Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 01.02.19 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Vom hochproduktiven wie hochgeschätzten Ulrich Werz ist passemd zum Thema aktuell erschienen: Dokumentation von Fundmünzen I. Fotografie. Nachtrag: Bilder in KENOM einstellen, Hannover 2019 (12 Seiten, Abbildungen, ISSN 2568-3136, doi: 10.11576/NLD.00002) [Freundeskreis für Archäologie in Niedersach...
- Fr 21.08.20 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren - Axial Lighting
Hallo Münzfreunde, Ich bin sonst immer nur im Bereich von Brandenburg-Preußen tätig, fand aber eure Versuche bei den Römern den optimalen Aufbau zu finden sehr hilfreich. Es ärgert mich, dass sich die Münzen so schwer auf Fotos wiedergeben lassen, wie sie bei Tageslicht erscheinen und gleichzeitig e...
- Fr 15.01.21 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage eines Neulings
120 MB ist ja schonmal nicht schlecht
Ich habe aber auch keine Ahnung was phototechnisch möglich ist.
Was machen wir: Pro Seite ein Bild, .jpg, Ränder wegschneiden und dann hat man eigentlich alles was man braucht.
Grüße Erdnussbier

Ich habe aber auch keine Ahnung was phototechnisch möglich ist.
Was machen wir: Pro Seite ein Bild, .jpg, Ränder wegschneiden und dann hat man eigentlich alles was man braucht.

Grüße Erdnussbier
- Fr 15.01.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfrage eines Neulings
Hallo, jpg ist dafür deutlich besser geeignet als PNG. Zusätzlich brauchen Schriftzeilen im Foto auch Speicherplatz... Also sinnvollerweise Gewicht, Durchmesser und weitere Angaben in den Beitrag, nicht ins Foto
Schöne Grüße
MR

Schöne Grüße
MR