Die Suche ergab 128 Treffer
- Sa 10.04.21 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurze Frage - Komplexbildner
EDTA entpatiniert Kupfer und Bronzemünzen. Das will man in den seltensten Fällen. Wenn es aber doch nötig erscheint, hat man ein Problem. Die gelösten Kupferionen stehen noch zu Redoxreaktionen zur Verfügung. Im Endeffekt sieht da so aus. Man gibt die Münze in EDTA > Die Patina löst sich ab, die Lös...
- Sa 10.04.21 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 10.04.21 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurze Frage - Komplexbildner
Hallo, da ich über das Thema Komplexbildner (wie HEDP, EDTA) gestoßen bin, stellt sich mir die Frage, ob von euch auch jemand Komplexbildner kennt, die die Patina auf Silber- und Billonmünzen verschont. Ich vermute mal, dass Komplexbildner auf Bronze-/Kupfermünzen angewendet, keine schönen Ergebnis...
- So 11.04.21 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe gedacht, dass der Dreck weich wäre und einfach durch das Einweichen in Wasser zu entfernen wäre, hatte Wasser drüber laufen lassen und ein Mal mit wirklich weichem Tuch darüber gerieben und schon waren beim Diadem oben (bei 3 Punkten die Patina weg) :( Da habe ich sofort aufgehört und hier ...
- Mo 12.04.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bunte Münzen
Es gibt im Forum eine ganze Reihe Reinigungstips für Münzen. Aber wie wäre es mit einem gewissen Gegengewicht in Form eines Threads, in dem schöne Aufnahmen von Patinas und Mineralauflagerungen gezeigt werden? Sie haben doch auch eine reizvolle Ästhetik :) Hier eines der ersten Fotos, das ich mal ho...
- Mo 12.04.21 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Forts. Geradezu sublim erscheinen mir die Violett- und Goldtöne dieser Kupfermünze: T4Av.jpg T4RV.jpg Republik Venedig für Kreta, Anonym, oJ [1611-1619], 1 Soldino (4 Tornesi), KM 1, Paolucci 879(nicht überprüft). Meine bisher bunteste Münze ist die folgende. Ihre Erhaltung ist bemitleidenswert, abe...
- Mo 12.04.21 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 13.04.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Bremen, 1866, 21/2 Schwaren, 3,43 g, 20 mm, KM 234.
Die Schlieren in der Kupferlegierung sehen aus wie Holz.
Grüße,
Atalaya
Die Schlieren in der Kupferlegierung sehen aus wie Holz.
Grüße,
Atalaya
- Di 13.04.21 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Guten Tag! Verzeihen Sie, dass ich Ihnen nicht früher geantwortet habe... https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=89&t=62368&start=135#p531169 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=89&t=62368&start=135#p531170 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=89&t=62368&start=135#p53116...
- Di 13.04.21 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung und datierung
Ich habe mir erlaubt, den künstlerisch wertvollen Hintergrund so weit wie möglich auszuschneiden. Leider sind es nur 66kb mit mieser Auflösung. Ein besseres Ausgangsbild wäre schon toll und es müssen nicht unbedingt 500 kb sein. 150 kb reichen. Man kann auch ein größeres Bild fertigen und dann verkl...
- Sa 17.04.21 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Servus, nachdem mich ein Sammlerfreund um Unterstützung gebeten hat... hier bitte sehr: Galba Denar vor Reinigung.jpg Galba Denar nach Reinigung.jpg Warum man sich an einem Stück so vergehen muß, entzieht sich meiner Kenntnis. Jetzt nach der Reinigung hat er jedenfalls Zweifel an der Echtheit. Das ...
- So 18.04.21 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
In einem Essay aus den Siebzigern dachte der griechische Nobelpreisträger Giorgos Seferis darüber nach, was er einem guten Freund raten würde, der anfangen wollte, sich mit der Architektur der alten Griechen zu beschäftigen. An diesen Essay musste ich die Tage denken, als hier jemand Rat für das Sam...
- Mi 21.04.21 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Tag!
Hier ist eine weitere Münze:
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze:

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Sa 24.04.21 07:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
... eine hübsch getönte Medaille ... Das sind ja ganz erstaunliche Goldtöne :). Und auch an Georg einen herzlichen Dank für die schönen Malachitbildungen! Hier habe ich ein bisschen Grün auf einer Silbermünze gefunden, die es scheinbar bislang noch nicht ins Forum geschafft hat. Ist wohl Fundbelag....