Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer

Zurück

von TorWil
Mo 22.11.21 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hannover, 1851-1866 Georg V.:

KM#221
n0.f.jpg
n0.r.jpg
KM#233
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von Homer J. Simpson
Mo 22.11.21 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um eure Meinung

Wer übrigens echte antike Sachen aus der Türkei mitnimmt und sich dabei erwischen läßt, darf gerne für längere Zeit türkische Sicherheitsarchitektur des 20. Jahrhunderts nach Chr. von innen besichtigen. Überlegt Euch das lieber zweimal.

Homer
von Georg5
Di 23.11.21 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Was ist Ihre Meinung zu der Patina dieser Münze? Durch lange Lagerung gewachsen oder künstlich erzeugt? Severus Alexander, Denar, Salus, 223 n. Chr., RIC IV 32. Guten Tag! Entschuldigung für die späte Antwort. Ich wollte Beispiele sammeln, um zu sehen, was man aus dieser Münze machen kann. Was sofo...
von Georg5
Di 23.11.21 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

:D Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Würdigung! Ich finde Ihre Argumentation überzeugend. Aber was für einen Sinn soll es haben so einen häufig vorkommenden Denar künstlich zu patinieren? Ob es wohl ein Übungsstück war? Könnten die merkwürdigen Farbunterschiede auf dem RV nicht einfach du...
von Perinawa
Di 23.11.21 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Das könnte anscheinend auf Titus Sempronius Musca hinweisen da Musca = Fliege bedeutet und das zeitlich passt. Dazu ist übrigens R. Alberts Werk über die republ. Münzen nützlich, wenn auch es von vielen immer wieder belächelt wird. Für's schnelle Nachschlagen reicht es allemal, und genau solche Wor...
von Perinawa
Di 23.11.21 23:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Ah super, was zum lesen. Viel Spass! Die anonymen Denare sind eine Wissenschaft für sich. Ich habe schon mehrmals versucht, mich einzu"lesen", aber da verschwimmen mir nach kurzer Zeit die Augen, und die Dioskuren begleiten dann meine Nachtruhe... :wink: Kontrollmarken: Glücklicherweise finde ich s...
von T........s
Mi 24.11.21 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Sehr schönes plastisches Gesicht wie ich finde - und die Patina ist natürlich sehr sehr schick...
von T........s
Mi 24.11.21 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ja der ist ja super schön, wo hast Du denn dieses tolle faszinierende einmalige herrliche Prachtstück her? :)
von mike h
Do 25.11.21 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Den hier hab ich mir jetzt zugelegt, da die Prägung nicht so flach ist, wie man das sonst so von Commodus gewöhnt ist.
Kamp0041.194.01AR01.jpg
Und die Tönung ist auch ganz angenehm.
Martin
von mike h
Do 25.11.21 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Danke, danke,
ich betrachte jede Münzreinigung als Übung.
Übung macht den Meister.

Aber bis dahin muss ich noch lange üben.

Martin
von Georg5
Do 25.11.21 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Wenn die Münze intelligent restauriert und etwas abgetönt würde, könnte das Ergebnis dieser Münze aus dem Münchner Museum ähneln... Guten Tag! Entschuldigen Sie die Verzögerung bei der Darstellung eines Beispiels. Ich habe über diese Methode der Patinierung gesprochen (die Münze wurde zweimal bei u...
von Perinawa
Do 25.11.21 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Nur - ob diese Wortspiele zutreffen steht in den Sternen. Ich habe da meine Bedenken. Ich möchte dazu noch etwas anmerken, und muss dabei wohl auch etwas weiter ausholen... :angel: Die frühen republikanischen Prägungen waren anonym, und erst im Laufe der Zeit verewigten sich die Münzmeister in Wort...
von Perinawa
Do 25.11.21 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Ich würde meinen, es handelt sich um einen Unterstempel. Die "Füsse" sind die Sporne, mit denen der Stempel im Eichenkloben fixiert wurde. Ich entsinne mich an einen alten Bericht, wonach Eiche Hammerschläge am besten auffängt. Das neuzeitliche Relief halte ich für Schwachsinn. Allein schon die nie...
von Perinawa
Do 25.11.21 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das neuzeitliche Relief halte ich für Schwachsinn. Allein schon die niedrige Höhe - die armen Rücken ... Das wurde ja auch für interessierte Laien gemacht und nicht für solche numismatischen Korinthenkacker wie mich. Im Ernst, so unklug finde ich das Relief gar nicht. Die Höhe stimmt schon; weiter ...
von mike h
Do 25.11.21 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So lange Du nach Deinen Versuchen gut genug spülst, ist das in Ordnung. Hauptsache, nach Deiner Reinigung bleiben keine Chemiekalienreste auf der Münze.... Sieht gut aus. Ich bin da auch gerade wieder an einem Stück dran. Wie immer, nur mechanisch. Kamp0041.194.01Avn01.jpg Da sind zwar noch Belagres...