Regensburg, Emmerig 95
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. 1132 - 1155
Fehlt mir noch.......
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 26.05.21 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dünnpfennig der 2.
Regensburg, Pfennig, Emmerig 114 bis 117
Herzog Heinrich XII. 1156-1180 oder Bischof Konrad, 1167-1185
Eine genauere Bestimmung ist aufgrund der schlechten Ausprägung der Vorderseite kaum möglich.
Dazu müsste man das Teil in den Händen haben.
Herzog Heinrich XII. 1156-1180 oder Bischof Konrad, 1167-1185
Eine genauere Bestimmung ist aufgrund der schlechten Ausprägung der Vorderseite kaum möglich.
Dazu müsste man das Teil in den Händen haben.
- Mi 26.05.21 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dünnpfennig der 3.
Emmerig 124 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II. (1167-1185) Av.: Stehender Bischof frontal, in der Rechten den Krummstab, in der Linken ein Buch haltend. Zu beiden Seiten des Kopfes ein B-ähnliches Zeichen. Rv.: Engelsbrustbild frontal im Linienkreis, dieser im Vierpass in dessen Bögen ein Enge...
- So 08.08.21 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Sitzungszeichen Regensburg
Die Regensburger Rathszeichen, Schratz, Wilhelm (1841-1891
Nr. 88
Die Regensburger Rathszeichen, Schratz, Wilhelm (1841-1891
Nr. 88
- Mo 23.08.21 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe bei Silber Münze
Könnte so etwas sein: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
- Mo 25.10.21 08:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze aber welche?
Emmerig 241 Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad V. (1296-1313) oder Nikolaus (1313-1340) Av.: Brustbild des Bischofs mit Mitra bicornis, In der Rechten einen Krummstab, in der linken einen Palmwedel Rv.: Drei Spitzgiebel, unter dem mittleren ein Kopf , über den Giebeln zwei einander zugewandte Adler
- Fr 26.11.21 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze aber welche?
Sachsen, Kurfürst Friedrich III. mit Johann und Albrecht, Halber Schwertgroschen 1488, Schneeberg
- So 06.03.22 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römermünze aber welche?
Hallo,
du hast da einen Denar des Severus Alexander mit der Rv. Legende Aeqivitas Avg.
Auf acsearch solltest du die passende RIC Referenz finden.
Mit vielen Grüßen
Alex
du hast da einen Denar des Severus Alexander mit der Rv. Legende Aeqivitas Avg.
Auf acsearch solltest du die passende RIC Referenz finden.
Mit vielen Grüßen
Alex
- Mo 02.05.22 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze aber welche?
Hallo,
Salzburg, 1 Kreuzer 17x6 (1756 ?).
Schöne Grüße
MR
Salzburg, 1 Kreuzer 17x6 (1756 ?).
Schöne Grüße
MR
- Mo 02.05.22 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze aber welche?
Hallo,
1756 müßte stimmen, wurde ja nur von 1754-1759 geprägt.
Gruß ds
1756 müßte stimmen, wurde ja nur von 1754-1759 geprägt.
Gruß ds
- Do 09.06.22 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung Rechen Pfennig
Die Tischplatte dürfte Fichtenholz sein? Der Rechenpfennig dieser hier: https://en.numista.com/catalogue/exonumia191547.html
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini