Sofort in Kapsel, damit kein Unglück passiert. Klassischer Handel ist via z. B. Ebay ni...
- Fr 07.02.25 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Euromünzen
"22" Euro Luxemburg
Warscheinlich Jahrgang 2005 Doppelschlag auf normaler 2 Euro Ronde.
Vermutlich Einzelstück
Warscheinlich Jahrgang 2005 Doppelschlag auf normaler 2 Euro Ronde.
Vermutlich Einzelstück
- Sa 08.03.25 00:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber bei dieser Schönheit musste ich einfach zugreifen:
20 Pfennig 1873 D, Münzstätte München
Jaeger 5
Auflage: 1 200 977 Exemplare
Sehr viele Stücke in der vorliegenden Erhaltung wird es aber nicht mehr geben…
Viele Grüße
Lackland
20 Pfennig 1873 D, Münzstätte München
Jaeger 5
Auflage: 1 200 977 Exemplare
Sehr viele Stücke in der vorliegenden Erhaltung wird es aber nicht mehr geben…
Viele Grüße
Lackland
- Mo 21.04.25 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Deutsche Demokratische Republik"
Hallo 🙋🏻♂️ Ich steuere zwei schöne Stücken bei. Total kurios: Sie waren sicher einmal in Kursmünzensätzen, habe sie jedoch aus Kiloware. Daher bleiben die in der Sammlung. Vorsichtshalber in einer Kapsel belassen. Deutsche Demokratische Republik 1 Mark (Al) 1984 A (Berlin) KM# 35 / Jaeger 1514 / Sc...
- Do 24.04.25 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
In der Vergrößerung sieht die Oberfläche etwas gruselig aus, aber so schlimm ist es in Natura dann nicht. Auch vom Trödelmarkt Anfang des Monats mitgenommen, Stück ein Euro und er war der Beste davon und fehlte noch in der Sammlung. 1 Pfennig 1891 E (Muldenhütten) - ein etwas seltenerer Jahrgang. Gr...
- Sa 26.04.25 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe vor einem Jahr das Münzen sammeln wieder für mich entdeckt. Mit meinen 27 Jahren gehöre ich wohl zu den jüngeren die dieses Hobby begeistert. Ich möchte euch heute meine neuste Erwerbung vorstellen. Eine Rupie von 1890 und zudem wollte ich nachfragen ob ...