Die Suche ergab 515 Treffer

Zurück

von Münzfuß
Di 22.03.22 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

1 Mark 1915 G

Hat nix mit meinem Sammelgebiet Hamburg zu tun,
aber ich fand die Patina ganz hübsch.
1 Mark 1915 G Patina_01 600x600 150KB.jpg
1 Mark 1915 G Patina_02 600x600 150KB.jpg
von Arthur Schopenhauer
Mi 23.03.22 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Hier dann mal die "Standardausführung" des Segelschiffs...

3 Reichsmark, Bremerhaven, 1927 A, J. 325
IMG_0593.JPG
IMG_0594.JPG
von Tobias DMark Show
Do 24.03.22 06:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1797

24 Mariengroschen 1797 (Welter 2906) aus Braunschweig-Wolfenbüttel, geprägt unter Herzog Karl Wilhelm Ferdinand. Münzstätte Braunschweig, MC steht für Münzcommission.

BS WB 24 MG 1797 AM.jpg
BS WB 24 MG 1797 RM.jpg
von olricus
Do 24.03.22 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1797

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 2/3 Taler 1797, ohne Münzzeichen geprägt in Berlin. Diese Münzen waren für den Handel zwischen Hannover, Mecklenburg und Pommern bestimmt. Der Bankier Oppenheim hatte gebeten, Zweidrittel nach mecklenburgischen Typus auf seine Kosten prägen zu lassen, der König stimmt...
von Tobias DMark Show
Fr 25.03.22 06:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1796

Hier das hannoversche Pendant zu der von mir gestern präsentierten Münze aus Wolfenbüttel: 24 Mariengroschen 1796 (Welter 2817)

Hannover 24 Mariengroschen 1796 AM.jpg
Hannover 24 Mariengroschen 1796 RM.jpg
von Mynter
Fr 25.03.22 08:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 343 5 Reichsmark 1930 A "Graf Zeppelin Weltflug 1929 " Auflage 541.900 Stk Jaeger merkt in seinen älteren Katalogen an : " 342 und 343 sind als " Prägungen der Luftfahrt " weltweit begehrt. " Ich bilde die Münze mal auf zweierlei Weise ab. Erst einmal so, wie sie in Katalogen zu sehen ist: J 343 A...
von olricus
Fr 25.03.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 21 Batzen 1796 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
von Münzfuß
Fr 25.03.22 18:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1796

Hamburg 32 Schilling Courant 1796 OHK
von olricus
Sa 26.03.22 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1795

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
von Chippi
So 27.03.22 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Zwei sächsische Münze konnte ich gestern meiner Sammlung hinzufügen:

1/6 Taler 1827 auf den Tod Friedrich Augusts.

2 Neugroschen 1864 B.

Gruß Chippi
von antoninus1
Mo 28.03.22 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793

Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen. Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a ...
von Erdnussbier
Mo 28.03.22 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsbanknoten allgemeine Fragen

Hallo nochmal Archie, und es freut mich sehr, dass du zu uns gefunden hast! :) Das scheint ja eine ehrenwerte Aufgabe zu sein die du da zu bewältigen hast. Ich wünsche schonmal viel Erfolg. 1) Auf den Banknoten steht RBD für Reichsbankdirektorium und darunter die Unterschriften der Direktoren. Sowei...
von züglete
So 03.04.22 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Regensburg
Sedisvakanztaler( Lateinische Zahlen)
Hl. Petrus im Boot hinter Stiftswappen, im Kreis die Wappen der Domherren
s-l1600 (3).jpg
s-l1600 (5).jpg