Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer

Zurück

von ischbierra
Do 02.09.21 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Antiochia, Tankred Follis

Liebe Forumulaner, hier ist ein Follis von Antiochia, Tankred. Dieser Typ hat normalerweise in den 4 Kreuzecken auf der Rückseite stehen: TA NK P H. Bei diesem steht aber im 2. Winkel: S statt NK. Ich habe diese Variante weder im MPS noch bei Zeno gefunden. Weiß jemand nähres? Er wiegt 3,82 und hat ...
von ischbierra
Sa 04.09.21 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antiochia, Tankred Follis

Überprägung kann schon sein, aber sicher nicht mit dem oder auf den Peter D S F T Typ. Die Rückseite zeigt ja eindeutig P H und nicht FT. Warum sollte, wenn auf Peter überprägt wurde, nur das S stehengeblieben sein, und das ganz klar. Und neben dem Christus-Nimbus kann alles mögliche sein; klar erek...
von Amentia
Mo 06.09.21 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)

Hat jemand mehr Informationen zu der Münze? Falls antik wäre die interessant falls modern nur für einen sehr günstigen Preis. https://www.biddr.com/auctions/demos/browse?a=1966&l=2153685 Das sieht nach Gold mit Silberkern aus und der Revers erinnert mich an die Stater von AEGINA "Mysia. Uncertain mi...
von Laurentius
Do 09.09.21 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

@ Fortuna Der Argenteus ist ja mal "fantastico"! So scharf die Stempel, das man sich fast die Finger daran schneidet! :D Zitat Auktionsbeschreibung: Das offene Tor zeigt, daß die Festungen wieder die Tore für Handel und Wandel öffnen können. Ja warum nicht, das ist doch eine schöne Interpretation. I...
von chevalier
Do 09.09.21 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

justus hat geschrieben:
Do 09.09.21 16:06
Ich halte den 2. Phönix aus stilistischen Gründen nicht für eine offizielle Trierer Prägung.
Das Kaiserportrait sieht wirklich ziemlich seltsam aus. Wirkt irgendwie als ob ein verbrauchter Stempel nachgraviert wurde. Ebenso wirkt der Reversstempel etwas verbraucht.
von mike h
Fr 10.09.21 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Rein zufällig bin ich gestern am Augustustor in Nimes vorbeigekommen.
Und dann ist es wieder passiert.... :D
P1170086AR001.JPG
Martin
von mike h
Di 14.09.21 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ein bisschen was geht ja immer. Obwohl ich mich bei diesem Stück nicht so richtig getraut hab. Kamp0004.004Avn01.JPG Besonders die Rückseite hat mir echte Sorgen bereitet. Unter der Kruste war die Münze richtig schmierig. Nach dem Bürsten wollte sie mir gar nicht mehr gefallen. Kamp0004.004Rvn01.JPG...
von mike h
Do 16.09.21 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anwendung Pariser Oxid /Färben v. Metallen

Aber wozu gibt es Fotosoftware?
Einfach die Farbsättigung um 15% reduziert...
Kamp0004.0041Avn02.JPG
Kamp0004.0041Rvn02.JPG
Das ist zwar ein wenig Selbstbetrug....
Kamp0004.004AR01.JPG
Aber so geht's doch, oder?

Martin
von Mynter
Sa 18.09.21 14:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Endlich habe ich einenTiberiusdenar gefunden, der von Portraitqualität, Produktionsqualität, Metallqualität und Erhaltung dem entspricht, was mir vorgeschwebt hat.

RIC 26- 30
Kamp 5.4

3,76 g
P1100839 – Kopi.JPG
P1100835 – Kopi.JPG
von mike h
Di 21.09.21 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lucius Verus Posthume Prägung (Reinigungstipps erbeten)

Ganz ehrlich? Das Ergebnis gefällt mir überhaupt nicht. Ich kann an keiner Stelle erkennen, das Du die ursprüngliche Münzoberfläche freigelegt hast. Das Münzbild ist unruhig, knubbelig. Zumindest die Felder hätten relativ glatt werden müssen. Keine Erhebungen über die Ebene des Münzbildes, keine Ver...
von Amentia
Di 21.09.21 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Museunsreplik oder etwas anderes

Ich kann Bilder von Galvanos, einseitigen Galvanos und deren Ränder beisteuern. Da für Galvanos von Münzen immer zwei Hälften (Avers+Revers) zusammengefügt werden, gibt es am Rand immer eine Naht, welche häufig durch "poliern" oder "schleifen" entfernt wird. Und es wird ja in der Regel Kupfer genomm...
von ischbierra
Mi 22.09.21 22:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Museunsreplik oder etwas anderes

Ich habe mal den Rand des Decius-Stückes photographiert; vielleicht können die Kundigen damit etwas anfangen. Eine deutliche Naht kann ich nicht erkennen. Auf der Münze sieht man auch deutlich "Fließlinien oberhalb der Buchstaben - ein Echtheitszeichen?
von Amentia
Do 23.09.21 00:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Museunsreplik oder etwas anderes

Besonders auf dem obersten und unteresten und mittleren Bild sieht es sehr nach Bearbeitungsspuren am Rand aus (da ist der Rand ganz abgeflacht oder es gibt so Kratzer) und die sollten da eigentlich bei echten Münzen nicht da sein, außer bei gefassten Münzen, wenn der Rand abgeschliffen/gefeilt usw ...
von justus
Sa 25.09.21 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Denar des Hadrian, RIC 1540. HADRIANVS AVG COS III P P ITALIA Kampmann: keine Ahnung. Interessiert aber auch keinen ;) Grüße Andreas Nur der Ordnung halber: Kankelfitz 43 - RIC 307, Cohen 867 / Kampmann 32.74 - RIC 307 :wink: RIC 307 (RIC II first edition) Sear 3499 Hadrian Denarius. HADRIANVS AVG ...