Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- Mi 02.11.05 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachtrag zu Bacchus - Dionysos - Liber Gestern bei mir eingetroffen: SEPTIMIUS SEVERUS 193 – 211 AR Denar Rom 197 Av. L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII - Belorbeerter Kopf rechts Rv. LIBERO PATRI - Bacchus (Liber) mit nach links gewandtem Kopf frontal stehend; die Rechte auf den Kopf gelegt und Thyrsus ...
- Do 03.11.05 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Liber Einige Bemerkungen zum Liber auf Chinamuls Denar: Liber ist eine alte römische Gottheit und zusammen mit Libera eines der echt italischen Götterpaare. Sein Name und seine Bedeutung sind bis heute leider unsicher. 1. Die antiken Interpretationen gingen in der Mehrheit von 'liberare', befreien ...
- Fr 04.11.05 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Asklepios und Telesphoros Hier möchte ich etwas über den griechischen Heilgott Asklepios, lat. Aesculapius, erzählen. Dazu stelle ich erst einmal meine 2 Münzen vor. Beide sind für Caracalla, 198-217 n.Chr., geprägt worden. 1) Thrakien, Serdika, Caracalla Ruzicka 245 AE 30, 16.6g Av.: AYT KM AYP CE...
- Fr 04.11.05 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Diesen Beitrag habe ich vom Thread 'Historisch interessante Münzen' übernommen, weil er thematisch hier besser aufgehoben ist. Die Unterweltgötter Hier habe ich einen der ersten Antoniniani von Caracalla (198-217) mit einer interessanten Rückseite: AR - Antoninianus, 5.3g Rom 215 Av.: ANTONINVS PIVS...
- Sa 05.11.05 02:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Ägis Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, den Thread über die Münze von Constantin II. mit dem wunderschönen Schild von Bastard-Ratte hier einzustellen. Die Münze von Bastard-Ratte ist RIC VII, Cyzicus 8 und zeigt Constantin II. mit einem phantastischen Schild! Dieser zeigt das Medusenha...
- Sa 05.11.05 02:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Das Gorgoneion Zur Ergänzung noch ein Wort zum Medusenhaupt, griech. Gorgoneion: Überraschenderweise ist das Gorgoneion älter als der Gorgomythos. Bei allen primitiven Völkern gibt es Schreckmasken, die den Glauben an den bösen Blick und an die Bannkraft des potenzierten Ausdrucks von Wut und Hohn ...
- Mo 20.05.13 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Mithras, nach meinem Kenntnisstand würde ich sagen, das das Portrait den Aureolus darstellt. Nach meiner Beobachtung gleichen sich alle Portraits der als Aureolus ausgewiesenen "EQUIT" Rückseiten sehr stark, während sie sich doch deutlich von den normalen Postumus-Portraits unterscheiden. Verg...
- Mo 20.05.13 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Mithras
mir ist keine Münze bekannt, auf dem in der Legende "Aureolus" genannt ist.
Ich kann mich natürlich irren
Martin
mir ist keine Münze bekannt, auf dem in der Legende "Aureolus" genannt ist.
Ich kann mich natürlich irren
Martin
- Mo 20.05.13 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ah, jetzt, ja!
Wenn ich dich recht verstehe, dann nimmst du an, das alle unter Aureolus geprägten Postumus-Antoniane grundsätzlich auch das Portrait des Postumus tragen.
Auch wenn das Portrait Abweichungen zu den üblichen Postumus-Darstellungen zeigt.
Martin
Wenn ich dich recht verstehe, dann nimmst du an, das alle unter Aureolus geprägten Postumus-Antoniane grundsätzlich auch das Portrait des Postumus tragen.
Auch wenn das Portrait Abweichungen zu den üblichen Postumus-Darstellungen zeigt.
Martin
- Mo 20.05.13 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Also alles nur ein "Marketing-Gag" einiger weniger Münzhändler....
so ähnlich wie einige Vetranio "für Constantius II"
Beides scheint den Preis zu heben
Martin
so ähnlich wie einige Vetranio "für Constantius II"
Beides scheint den Preis zu heben
Martin
- Do 18.07.13 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Aquensis,
auch von mir einen Glückwunsch!
In meiner Sammlung fehlt der Laelianus ebenfalls
Martin
auch von mir einen Glückwunsch!
In meiner Sammlung fehlt der Laelianus ebenfalls
Martin
- Mi 26.02.14 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hier noch mein letzter "Fang" aus Konz Ein Marius-Antonian aus Trier, Frühjahr 269 IMP C MARIUS PF AVG CONCORDIA MILITUM IMG_4891.JPG IMG_4890.JPG 18,5 x 20,5mm, 2,9 g, 12.00h Das ist nun meine 116te Persönlichkeit aus dem Kaiserreich (freu!) Ich überlege, ob ich die Vorderseite noch ein wenig aufhü...
- Mi 26.02.14 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Marco
Ich hab an der Rückseite schon einiges entfernt... aber auf wenig strukturierten Oberflächen ist das auch deutlich einfacher!
Im Gesicht des Marius ist das ziemlich heikel. Ist schon was anderes als ein "Reitersturz"
Ich werd mal die eine oder andere Nacht darüber schlafen.
Martin
Ich hab an der Rückseite schon einiges entfernt... aber auf wenig strukturierten Oberflächen ist das auch deutlich einfacher!
Im Gesicht des Marius ist das ziemlich heikel. Ist schon was anderes als ein "Reitersturz"
Ich werd mal die eine oder andere Nacht darüber schlafen.
Martin
- Di 18.03.14 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Master Jeffrey, am liebsten sind mir ebenfalls die Stücke, die ich selbst "freigelegt " habe.... aber dieses war ausnahmsweise schon in gereinigtem Zustand. Deiner ist aber auch gut geworden. @ Homer Seltenheit ist für mich auch noch kein Auswahlkriterium. Besonders nicht bei Postumus, da es s...
- Sa 15.11.14 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sehr interessant!
Vielen Dank
Martin
Vielen Dank
Martin